Daytrading - geht die Rechnung auf?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2024 05:25
Neuerdings versuche ich mit Daytrading paar Euros dazu zu verdienen!
Dazu wird dieser ETF gekauft:
Der Plan ist der, dass der so 1,- teurer verkauft werden kann, als gekauft!
Die Gebühren sind bei hoher Investitionssumme gering, für Verkauf und Kauf zusammen etwa 1 Promille!
Der Fonds notiert bei ca. 500,-Euro.
Ein Euro mehr sind dann zwei Promille.
Man hat, wenn der Plan auf geht also 1 Promille gut gemacht. Bei 200 000,- Investition also 200,- dann in Etwa.
Der gewählte Fonds hat etwa 80 Mrd. Volumen und ist breit gestreut auf den S&P 500 index.
Kauf mit 506,09 ca. nach Gebühren
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 00:39
Ja, natürlich ist es riskant auf Pump zu spekulieren, und mir ist auch nicht recht wohl dabei! Nur mit dem Kredit von den Flatexens wird man halt bisschen dazu verleitet!
Und ich habe dann am Freitag noch zweimal zugeschlagen, und bin jetzt wieder mit so 170.000,- auf Pump investiert! Zusätzlich habe ich ja auch noch eine Hypothek zu 100.000,- auf mein Mietshaus zu 3,55 % aufgenommen!
Mein Hauptinvest ist ja der eine ETF! Der hat über 50 % in den Microsoft, Nvidia und Apple!
Der Rest scheint dann der Nasdaq 100 zu sein!
Denke, USA ist schon sicher, bestimmt sicherer als sonst wo auf der Welt!
Und was wäre dann, wenn ich in Einzelwerten streuen würde?
Ich würde mich verzetteln, und den Überblick verlieren.
Und ich denke mir das wäre nicht so sicher, als mein gezocke mit dem einen ETF!
So vom Prinzip her gefällt es mir ganz gut, immer wieder mal in Cash und mal in den ETF zu gehen!
Ich habe immer wieder die Möglichkeit, günstiger nach zu kaufen!
Aber gene höre ich von Euch, was ich denn besser machen könnte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 00:39
Einen Troll zu trollen ist perfektes trolling - weiter so! 😅
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.01.2025 07:15 - bearbeitet 12.01.2025 08:04
Ob der Anleger ein Troll ist oder die Orientierung verloren hat, weiß ich nicht. Man muss auch nicht über jedes Stöckchen springen, welches einem als Blödsinn angeboten wird. Und hier im Beitrag wird von @Tinyman , sorry, aber eine Menge "AnlegerIrrtum (auch Irrsinn)" angeboten, ohne Frage.
Aber es ist leider nicht unbedingt trollig, denn nicht wenige Privatanleger unterliegen dem Irrtum am Ende einer fulminaten Hausse (spätestens wenn die Bildzeitung über Aktien schreibt) und allzu laute Marktschreierei den Ahnungslosen auf das Börsenpaket zieht, hohe Sparsummen oder sogar kreditfinanzierte Einlagen zu investieren.
Aber nach meiner Erfahrung folgt auf jede fulimante Hausse eine entsprechend empfindliche Korrektur. Und das wird auch diesmal so sein. Aktuell befinden wir uns insgesamt auf sehr hohem.Niveau (auch bei dem von @Tinyman erwähnten Einzelwerten oder ETF)
Sicherlich kann das noch ein Weile so weiterlaufen, 2025 kann ein weiteres fulminantes Börsenjahr werden, aber bei noch weiter anziehender Marktperformance wird das Risiko eines Rücksetzers immer wahrscheinlicher und auf zunehmenden Niveau dann auch von steigenden Verlustmargen begleitet sein. Man sollte dabei stets im Blick haben, mit 50% Kursverlust müssen anschließend 100% Kursgewinne realisieren werden, um wieder auf eine rote Null zukommen bzw. benötigt man 7 Jahre lang eine sehr gute Marktperformance von durchschnittlich mindestens 10% p.a..
Ein Privatanleger sollte n.m.E., um langfristig erfolgreich zu sein, überwiegend am Anfang einer Hausse investiert sein bzw. zumindestens nicht am Ende der Hausse einsteigen oder wenigstens alternativ fortlaufend über Sparpläne anlegen. Gleichzeitig aber auch ein gewisses Moneymanagement im Blick haben und Verluste damit begrenzen.
