- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.05.2020 21:20 - bearbeitet 27.08.2020 18:58
Erst mal ein herzliches Willkommen!
Schön, dass Du hierher gefunden hast
Du bist hier in einer freundlichen und hilfsbereiten Community gelandet, die Dir gerne bei Deinen Problemen in Finanzangelegenheiten behilflich ist.
Dazu gibt es aber ein paar offizielle Regeln, die Du mit der Anmeldung akzeptiert hast, sowie einige „ungeschriebene Gesetze“, die man am besten auch beherzigt
Falls Du also neu hier bist, wäre eine kleine Vorstellung von Dir sehr schön.
- Wer bist Du?
- Warum bist Du hier?
- Was weißt Du schon?
- Und natürlich: Was ist Dein Anliegen?
Bevor Du aber Deine Frage an die Community formulierst: denk doch mal darüber nach, ob Du wirklich der erste mit dieser Frage bist oder, ob es nicht mit einer gewissen (größeren) Wahrscheinlichkeit schon jemanden gab, der sich diese (oder zumindest eine sehr ähnliche) Frage auch schon gestellt hat?
In dem Fall wäre es ratsam, erst einmal die Suchfunktion zu bemühen. Da kommt so einiges zu Tage und man lernt nebenbei auch noch was dazu
Das gibt den Menschen hier, die in ihrer Freizeit und hobbymäßig anderen Leuten Hilfestellung leisten, mehr Luft dies engagiert zu tun, indem nicht immer wieder die komplett gleichen Standardfragen erneut gestellt und beantwortet werden müssen.
Wenn es natürlich ein neue oder exotischere Frage ist:
Gerne her damit – wir stürzen uns drauf und versuchen, das Problem zu lösen
Warum tun wir das?
Weil wir Spaß daran haben und auch jeder von uns selber immer noch dazu lernt!
Ich möchte hier ganz bewusst auch keine Art von „FAQ für Einsteiger“ daraus machen!
Aus dem ganz einfachen Grund: Hier ein paar „hilfreiche“ Frage-Antwort-Spielchen zu betreiben oder die Links zu den Standardthemen einzustellen, ist zu einfach. Da wird die Frage gleich beantwortet. Ja - dieser Punkt ist abgehakt. Aber meist entstehen damit neue Fragen. Wenn man sich selber durch ein Thema durcharbeitet, dann nimmt man erheblich mehr mit und versteht es auch besser.
Daher lautet – zumindest aus meiner persönlichen Sicht – das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe!“
Wir helfen Dir, teilweise auch dadurch, dass wir „komische“ Fragen stellen, die Du anfangs vielleicht sogar gar nicht ganz verstehst. Aber keine Sorge: Das klärt sich dann schon
Vielleicht schicken wir Dich auch mit einem Link auf die eine oder andere Reise. Dort solltest Du Dich entsprechend in das Thema einlesen – wir gehen in der Folge nämlich davon aus, dass Du dies gemacht hast
Denn wir sind sicher: Das, was hinter dem angebotenen Link steckt, hilft Dir weiter! Vielleicht nicht ganz bis an die Lösung Deiner Aufgabenstellung. Aber zumindest auf dem Weg dahin.
Und wir müssen ein wenig über Dein Anliegen wissen …
Dabei hat es sich eingebürgert, dass wir - was das Vermögen betrifft - nur in seltenen Fällen über absolute Zahlen sprechen . Daher kannst Du mit diesen Dingen gerne hinterm Berg halten. Einzig wenn ein alteingesessenes Communitymitglied Dich auffordert konkreter zu werden – dann solltest Du was sagen. Das wird nämlich seinen Grund haben, wenn Dich jemand darum bittet.
Wenn es um einen Wertpapiersparplan geht, ist es aber in jedem Fall wichtig zu wissen, in welcher Größenordnung der (üblicherweise) monatliche Anlagebetrag liegt.
Und bei allgemein zugänglichen Informationen wie dem Stückpreis eines Wertpapiers brauchen wir natürlich auch keine Geheimnisse haben – die Stückzahl, die Du davon hältst, jedoch interessiert im Regelfall niemanden – nur in Ausnahmefällen … Aber da fragen wir dann wieder
Auch möchte ich mal kurz zum Nachdenken anregen: Wieviel Zeit ist es wert, hier zu investieren?
