abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan Einstieg

dnk
Autor ★
9 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte gern mit meinem ersten Sparplan loslegen. Bitte habt Nachsicht mit mir, ich weiß diese Fragen werden zum Teil immer wieder durchgekaut aber die Unsicherheit überwiegt im Moment noch und für mich persönlich ist der Lerneffekt größer wenn ich einen eigenen Text mit eigenen Fragen erstelle.

 

Starten möchte ich relativ einfach mit zwei ETF’s 80/20 oder 70/30 auf einen MSCI World und EM, nur bei der ETF Auswahl habe ich noch Probleme.

 

Ich habe mir folgende ETF’s herausgesucht und eine Übersicht erstellt: 



ETF

TER 

Fondsgröße

Auflagedatum

Replikation

Auschüttung

WKN

Amundi Index MSCI World UCITS ETF - EUR (D)

0,18%

59 Mio.

29.06.2016

Physisch

Ausschüttend

A2H9QY

Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (D)

0,20%

133 Mio.

16.01.2018

Physisch

Ausschüttend

A2H9Q0

ComStage MSCI World TRN UCITS ETF

0,20% 

1.834 Mio.

27.11.2008

Synthetisch

Ausschüttend

ETF110

ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF

0,25%

322 Mio.

28.09.2011

Synthetisch

Ausschüttend

ETF127

Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF

0,25%

1.744 Mio.

22.05.2012

Physisch

Ausschüttend

A1JX51

Xtrackers MSCI World Index UCITS ETF 1D

0,19%

700 Mio.

23.02.2015

Physisch

Ausschüttend

A1XEY2

 

Folgend eine paar Gedanken und Fragen von mir:

 

  1. Auschüttend bis zum ausschöpfen des Freibetrages?
  2. Ich tendiere eher zu einer Physischen Replikation da ich gelesen habe das diese weniger Risikoreich sind? Ganz habe ich das natürlich nicht verstanden, wie kann man das am besten noch verstehen? Oder ist das egal?
  3. Den Unterschied von FTSE EM zu einem MSCI EM verstehe ich nicht, die Performance ist ja relativ gleich?
  4. Zuerst habe ich mich für die beiden Amundi A2H9QY und A2H9Q0 entschieden aber diese sind noch relativ jung und die Fondsgröße nicht so groß.
  5. Macht es einen Unterschied ob EUR oder USD bei einem ETF? 
  6. Im moment tendiere ich aber eher zu A1XEY2 und A1JX51 
  7. Ein Sofortguthaben von 5000€ lieber auf die Sparrate aufteilen oder sofort als Einmalzahlung zb. 80/20 kaufen?

 

Wäre um jeden Input dankbar!

 

Nachtrag: Anlagehorizont ist 25-30 Jahre (Altersvorsorge) und monatlich wollte ich ca. 200 € sparen

 

Grüße

19 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

Hallo zusammen!

 

Da liegt meiner einer mal wieder wach da und schaut halt in die Community... Und was muss ich sehen? Alle haben mal wieder im Großen und Ganzen Recht: Der Eine geht  mehr ins Detail und ist genau, der Andere meint, man sollte auch mal 5 gerade sein lassen da dies auch kein Beinbruch sei.

 

Ich sehe das in dem Fall ähnlich wie @Chrissel: Man sollte es dem Anfänger nicht unnötig kompliziert machen! (...und der Anfänger uns auch nicht - immer schön brav erst mal die FAQ lesen...)

Im Idealfall mische ich keinen MSCI und FTSE. Und das Ganze wird ja auch noch durch das Mischungsverhältnis von World zu EM beeinflusst.

Und wenn doch nicht markenrein mische habe ich halt  schlimmstenfalls einen geschätzten Renditeverlust von 0,0005879644287854548653% p.A. Oder der Fehler ist zu meinen Gunsten - in gleicher Höhe. Je nachdem wie es läuft........ vielleicht ja auch ein wenig mehr - oder weniger..... Keiner kann in die Zukunft sehen. 

