abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ein neuer Stern am ETF Himmel: Robeco?

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Normalerwiese gibt es für ETF News ja den Dauerthread, nachdem es aber nicht allzu häufig vorkommt das ein komplett neuer ETF Anbieter den deutschen Markt betritt, habe ich mal einen extra Faden spendiert.

 

Robeco (Rotterdamsch Beleggings Consortium) ist eine, nomen est omen, ursprünglich 1929 gegründete niederländische Investmentfirma. Seit gut 10 Jahren gehört man allerdings zur japanischen ORIX Corporation. Bekannt ist Robeco vor allem für klassische Publikumsfonds, mit ETF war man zumindest hierzulande nicht vertreten.


Seit kurzem (so kurz, dass die comdirect es bisher nicht geschaft die BIB einzupflegen), ist man nun mit zunächst vier ETF am Markt vertreten.
Bei diesem ETF handelt es sich um sog. aktive ETF, also ETF die wie ein Publikumsfonds von einem Fondsmanager mit Stockpicking betreut werden, eben aber als börsengehandelter Fond ohne Ausgabeaufschlag etc. vertrieben werden. Die TER ist dann meistens höher als bei einem klassichen ETF auf Indices von MSCI oder FTSE, aber niedriger als bei einem Publikumsfonds. Vielen Anlegern gefällt das "aktiv" nicht, sie bestehen darauf dass nur ein Index ETF ein richtiger ETF ist, ich bin da eher leidenschaftslos, entscheidend ist was hinten raus kommt.

 

Kommen wir mal zu dem ETF: Drei der ETF nennen sich 3D in den Varianten Europe, World und US.
3D steht laut Fondshomepage für die "drei Dimensionen" Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit. Sowie wie ich die Beschreibung verstanden habe hat man ein Anlageuniversum ähnlich zu den entsprechenden drei MSCI Indices, verschiebt aber das Aktiengewicht bisschen zu genannten drei Faktoren.

Natürlich ist das, insbesondere unter dem Hintergrund das Robeco ja ein Fondshaus ist, nichts besonderes. Ich vermute mal stark das man einfach die bestehenden Fonds zu ETF umgelabelt hat, zumal die Fondsmanager ihren Kollegen aus den Publikumsfonds nicht nur ähnlich sehen, sondern auch die gleichen Namen haben. Fairerweise, auf den Infoseiten der ETF wird explizit hingewiesen dass man sich des bestehenden Fonds-Knowhows bedient hat.


Finde ich nun eher langweilig, ob es was bringt wird die Performance zeigen, schauen wir in einem Jahr nochmal. Und hier das Dreigestirn

 

ROB3DGLEQ DLA(A40K35)
ROB3DUSEQ DLA(A40K36)
ROB3DEUEQ EOA(A40K37)

 

Den vierten im Bunde finde ich schon spannender: "Dynamic Theme Machine".
Im Werbematerial wird es dann richtig buzzy, man findet zum Beispiel folgenden Satz


"We use natural language processing (NLP) to identify and rotate through emerging themes as well as highlight potential winners and losers."

 

Ich übersetzte man für normalsterbliche: Man versucht Themen zu finden, von denen man denkt dass sie in den nächsten Monaten und Jahren besser laufen als der Markt (ok, das versuchen bzw. behaupten alle) und setzt dazu noch dieses AI ein von dem alle reden. AI kann jetzt natürlich auch alles oder nichts sein, und ich habe auf die Schnelle auch nichts gefunden was darauf hinweist wo die AI aufhört und der Fondsmanager anfängt. Zumindest kann man im Vergleich zu den anderen drei mal einen Ansatz von Innovation erkennen. Inhaltlich fällt der ETF wohl in die Ecke Next Generation (so wird er auch beworben) / Disruptiv, wobei sich die Aktien nicht nur auf Tech beschränken, sondern auch Finanzwerte etc dabei sind.