Da komme ich gleich mit einer Gegenfrage um’s Eck: Wieviel Zeit investierst Du wenn Du Dir ein neues Auto kaufst? Wie viel Zeit investierst Du wenn Du Deinen Urlaub planst und buchst?
Ist es nicht ratsam, wenn man Entscheidungen für längere Zeiträume bezüglich der eigenen Finanzen treffen möchte, dafür auch eine angemessene Zeit zu investieren?
Zum Thema Engagement – das wir ja auch von Dir sehen möchten…
Es sind Deine Fragen für Deine Finanzangelegenheiten, bei denen wir Dir helfen sollen.
Da möchten wir Dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen müssen – in unserer Eigenschaft als „ehrenamtliche Helfer“.
Da wäre es schön, wenn Du uns unaufgefordert ein paar Rahmendaten zur Verfügung stellen könntest: Warum hast Du das vor was Du vorhast? Welche Rahmenbedingungen sollten wir beachten? Was hast Du schon recherchiert? Welche Intention steckt hinter einer möglichen Entscheidung? Etc.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch konkret auf das Thema „Ausführung eines Sparplans“ eingehen: Zu diesem Thema gibt es definitiv immer wiederkehrende Fragen. Bitte bitte bitte erst mal die Suchfunktion bemühen. Da tauchen jeden Monat die selben Fragen und Antworten auf.
Und natürlich die zu Recht so beliebten ETF-FAQ als einziger Link (abgesehen von der Verlinkung zu den Community-Regeln) hier im Eingangspost -> die sollten vorab für alle, die in dieser Richtung eine Frage stellen wollen, zwingend als Pflichtlektüre angesehen werden.
...und ganz unten ist noch der Link zu einem passenden Fragebogen!
Ich wünsche Dir jetzt auf jeden Fall viel Spaß in dieser freundlichen und hilfsbereiten Community!
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 11:35
@Zilch schrieb:
*Edit 2: der ein oder andere wird sich freuen, denn bei mir führt es nun dazu dass ich eben hauptsächlich den Marktlagethread verfolge oder selber was eröffne wie mein Berkshire Thread. Aber mich jedes Mal für meine Art der Hilfe rechtfertigen zu müssen ist mir absolut zuwider. Erst recht wenn man weiterführend helfen will und man Sarkasmus etc vorgeworfen bekommt.
@Zilch Also mein lieber Zilch;) Ich freue mich darüber nicht, denn dann gehen qualitativ hochwertige Antworten verloren und wir verfehlen hier den Zweck einer Community. Dann bleiben ja die Profis profihaft und die Amateure amateurhaft:)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 14:14
Ich bin noch nicht so lange in diesem Forum angemeldet und eher der stille Mitleser, da mein "Fachwissen" oft nicht ausreicht, qualitativ 100%ig korrekte Antworten zu geben. Dafür lese ich hier und lerne so einiges. Das liegt aber auch daran, das ich mich persönlich mit dem ein oder anderen Thema gerne intensiver auseinandersetzen möchte.
Gefühlt ändert sich in meinen Augen momentan die Qualität der Fragestellungen. Und ich gebe @Crazyalex , @Zilch und einigen anderen Recht, dass die Suchfunktion in vielen Fällen helfen würde. Teilweise ist es leider aber auch so, dass man die korrekten Suchwörter "wissen" muss, um in diesem Forum etwas zu finden. Da bin ich auch schon das ein oder andere Mal dran gescheitert.
Grundsätzlich steht es doch jedem frei, hier gestellte Fragen zu beantworten, oder eben nicht. Vor mehr als 20 Jahren habe ich einmal einen Spruch gehört, der für mich auch heute noch jeden Tag gilt. "Unrat vorbei schwimmen lassen“. Und was jeder Einzelne als Unrat für sich bewertet, ist ihm selber überlassen.
Ich finde es Klasse, dass es hier viele Forumsmitglieder gibt, die sich und Ihr Wissen bzw. Ihre Meinung tagtäglich einbringen. Nur dadurch entstehen lebhafte Diskussionen und andere Perspektiven, über die es sich ggf. nachzudenken lohnt.
