ETF's in neues Depot "wechseln"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 17:01
Hallo in die Runde und erstmal vielen Dank für den super Input hier! Finde vor allem die Art und Weise sehr angenehm (wenig von "oben herab") - so, genug des Lobes um meinen Beitrag nicht auseinander zu nehmen 😄
Ich habe vor ca. 1 Jahr für meine Frau in meinem Konto einen ETF-Sparplan begonnen (LYX0AG, monatlich), nur um ihr mal anhand ihres "eigenen" Sparplans zu zeigen welcher Unterschied zwischen "ich lasse das Geld mal sicherheitshalber auf der Bank" und "ich lege ein Teil meines Geldes an". Ich bespare parallel u.a. für mich den ETF110. Beide sehr ähnlich, einer schüttet aus und der andere ist thesaurierend.
Das gute ist: sie möchte nun gerne etwas mehr anlegen und ich habe gesagt, dass das nur mit einem eigenen Konto Sinn macht (es ist schließlich ja auch ihr Geld..)
Meine Frage: Ich möchte ihr einen einzigen (Idee: A1JX52) auf einem neuen Depot anlegen.
Was wäre euer Vorschlag, wie ich nun mit meinem leicht "vermischten" Depot weitermachen sollte und diese bespare? Beide entwickeln sich grundsätzlich gut, decken aber ähnliche Märkte ab. Laufen lassen und beide besparen oder Fokus auf einen?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 17:45
...so Ihr lieben das war´s,
die Pänz und die kurzen sind im Anmarsch.
...it is Rievkooche Time öm Höhnerwald.
Bleibt sauber & Gesund
viele Grüße
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 17:48
@dg2210 schrieb:Zur Ergänzung: der Depotübertrag zwischen Eheleuten kann steuerlich ungünstig sein (nur, falls du überlegst, die LYX0AG-Anteile auf das Depot deiner Frau zu übertragen)
Da gibt es (ziemlich hohe) Freibeträge, sodass da bei einem einjährigen Sparplan nichts anfallen sollte ... auch der Übertrag des LYX0AG sollte also kein Problem sein.
Ich würde aber auch für die KISS*-Methode plädieren.
Grüße,
Andreas
* keep it simple, stupid sweetheart
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 18:09
Vielen Dank für die schnellen Antworten und kurze Ausflüge in den Sport, dann starten wir ihr Depot mal.
Beste Grüße aus dem Rheinland
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 18:10
Hallo zusammen,
eigentlich ist alles gesagt, einfach einen weiter besparen und den anderen liegen lassen. Ich kann allerdings nicht anders, als einen Teil aufzugreifen:
@Der_Tobi schrieb:Ich habe vor ca. 1 Jahr für meine Frau in meinem Konto einen ETF-Sparplan begonnen (LYX0AG, monatlich), Ich bespare parallel u.a. für mich den ETF110. Beide sehr ähnlich, einer schüttet aus und der andere ist thesaurierend.
Es sind sogar beide ausschüttend.
So, tut mir leid, der Streberkommentar musste raus, jetzt gibt's ein Bier und ich fange an zu kochen. Macht euch ein schönes Wochenende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 19:58
Wer recht hat, darf auch klugscheißern 😉 Hast natürlich komplett recht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 19:59
@Der_Tobi schrieb:Ich habe vor ca. 1 Jahr für meine Frau in meinem Konto einen ETF-Sparplan begonnen (LYX0AG, monatlich), nur um ihr mal anhand ihres "eigenen" Sparplans zu zeigen welcher Unterschied zwischen "ich lasse das Geld mal sicherheitshalber auf der Bank" und "ich lege ein Teil meines Geldes an".
[...]
Was wäre euer Vorschlag, wie ich nun mit meinem leicht "vermischten" Depot weitermachen sollte und diese bespare?
Ich würde im eigenen Depot definitiv nur einen der beiden besparen.
Entgegen der häufig genannten Meinung den LYX0AG liegen zu lassen würde ich aber anders vorgehen, falls der jährliche Freibetrag noch nicht ausgeschöpft ist:
- selber den ETF110 weiter besparen
- den LYX0AG verkaufen
- den Verkaufserlös in den A1JX52 des neuen Depots investieren.
Es war ja schließlich bereits ihr "eigener" Sparplan. Was hat der also in Deinem Depot verloren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 21:57
Hallo zusammen,
LYX0AG wird ab 01.01.2021 aus dem Top-Preis-ETF 0,00 % entnommen, dann gelten die Standardkonditionen - 1,5 % des Ordervolumens je Transaktion. Wäre deswegen sinnvoll den zu verkaufen oder Sparplan beenden und einen anderen 0,00 % ETF auszuwählen? Ich habe ca.2000 € in LYX0AG.
Danke
Jürgen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 22:03
@juheger schrieb:LYX0AG wird ab 01.01.2021 aus dem Top-Preis-ETF 0,00 % entnommen, dann gelten die Standardkonditionen - 1,5 % des Ordervolumens je Transaktion. Wäre deswegen sinnvoll den zu verkaufen oder Sparplan beenden und einen anderen 0,00 % ETF auszuwählen? Ich habe ca.2000 € in LYX0AG.
Nein, nicht verkaufen. 2000 ist ein schönes Päckchen, bei dem die Transaktionskosten bei einem Verkauf nicht so massiv ins Gewicht fallen würden. Du kannst, wenn Du willst, schauen ob ein weiterer attraktiver Welt-ETF nachkommt, weißt aber andererseits nicht, wie lange der dann Top-Preis-ETF ist.
Deswegen: Wenn der LYX0AG der ETF Deiner Wahl ist, dann bespare ihn weiter. Die 1,5% kannst Du ggf. auch schon durch eine Tagesschwankung verlieren und sie fallen bei einem langfristigen Investment nicht ins Gewicht.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 22:48
Wenn es nach ihr gehen würde, wäre das noch ewig so das sie "mein"
Konto bespart 😉 daher bin ich ja der gleichen Meinung, ihr Geld gehört auf ihr Konto/Depot.
ich überlege aber ja, falls es Sinn macht, den einfach laufen zu lassen und ihr den aktuellen Wert einfach in einem einmaligen Sparplan zu investieren. Dann hab ich eine "Sonderzahlung" bei mir und mehr angespart, sie hat den gleichen Wert und ich kann ihren alten ETF mit einer relativ kleinen Summe "beobachten".
ehrlicherweise bin ich beim Thema des Sparerpauschbetrags noch nicht so ganz klar. Muss mich da mal noch mit beschäftigen - manche sagen es bringt nichts, manche legen da viel Wert drauf. Achja... Ich informiere mich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 23:01
@Der_Tobi schrieb:ich überlege aber ja, falls es Sinn macht, den einfach laufen zu lassen und ihr den aktuellen Wert einfach in einem einmaligen Sparplan zu investieren.
Das ist auch eine gute Idee. Ihr kriegt das schon geregelt ...
Grüße und gute N8,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps
- Unzumutbarer Kundenservice und plötzliche Kontokündigung in Anregungen
- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- Kaufdatum wann? in Konto, Depot & Karte