Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan

Lukas97
Autor
5 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe seit kurzem ein Depot hier und möchte nun in einen ETF Sparplan investieren. Habe ich es richtig verstanden, dass der Unterschied zwischen (normalen) ETF´s und den Top Preis ETF´s preislich darin besteht, dass bei den Top Preis ETF´s die monatliche Orderprovision von 1,5% wegfällt und bei diesen ETF´s somit nur noch die laufenden Kosten (TER) anfallen?

 

Besten Dank im Vorraus und Viele Grüße.

4 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Genau. Bei den Top-Preis-ETF fallen (zumindest solange die Aktion gilt) für die einzelne Sparrate keine Ordergebühren an.

 

Lediglich die laufenden Kosten und die Verkaufsprovision, wenn Du den ETF wieder abstößt, schmälern die Rendite.

 

Grüße,

digitus

Lukas97
Autor
5 Beiträge

Hallo digitus,

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

Eine kleine Ergänzung: Die Top-Preis ETFs wechseln jährlich. Ich würde an Deiner Stelle also meine Entscheidung nicht davon abhängig machen, ab gerade diese Aktion läuft oder nicht. Auf die (in der Regel) lange Anlagedauer wirken sich die 1,5% pro Order nicht spürbar auf die Performance des Depot aus. Suche Dir daher die für Dich besten ETFs aus. Sind sie gerade in der Aktion: schön. Sind sie es gerade nicht: auch gut. 

 

Toll dargestellt wird dies auch hier: https://www.finanzwesir.com/blog/etf-sparplan-kosten

sparplan-vs-manuell.png

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Naja, aber wenn ich bei einer Sparrate von 100 € im Monat jeden Monat 1,50€ für Transaktionsgebühren ausgebe habe ich pro Jahr statt 1200€ nur 1182€ angelegt. Das mag für manche Peanuts sein, ich finde es nicht unerheblich.

 

Natürlich muss der ausgewählte ETF zum Anleger und seinen Anlagewünschen passen. Die comdirect ist auch bei nicht-Aktions-ETFs erfreulich günstig; dennoch würde ich im Zweifelsfall - wenn ich mir einen bestimmten ETF in den Kopf gesetzt habe (und einen größeren Betrag anlegen will) - auch einen anderen Broker mit besseren Konditionen suchen.

 

Hier ist justETF eine gute Quelle - auf den Profilseiten ist zu sehen, welche Broker zu welchem ETF die besten Sparplan-Konditionen bieten.

 

Und ansonsten kann man sich bei der Auswahl des besten ETFs auch von der guten alten Tante Finanztest beraten lassen 🙂

 

Grüße,

digitus