abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bitte um Sparplan-Bewertung

old_sql
Autor ★
8 Beiträge

Liebe Community,

 

ich habe kürzlich meinen ersten ETF-Sparplan angelegt. Vorab habe ich auch jeweils einen Einmalkauf getätigt. Das Portfolio sieht nun folgendermaßen aus:

 

zu 70 % bestehend aus:

HSBC MSCI World UCITS ETF USD

ISIN: IE00B4X9L533

 

zu 30 % bestehend aus: 

HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD

ISIN: IE00B5SSQT16


---

Was haltet Ihr davon? Konkret von den HSBC ETFs an sich?


Ist der HSBC MSCI World ein solider ETF? Das Fondvolumen ist ja sehr ordentlich. 

 

Ist der HSBC MSCI Emerging Markets mit 176 Mio. Fondsvolumen nicht etwas klein? Ich habe außerdem in einer anderen Community-Frage etwas von einer Fusion dieses ETFs in letzter Zeit gehört. Vielleicht kann mir dazu jemand genaueres sagen. 
Falls der Emerging Markets nichts sein sollte, sollte ich dann verkaufen und nach einem anderen schauen? Falls ja, welche Tips habt Ihr?

 

Vorab vielen Dank und Grüße

 

8 ANTWORTEN

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

Huhu!

 

Du hast alles richtig gemacht! Jetzt einfach monatlich einzahlen und vergessen.

 

Viele Grüße

Stefan

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

PS: ich kann das gut verstehen, man ist total aufgeregt und denkt sich "hätte ich doch besser den anderen ETF genommen?" ... HSBC ist solide. Punkt.

 

PPS: sind beide ausschüttend, weil Du den Freibetrag noch nicht ausschöpfst, ja?

old_sql
Autor ★
8 Beiträge

Hi Stefan,

zunächst einmal danke für Deine Antwort! Genau, beide ausschüttend weil noch Spielraum beim Freibetrag. 

Weißt Du zufällig mehr über die Vorgänge beim HSBC MSCI Emerging Markets, gab es dort eine Fusion?

Das Fondsvolumen war nämlich anscheinend früher mal höher. 

Allgemeine Frage: Ab welchem Fondsvolumen sollte man eher vorsichtig sein?

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo @old_sql,

 

mit Deiner ETF-Auswahl und der Aufteilung hast Du alles richtig gemacht. Wenn Du das 10-15 Jahre durchhältst, hast Du ein schönes Sümmchen beieinander Smiley (überglücklich)

 


@old_sql  schrieb:

Allgemeine Frage: Ab welchem Fondsvolumen sollte man eher vorsichtig sein?


Bei Standard-ETFs auf etablierte Indizes von renommierten Fondsgesellschaften musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen ... kritisch kann es mal bei kleinen, eher ausgefallenen Sparten-ETFs werden.

 

Grüße,

Andreas

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@old_sql  schrieb:

Weißt Du zufällig mehr über die Vorgänge beim HSBC MSCI Emerging Markets, gab es dort eine Fusion?

Das Fondsvolumen war nämlich anscheinend früher mal höher. 


Das Thema hatten doch gestern erst Smiley (zwinkernd)

So etwas passiert zum Beispiel, wenn ein ETF sein Fondsdomizil ändert. EInfach ändern geht aber nicht, daher wird eine neue WKN geschaffen (quasi eine leere Hülle) und der "alte" Fonds wird dann mit dem "neuen" verschmolzen. Es ist also ein rein technischer Vorgang, der für den Anleger (bis auf die neue WKN) praktisch keine Auswirkungen hat. 

 

Dass das Fondsvolumen etwas geschrumpft ist, liegt zum einen natürlich daran, dass die Märkte derzeit ordentlich Prozente eingebüßt haben. Wenn also alle Aktien im ETF weniger wert sind, schrumpft natürlich auch das Fondsvolumen. Zum anderen könnte es sein, dass Investoren ihr Geld weniger in EM und mehr in andere Märkte stecken. 

 

Für Dich spielt das aber überhaupt keine Rolle. Du hast einen soliden ETF mit einem ordentlichen Fondsvolumen im Depot. Mach Dich bloß nicht verrückt mit Problemen, die es gar nicht gibt Smiley (fröhlich)

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

@old_sql  schrieb:

Allgemeine Frage: Ab welchem Fondsvolumen sollte man eher vorsichtig sein?


Gegenfrage: was soll schlimmes passieren? 😉

 

Mit Vorsicht hat das meiner Meinung nach überhaupt nichts zu tun. Im "schlimmsten Fall" wird der ETF dicht gemacht, Du bekommst den aktuellen Gegenwert Deiner Einlagen ausgezahlt und musst Dir einen anderen ETF suchen und einen neuen Sparplan einrichten. Dann wärst Du eventuell ein paar Tage nicht investiert.

 

Wäre für mich nicht mal ein Gähnen wert.

 

Viele Grüße

Stefan

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hey @old_sql 

 

hatten wir das Thema bei dir bezüglich Anlage nicht vor kurzem erst? Dein Nickname kommt mir bekannt vor 😄

 

Interessant dass du ERST investierst und DANN noch mal bezüglich des Sparplans nachfragst. Irgendwie macht die Reihenfolge nicht sinn, oder? 😉

Aber du hast Glück, es wurde ja ausreichend bestätigt dass es eine gute Wahl war -und dem kann ich mich nur anschließen 🙂

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

old_sql
Autor ★
8 Beiträge

@Zilch 
Ja das stimmt. Ich war und bin auch überzeugt von meinem Sparplan. Bei der Recherche zu anderen ETFs und der Auflistung von deren Vorteilen, kam mir dann nur der Gedanke "hätte ich nicht doch lieber den genommen"

Außerdem war ich etwas verunsichert wegen des Fondsdomizilwechsels der HSBC-ETFs. Als Anfänger war mir nicht klar, ob das Nachteile mit sich bringt. 

Danke daher an alle, die mir hier geholfen haben!

👍🙂

@DieMacht @t.w. @digitus @Zilch

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.