Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF - das richtige Depot (Kosten, ETF etc.)

MAC7one
Autor ★★
19 Beiträge

Hallo,

 

ersteinmal ein ein dickes Lob an die Com hier. Viele Tips und hilfreiche Themen. Danke hierfür schonmal an Alle.

 

Nun zu meiner Frage. Ich bin frische 48 und plane nun die nächsten 17-20 Jahre bis zur Rente monatlich 500-1000€ (schwankend oder fest bspw. 600 und dann einmal im Jahr evtl. Einen Nachkauf in ETF anzulegen. Danach dann schauen wie die steuerliche Lage und das angesparte verhält.

 

comdirect kommt schon in meine engere Wahl jedoch ist das mit den Kosten alles noch etwas schwammig.

 

- kostenloses Depot wenn regelmäßige Nutzung (bei mtl. Summen denke ich trifft das zu)

 

- 1,5% pro  Order ja wenn nicht Aktion? Oder gibt es World ETF's die generell frei sind?

 

- sind die Kosten noch anders aufgeteilt? Mindestgebühr/Maximumgebühr oder ab einer Sparsumme monatlich auch andere Konditionen oder immer 1,5%?

 

- aus steuerliche. Gründen ist es ja laut FAQ ratsam bis zur Freigrenze ausschüttende ETF zu nehmen und die Ausschüttung wieder anzulegen. Eine automatische Wiederanlage von ausschüttenden ETF bei comdirect gibt es ja leider nicht. Muss man dann diese sicherlich bei Wiederanlage wieder mit 1,5%  bezahlen? 

 

- man kann bis zu 10 Sparpläne pro Depot laufen haben. Heißt dies 10 verschiedene ETF pro Sparplan oder habe ich das falsch verstanden?

 

ich danke Euch schon einmal vielmals für Eure Hilfe.

Tendiere natürlich auch zu einem World (Global) ETF

 

 Beste Grüße 

Markus

50 ANTWORTEN

MAC7one
Autor ★★
19 Beiträge

Dann lag ich mit meiner einen Wahl ja ganz gut. Ist ja derselbe den auch verlinkt hast als Erstes.

 

Spricht dann ja eigentlich auch nichts dagegen in den einen zu 100% zu investieren.

GetBetter
Legende
7.338 Beiträge

Disclaimer:

Der Lyxor ist auf der justetf-Seite aus mir unbekannten Gründen hervorgehoben. Ich bin dafür weder verantwortlich noch ist der besser als all die anderen in der Liste.

 

Da das nun geklärt ist:

Weder spricht was gegen den Lyxor (hab ich selber auch, @Crazyalex bestimmt auch Smiley (zwinkernd)), noch gegen irgendeinen der anderen der Liste.

Und auch anfänglich mit dem Gesamtbetrag einzusteiegn ist kein Fehler.

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Der Lyxor ist auf der justetf-Seite aus mir unbekannten Gründen hervorgehoben.


Der Grund ist Werbung. Lyxor bzw. vormals Comstage bezahlt dafür, daß ihre Fonds auf JustETF gelb hinterlegt werden. Steht auch im Kleingedruckten unten auf der Seite.

 

Aufpassen muß man bei den türkis hinterlegten Einträgen ganz oben in der Ergebnisliste. Das sind zu 100% Anzeigen, die nichts mit dem Suchergebnis zu tun haben. Meistens sind das zwar keine Fonds, manchmal aber doch.

Crazyalex
Legende
7.708 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Disclaimer:

Der Lyxor ist auf der justetf-Seite aus mir unbekannten Gründen hervorgehoben. Ich bin dafür weder verantwortlich noch ist der besser als all die anderen in der Liste.

 

Da das nun geklärt ist:

Weder spricht was gegen den Lyxor (hab ich selber auch, @Crazyalex bestimmt auch Smiley (zwinkernd)), noch gegen irgendeinen der anderen der Liste.

Und auch anfänglich mit dem Gesamtbetrag einzusteiegn ist kein Fehler.


@GetBetter 

 

Ich muss dich leider enttäuschen: Ich hab den LYX0AG nicht im Depot. Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn ich den im Depot hätte. Gerne auch einen großen Anteil und eine große Summe.......

 

Gruß Crazyalex

 

P.S.: Falls noch jemand LYX0AG-Anteile rumliegen hat die unnötig Platz im Depot wegnehmen: Ich hätte ausreichend Kapazität um denen Unterschlupf zu gewähren.....


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

MAC7one
Autor ★★
19 Beiträge

Bin auch eher darauf gekommen weil er hervorgehoben ist aber sind sich alle ja relativ ähnlich. Danke aber für die Info das es nichts besonderes zu bedeuten hat.

GetBetter
Legende
7.338 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

Ich muss dich leider enttäuschen: Ich hab den LYX0AG nicht im Depot.


Du bist doch der, der immer am lautesten für den trommelt.

 

 


@Crazyalex  schrieb:

P.S.: Falls noch jemand LYX0AG-Anteile rumliegen hat die unnötig Platz im Depot wegnehmen: Ich hätte ausreichend Kapazität um denen Unterschlupf zu gewähren.....


Ich habs meinen Anteilen gerade angeboten – die wollen aber nicht weg...

Crazyalex
Legende
7.708 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Crazyalex  schrieb:

Ich muss dich leider enttäuschen: Ich hab den LYX0AG nicht im Depot.


Du bist doch der, der immer am lautesten für den trommelt.

 

 


@Crazyalex  schrieb:

P.S.: Falls noch jemand LYX0AG-Anteile rumliegen hat die unnötig Platz im Depot wegnehmen: Ich hätte ausreichend Kapazität um denen Unterschlupf zu gewähren.....


Ich habs meinen Anteilen gerade angeboten – die wollen aber nicht weg...


Der LYX0AG ist ja auch grundsätzlich vollkommen richtig! Wenn ich heute einen ausschüttenden ETF auf den MSCI World bräuchte würde ich den sofort kaufen.

 

Wenn Deine Anteile genügent Platz bei dir im Depot haben und sich da wohl fühlen sollen Sie dort ruhig bleiben. Das Angebot gilt natürlich weiterhin Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

NordlichtSH
Mentor ★★
1.838 Beiträge

Der Vanguard A1JX52 All-World (ausschüttend, 10% EM) wird hier auch gelegentlich als Basisinvestment empfohlen.

GetBetter
Legende
7.338 Beiträge

Hab mir gestern auf Youtube das neueste Video von echtgeld.tv angesehen, diesmal zum Thema ETF.

Die Jungs machen auch nicht lange rum: Der A1JX52 ist das Basisinvestment und fertig.

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Moin zusammen,

auf trackingdifferences.com kann man sehr einfach seine in der Auswahl stehenden ETFs vergleichen. ETF auswählen, Kriterien einstellen was einem wichtig ist, zb Ertragsverwendung, Fondsgröße, Tracking Difference (TD) usw.
Anschließend wird eine Liste erstellt die einem die ETFs nach seinen wichtigsten Kriterien sortiert und bewertet.

Ein sehr hilfreiches Tool finde ich.