Wer passiv im BuyandHold anlegen möchte nur mit einer entsprechenden Diversifikation, sicherlich nicht drei Aktien zu 50% auch nicht mit einem so aufgestellten ETF. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen und eigentlich wurde auch genug gesagt. Jeder bekommt am Ende den "AnlagerIrrtum" zurück, den er bestellt oder ausgewählt hat. Als Privatanleger kreditfinanziert in Aktien/ETFs auf einem aktuell recht hohem Kursniveau einzusteigen, ist nach meiner Erfahrung und Auffassung ein entsprechender Anlageirrsinn.
Insgesamt ist es wie bei Bergsteigen, im anspruchslosem Gelände ist es technisch oft einfach hoch zu kommen, schwierig wird es, im anspruchsvollem Gelände die Abstürze zu vermeiden.
Manne Krug, Anlegers Liebling und Telekom mit immer verbunden lassen grüßen.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 09:17
Ja, Klimaprima, Du wirfst mir Irrsinnvor, bringst die Bildzeitung und den Manfred Krug als warnendes Beispiel, wenn ich Dich richtig verstehe!
Ja, und ich überlege ja auch hin und her, und hinterfrage, ob meine Zockerstrategie auf geht, oder nicht!
Ja, und es kann auch ganz schnell einen dumpfen Knall geben, und wir sind 30 % tiefer!
Ich habe ja die Wertentwicklung meines ETFs die letzten 5 Jahre angeschaut, auf der Comdirect- Seite wird das ja dargestellt! Und ich rechne jetzt nicht damit, dass da eine große Korrektur die nächsten Tage kommen wird!
Nein, nach meiner Einschätzung wird sich die Entwicklung weitere 5 Jahre fortsetzen, wie das da die letzten 5 Jahre ja war!
Und ich habe ja auch meine Beschäftigung und Unterhaltung mit der Spekuliererei!
Allerdings so ganz wohl ist mir bei der Sache nicht!
Wie ist dann die Lage jetzt?
- Wir haben Krieg in der Ukraine
- Trump hat die Wahl gewonnen und wird die US- Wirtschaft fördern
- Die Börsen stehen auf Höchstständen
- USA ist ein sicherer Hafen, sicherer als sonstwo auf der Welt
- Ich bin in dem einen US- Tec- ETF zu über 100 % investiert
- Ich rechne mit weiterer positiver Entwicklung des ETF!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 11:52
@Tinyman schrieb:Ja, Klimaprima, Du wirfst mir Irrsinnvor, bringst die Bildzeitung und den Manfred Krug als warnendes Beispiel, wenn ich Dich richtig verstehe!
Ja, und ich überlege ja auch hin und her, und hinterfrage, ob meine Zockerstrategie auf geht, oder nicht!
Ja, und es kann auch ganz schnell einen dumpfen Knall geben, und wir sind 30 % tiefer!
Ich habe ja die Wertentwicklung meines ETFs die letzten 5 Jahre angeschaut, auf der Comdirect- Seite wird das ja dargestellt! Und ich rechne jetzt nicht damit, dass da eine große Korrektur die nächsten Tage kommen wird!
Nein, nach meiner Einschätzung wird sich die Entwicklung weitere 5 Jahre fortsetzen, wie das da die letzten 5 Jahre ja war!
.....
Gegen deinen "Optimismus" hätte ich nichts einzuwenden, auch mein Gesamtportfolio würde dann jubeln. Aber meine Erfahrung lässt daran zweifeln.
Die Entwicklung der letzten 5 Jahre auf die kommenden 5 Jahre einfsch so zu übertragen, ist überhaupt nicht schlüssig und zielführend, um ein Anlagerisiko und zukünftige Marktentwicklungen auszuloten. Neben Korrekturen sind auch jahrelange (auch volatile) Seitwärtsbewegungen recht wahrscheinlich. Dann hast du die tatsächlichen Historie über den Zeitraum länger als 5 Jahre nicht im Blick.
Beispielesweise der Zeitraum von 2005 bis 2012 war für den S&P 500 eine mehr volatile Seitwärtsbewegung zwischen 1200 und 1500 Punkten. Von 2000-2002 drei volatile Korrekturjahre mit einer stets negativen Jahresbilanz ( -10%/-13%/-23%).