 

Kurz und knapp: wenn @dnk eine Mischung aus World und EM haben will soll er es machen. Egal wie und in einem angemessenen Verhältnis (=auf jeden Fall einen stark überwiegenden Teil World) und ansonsten hat @Chrissel ja bereits den beliebten LYX0AG erwähnt Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

dnk
Autor ★
9 Beiträge

Hallo!

 

Danke erstmal an alle für die Antworten auch an die, die sich immer wieder die Mühe machen die gleichen Fragen zu beantworten. Ich habe mich natürlich etwas durch die FAQ gelesen aber vieles wird erst durch solche Diskussionen oder durch eine andere Erklärung/Bescheibung verständlich.

 


@GetBetter  schrieb:

Hallo @dnk  und herzlich willkommen in unserer wachsenden Community.

 

Zunächst: Es ist für Dritte immer besser den Kontext einschätzen zu können. Angaben zu Deiner Sparrate und zum geplanten Anlagehorizont wären daher hilfreich.

 

Habe ich in meinem ersten Beitrag als Nachtrag hinzugefügt! Danke

 


@dnk  schrieb:

Ein Sofortguthaben von 5000€ lieber auf die Sparrate aufteilen oder sofort als Einmalzahlung zb. 80/20 kaufen?


Wenn Du mir verrätst ob die Börse in den kommenden 6 Monaten tendenziell steigt oder fällt, dann verrate ich DIr den besseren Weg.

Statistisch ist eine sofortige Investition besser, es kann sich aber im Nachhinein rausstellen, dass es besser gewesen wäre aufzuteilen.

 

Wenn die 5.000 € für Dich richtig viel Geld sind, dann würde ich aus psychologischen Gründen aufteilen (z.B. 5 x 1.000 €).

Wenn Du noch andere Reichtümer rumliegen hast, dann schmeiß' die 5.000 € auf einmal rein. Schlimmstenfalls geht's um 20% runter und aus Deinen 5.000 € werden zeitweilig 4.000 €. Bei einem langfristigen Anlagehorizont (s.o.) kein Beinbruch, aber für den Moment ärgerlich.


Mein Gedanke dazu war eigentlich ob ich mir durch eine Einmalzalhung Gebühren spare? Also die 5000€ habe ich rumliegen (für Rücklagen ist gesorgt) diese wollte ich zu 3500€ - MSCI World und 1500€ - EM aufteilen. Ist das beim Sparplan einrichten so möglich? Eine Einmalzahlung und dann weiter mit der monatlichen Sparrate besparen?

Danke

Seraph
Experte
79 Beiträge

Hi @dnk und willkommen

 

Ein normaler Kauf ist neben dem Sparplan ist immer möglich.

 

Es ist auch möglich so eine große Summe per Sparplan einzuzahlen und danach die Sparrate wieder zu senken. Dies macht aber meistens keinen Sinn, da ab 660€ der Sparplan und die Einmalausführung gleich teuer sind (sofern du kein Neukunde bist und aktuell eh nur 3,90 zahlst) und folglich wenn du über 660€ bist ist der Sparplan teurer als die Einmalausführung.

 

Die Ausnahme ist, wenn der Sparplan aktuell kostenlos zu besparen ist. Dann macht es Sinn die Sparrate des Sparplans zu erhöhen und so die Gebühren des Einmalkaufs zu sparen.

 

Viele Grüße,

Seraph

dnk
Autor ★
9 Beiträge

@Seraph  schrieb:

Hi @dnk und willkommen

 

Ein normaler Kauf ist neben dem Sparplan ist immer möglich.

 

Es ist auch möglich so eine große Summe per Sparplan einzuzahlen und danach die Sparrate wieder zu senken. Dies macht aber meistens keinen Sinn, da ab 660€ der Sparplan und die Einmalausführung gleich teuer sind (sofern du kein Neukunde bist und aktuell eh nur 3,90 zahlst) und folglich wenn du über 660€ bist ist der Sparplan teurer als die Einmalausführung.