Auch hier: Man kann dann in einem Jahr mal auf die Performance schauen. Bei einem ersten Blick ins Portfolio habe ich jedenfalls nix gesehen was mich erschreckt, viel Bigtech, SAP aber auch paar Sachen die man von diese "Listen" (na, ihr wisst schon) kennt. Schaut jedenfalls nicht vollkommen vogelfrei aus (Für jemanden wie mich, der fast nur Einzelaktien hat, ist diese Formulieren fast schon positiv zu werten)

 

ROBDYTHMA DLA(A40K38)


Viel Spaß bei diskutieren ob Robeco nun ein Stern, ein Sternchen oder eine Sternschuppe wird.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
10 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Danke für die Vorstellung. Sehr gut. Sehr interessant!

 

Und wenn ein ETF schon Robeco Dynamic Theme Machine heißt, hat er mich schon fast rumgekriegt 😍.

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Auch von mir danke für die Vorstellung! 

 

Grundsätzlich bin ich ja skeptisch, was marktbreite aktive ETFs (oder generell Fonds) betrifft, die müssen sich immer gegen einen "Welt-Index" behaupten - aber ich lasse mich ja gerne positiv überraschen. Vielleicht ist es aber auch gar nicht immer der Anspruch, eine höhere Performance als der Durchschnittsindex zu erreichen, andere Kennzahlen könnten für den ein oder anderen Investor ggf. wichtiger sein (niedrige Volatilität, geringerer maximaler Drawdown, etc.).

 

Viele Grüße,

Jörg

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@digitus  schrieb:

Und wenn ein ETF schon Robeco Dynamic Theme Machine heißt, hat er mich schon fast rumgekriegt 😍.

 


Anderthalb Monate auf dem Markt. Ich konnte es mir nicht verkneifen, den ROBDYTHMA DLA(A40K38) (blau) mal gegen einen MSCI-Welt-ETF (rot) antreten zu lassen:

 

Bildschirmfoto_2024-12-01_20-58-50.png

[via]

 

Kein legitimer Vergleich (kurzer Vergleichszeitraum, unterschiedliches Konzept), aber der Robeco kommt auf die Watchlist.

 

Grüße,

Andreas

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Leider ist die Handelbarkeit noch nicht wirklich gut, auch bei anderen Brokern... Geduld wird dieses Problem hoffentlich lösen. Vielleicht kommt ja zum Monatswechsel ein BIB / WM Datenservice Update.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Scalable hat ihn kostenfrei besparbar - das reicht mir erstmal 😁.

 

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Vielen Dank für die Vorstellung @CurtisNewton 

 

Werde ich auch mal beobachten das Teil, auch wenn ich instinktiv mittlerweile abgetörnt bin, sobald irgendwer / irgendwas bemüht "KI" ins Spiel bringen muss. In den meisten Fällen ist es dann doch nur schnödes "machine learning" - aka auswendig lernen und auswerten von ganz vielen Daten der Vergangenheit. 

 

Und wie Du auch schon richtig sagst - die Top 10 Zusammensetzung (ca. 37% des Portfolios) haut mich jetzt auch erstmal nicht um.

 

Screenshot 2024-12-02 at 11.29.03.png

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Justin Smith: Solange es die Fondsmanagement-AI schafft, performancesichernd im richtigen Moment in die richtigen Papiere umzuschichten, soll's mir Recht sein 🤑.

 

Infinity
Autor ★★★
71 Beiträge

Sehr interessant, vielen Dank fürs Vorstellen! Finde nur nirgends was zu den Kosten, weiß jemand wo da die TER liegt?

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Finde nur nirgends was zu den Kosten, weiß jemand wo da die TER liegt?

Im Zweifel weiß es immer der Emittent und lässt verlauten: 0,25% 

https://www.robeco.com/de-de/privatkunden/isin-ie000q8n7wy1/robeco-3d-global-equity-ucits-etf-usd-ac... 

 

Alternativ findest Du die gleiche Zahl auch bei

https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie000q8n7wy1/  oder bei https://extraetf.com/de/etf-profile/IE000Q8N7WY1