Spekulieren!? Das kann man sicherlich mit Geld machen, welches auf längere Sicht nicht unbedingt zum Leben benötigt wird oder mehr Risiko mit einem Anlagehorizont von mindestens 10 Jahren, aber auf keinen Fall kreditfinanziert. Und das noch im Rentenalter. Gott, oder wer immer bewahre!
Mein Eindruck immer wieder ist:
Mit steigenden Börsenkursen steigt der reziproke Irrtum/Irrsinn bei einigen Anlegern exponentiell an. Manche nennen das Leichtsinn, andere auch Gier. Ich wündsche dir viel Glück dabei, aber Glück allein macht mittel- bis langfristig keine Rendite an der Börse. Mein Abschlussbeitrag dazu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 12:31
@Tinyman schrieb:Ja, natürlich ist es riskant auf Pump zu spekulieren, und mir ist auch nicht recht wohl dabei! Nur mit dem Kredit von den Flatexens wird man halt bisschen dazu verleitet!
Und ich habe dann am Freitag noch zweimal zugeschlagen, und bin jetzt wieder mit so 170.000,- auf Pump investiert! Zusätzlich habe ich ja auch noch eine Hypothek zu 100.000,- auf mein Mietshaus zu 3,55 % aufgenommen!
Mein Hauptinvest ist ja der eine ETF! Der hat über 50 % in den Microsoft, Nvidia und Apple!
Der Rest scheint dann der Nasdaq 100 zu sein!
Denke, USA ist schon sicher, bestimmt sicherer als sonst wo auf der Welt!
Und was wäre dann, wenn ich in Einzelwerten streuen würde?
Ich würde mich verzetteln, und den Überblick verlieren.
Und ich denke mir das wäre nicht so sicher, als mein gezocke mit dem einen ETF!
So vom Prinzip her gefällt es mir ganz gut, immer wieder mal in Cash und mal in den ETF zu gehen!
Ich habe immer wieder die Möglichkeit, günstiger nach zu kaufen!
Aber gene höre ich von Euch, was ich denn besser machen könnte!
Also dieser Beitrag ist eine
riesengroße knallrote Fahne
und entlässt mich nicht mehr aus dem Kopfschütteln.
Wer ein paar 100.000 Euro als Spielgeld hat, dem sei es von Herzen gegönnt, so ein schönes Spiel zu spielen und lachend zu verlieren.
@Tinyman , hast du so eine große Portokasse? Wenn ja, dann wünsche ich dir recht viel Spaß bei deinem Börsenzock.
Wenn nein, warum, zum Donnerlippchen, machst du das und riskierst Haus und Hof dabei???
Schulden/Kredite für Konsum und erst Recht für Spielerei, sind "dummes Geld".
Für Selbständigkeit, Immo und Bildung sind "kluges Geld".
(Gänsefüsschen, weil Geld weder dumm, noch klug ist. Geld ist und bleibt ein einfaches Tauschmittel.)
Du hast nach Meinungen und Rat gefragt.
Hier bekommst du meine: wenn du nicht gerade Milliardär mit schwerer Portokasse bist, lass es bleiben!
Stecke den Großteil deines verfügbaren (nicht per Kredit!!!) Geldes in einen MSCI world oder/und ASWI und freue dich an der Langeweile mit Buchgewinnen.
Für den Kick in deinem Leben könntest du als Freiwilliger im Pflegeheim aushelfen oder/und mit dem Bike durch matschigen Waldboden pflügen, beides macht den Kopf frei und rückt dich ins wahre Leben!
Einfach nur meine ganz persönlichen Gedanken zu deinem Post...
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 14:04
Also, ich weiss nicht recht, die Meinungen hier sind dann doch recht konträr zu meiner Spekuliererei!
Sollte ich denn dann nicht vielleicht anstatt des Invesco ETF lieber den Ishare vom Eingangspost nehmen, den ich ja schon mal hatte?
Bei dem wäre das Verlustrisiko wahrscheinlich nicht ganz so groß als bei meinem jetzigen!
Der hat auch ein vielfach höheres Anlagevolumen vón so 100 Mrd. USD!
Aber seine tägliche Schwankungsbreite ist nicht so hoch als beim Invesco!
Und der Invesco hatte die letzten fünf Jahre auch so etwa die doppelt hohe Rendite gehabt!