 

Die Ausnahme ist, wenn der Sparplan aktuell kostenlos zu besparen ist. Dann macht es Sinn die Sparrate des Sparplans zu erhöhen und so die Gebühren des Einmalkaufs zu sparen.

 

Viele Grüße,

Seraph


Ich frage mich gerade nur wie ich diese Einmalzahlung bei einem Sparplan angebe. Wenn ich auf Sparplan einrichten gehe kann ich nirgends eine Einmalzahlung angeben. Muss ich die ETF's einzeln kaufen? Kann ich dann diese nachträglich als Sparplan einrichten?

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@dnk  schrieb:


Ich frage mich gerade nur wie ich diese Einmalzahlung bei einem Sparplan angebe. Wenn ich auf Sparplan einrichten gehe kann ich nirgends eine Einmalzahlung angeben. Muss ich die ETF's einzeln kaufen? Kann ich dann diese nachträglich als Sparplan einrichten?


Einfach den Sparplan nach Einmalzahlung (erster kauf durch den Sparplan) aussetzen oder löschen.

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Es gibt mehrere Varianten. 

 

  1. Du richtest den Sparplan mit einer hohen Rate ein (Einmalzahlung + normale Rate) und änderst nach der ersten Ausführung auf die normale Rate.
  2. Du richtest einen normalen Sparplan ein und einen weiteren für die Einmalzahlung. Diesen Sparplan lässt Du nur 1x ausführen.
  3. Du richtest den normalen Sparplan ein und orderst die Einmalzahlung separat, zum Beispiel im Livetrading.

Welche Variante besser ist, kann man nur in Abhängigkeit von konkretem ETF, anzulegender Summe und eventuellen Aktionen (bist Du Neukunde?) bestimmen. 

dnk
Autor ★
9 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Es gibt mehrere Varianten. 

 

  1. Du richtest den Sparplan mit einer hohen Rate ein (Einmalzahlung + normale Rate) und änderst nach der ersten Ausführung auf die normale Rate.
  2. Du richtest einen normalen Sparplan ein und einen weiteren für die Einmalzahlung. Diesen Sparplan lässt Du nur 1x ausführen.
  3. Du richtest den normalen Sparplan ein und orderst die Einmalzahlung separat, zum Beispiel im Livetrading.

Welche Variante besser ist, kann man nur in Abhängigkeit von konkretem ETF, anzulegender Summe und eventuellen Aktionen (bist Du Neukunde?) bestimmen. 


@t.w.Danke für die Erklärung. Ich bin seit März Kunde falls das noch irgendwie relevant ist. Ich werde es warscheinlich wie unter 1. machen, 3500€ (Einmalzahlung)+140€(Sparrate) auf den World und 1500€ + 60€ auf den EM. Nach der erten Ausführung auf die Sparraten reduzieren. 

 

Welcher EM wäre denn eine gute ergänzung zu MSCI World LYX0AG? 

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Eine gute Ergänzung wäre zum Beispiel ETF127. 

 

Zur Einmalzahlung: 

LYX0AG kannst Du gern im Sparplan abwickeln, da er gerade Top-Preis-ETF ist, entstehen dadurch keine Kosten.

ETF127 bitte bei größeren Positionen (Deine 1500 Euro) manuell Ordern, sonst zahlst Du 22,50 Euro Ordergebühren, das wäre ein bisschen viel Smiley (zwinkernd) So eine manuelle Order im Livetrading kostet 9,90 Euro (bei Dir vielleicht sogar nur 3,90 Euro) und ist ganz einfach gemacht Smiley (fröhlich)

dnk
Autor ★
9 Beiträge

@t.w.  Also über Livetrading kaufen und danach einen neuen Sparplan mit der monatlichen Rate anlegen? Ist warscheinlich dann selbsterklärend wenn ich es mache.

 

Danke

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Genau so wird's gemacht Smiley (fröhlich)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.