Vielleicht sollte ich so die Hälfte in den Ishare machen?
Ich weiß nicht recht, vielleicht nehme ich den in meinem Zweitdepot bei den Flatexens dann, das wäre eine Idee!
Ja, und der wird ja mit dem MSCI bisschen verglichen, und dem seine Wertentwicklung war auch bisschen besser als der!
Ja, das hohe Fondsvolumen und das Sicherheitsdenken nötigt mich dazu, vielleicht so hälftig in den zu investieren, und bei so vielen Anlegern, die können sich doch nicht täuschen!
Denke, da muß ich drüber nachdenken!
Ansonsten, ja manche Geschäfte laufen nicht gut, siehe meinen Elektroautohandel! Das liegt aber an einer verfehlten Politik bei uns, und nicht an mir.
Und ich höre das ja auf mit den Autos!
Da zahle ich ziemlich drauf und kann nichts dafür!
Aber das Daytrading werde ich weiter machen! Schon wegen der Steuer! Weil die wird ja bei jedem Verkauf bezahlt und ist dann erledigt!
Nein, ich bin fest entschlossen, ich spekuliere weiter in der Art wie gehabt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 14:51
@Tinyman schrieb:
Nein, ich bin fest entschlossen, ich spekuliere weiter in der Art wie gehabt!
Du hast keinerlei Ahnung und Erfahrung von Börse und Aktienhandel.
Du begehst sämtliche Kardinalfehler.
Du hast dich mit der Materie überhaupt nicht auseinandergesetzt.
Du zeigst keine Bereitschaft zum Lernen.
Du denkst, persönliche Eigenschaften wie Entschlossenheit und Umtriebigkeit können einen technischen Prozess wie die Börse beeinflussen.
Daher werde ich das Gefühl nicht los, du hältst dich für schlauer als der Rest der Welt.
Wie auch immer...falls irgendwann eine amtliche Korrektur kommen sollte, fliegen dir nicht nur die Kurse, sondern auch die Kredite um die Ohren. Als Rentner bist du der Erste, der von seiner Bank einen Margin Call bekommt. Was das bedeutet weißt du. Aber du bist alt genug um zu wissen, dass man nur mit Geld zockt, welches man problemlos verlieren kann. Von daher gehe ich davon aus, dass dich die paar hunderttausend Euro Verlust nicht weiter stören würden.
P.S.: Gibt es kein Casino bei euch in der Nähe? Da bekommt man als Stammkunde auch Kredit (sogar ganz formlos), das mit der Steuer ist ebenfalls ganz einfach und für Kunden wie dich gibt es auch mal einen Gratis-Drink ("Schön, dass sie wieder bei uns sind, Herr Tinyman").
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 15:20
@Tinyman schrieb:Sollte ich denn dann nicht vielleicht anstatt des Invesco ETF lieber den Ishare vom Eingangspost nehmen, den ich ja schon mal hatte?
Ich werde keine Ratschläge auf die Frage geben, ob man lieber die Haarnadel oder doch besser die Büroklammer in die Steckdose stecken soll.
Das erwartbare Endergebnis ist nämlich in beiden Fällen identisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 17:33
@Tinyman schrieb:
...
Ansonsten, ja manche Geschäfte laufen nicht gut, siehe meinen Elektroautohandel! Das liegt aber an einer verfehlten Politik bei uns, und nicht an mir.
Und ich höre das ja auf mit den Autos!
Da zahle ich ziemlich drauf und kann nichts dafür!
Ach @Tinyman , andere sind Schuld, wenn deine Geschäfte nicht laufen? Nein, mein Bester, du hast scheinbar kein Gespür für die Branche und die Region! In Norwegen hättest du mit Elektroautohandel längst ne goldene Nase verdient und was will ein Deutscher mit nem E-Fahrzeug, welches überteuert ist und es kaum vernünftige Logistik dafür gibt?
Entweder möchtest du uns hier alle nur mit deinen wilden Stories unterhalten (danke) oder du bist absolut lernresistent und naiv!
Verzocke dein Hab u Gut und schimpf auf die Politik, dann brauchste keine Verantwortung zu tragen!
Ich wünsche dir sehr, dass du hier doch noch etwas Positives aus der Community mitnehmen kannst!!!
Denn genau dafür ist sie auch da!!!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