Beste Grüße
MMJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 16:24
Lieber @Torch
vielen Dank für die netten Worte 🙂 Wenn ich aber jedes Mal wenn ich eine Hilfe gebe diese nicht als Hilfe erkannt wird und ich mich sogar rechtfertigen muss warum ich nicht in aller Ausführlichkeit geantwortet habe dann vergeht mir etwas die Lust an der Sache.
Ich weiß ich kann recht schnell gemein werden, das weißt du auch :D, aber prinzipiell ist mein Ziel doch die bestmögliche Hilfe zu geben. Man muss mir dafür kein Danke geben, mein Beitrag muss nicht als hilfsbereit markiert werden - ein Tempel wäre schön oder wenigstens ein Altar 😄 - aber zumindest dass der Fragesteller zeigt sich mit der gegebenen Hilfe auseinandergesetzt zu haben sollte drin sein. Das ist so ziemlich das was mich motiviert weiter zu machen.
@MMJ schrieb:Ich bin noch nicht so lange in diesem Forum angemeldet und eher der stille Mitleser, da mein "Fachwissen" oft nicht ausreicht, qualitativ 100%ig korrekte Antworten zu geben.
Denkst du meines reicht aus? 😄 Ich lerne auch ständig dazu. Du kannst dich ja schon damit beteiligen in dem du einen Teil beantwortest, oder eine oberflächlichere Antwort gibst - der Rest kommt dann von anderen. Und wenn du was falsches sagst wirst du ziemlich schnell korrigiert (passiert mir ständig ;)).
@MMJ schrieb:
Gefühlt ändert sich in meinen Augen momentan die Qualität der Fragestellungen. Und ich gebe @Crazyalex , @Zilch und einigen anderen Recht, dass die Suchfunktion in vielen Fällen helfen würde. Teilweise ist es leider aber auch so, dass man die korrekten Suchwörter "wissen" muss, um in diesem Forum etwas zu finden. Da bin ich auch schon das ein oder andere Mal dran gescheitert.
Die Suchfunktion des Forums ist, gelinde gesagt, schlecht. Aber manchmal ist es wirklich einfach: Du willst was zu stop-loss wissen? Dann gib mal "Stop Loss" ein, du findest massenhaft Beiträge dazu. Wenn deine Frage dann dennoch nicht beantwortet werden kann dann eröffnest du eben einen Thread. Aber viele geben sich nicht mal die Mühe etwas zu suchen. Bei komplexeren Themen findet man aber wirklich schlecht etwas.
@MMJ schrieb:
Grundsätzlich steht es doch jedem frei, hier gestellte Fragen zu beantworten, oder eben nicht. Vor mehr als 20 Jahren habe ich einmal einen Spruch gehört, der für mich auch heute noch jeden Tag gilt. "Unrat vorbei schwimmen lassen“. Und was jeder Einzelne als Unrat für sich bewertet, ist ihm selber überlassen.
Das ist ein guter Merksatz. Natürlich steht es einem frei auf Beiträge zu antworten, zwingt einen ja keiner. Aber ich finde das Schlimmste was danach passieren kann ist wenn danach direkt diskutiert wird ob die Hilfe wirklich hilfreich war. Denn hier gehen die Ansichten auseinander.
@MMJ schrieb:
Ich finde es Klasse, dass es hier viele Forumsmitglieder gibt, die sich und Ihr Wissen bzw. Ihre Meinung tagtäglich einbringen. Nur dadurch entstehen lebhafte Diskussionen und andere Perspektiven, über die es sich ggf. nachzudenken lohnt.
Und die sollte es unbedingt geben. Finde ich auch. Aber dann über das Thema 😉
Allgemein gesagt zum Thema (und nicht speziell an euch beide):
ein gutes Beispiel finde ich ist hier gegeben.
Der Threadersteller hat etwas gesucht, konnte die gefundenen Antworten aber nicht verarbeiten. Also Fragen gestellt.
Da gebe ich mir doch gerne die Mühe und schau dass ich die bestmögliche Antwort geben kann. Die ist für ihn nicht ganz verständlich gewesen, aber anstatt zu sagen "Im Link stehen die Antworten nicht" (was sie, wohlgemerkt, tun :D) hat er simpel gesagt "das verstehe ich aber nicht". Völlig andere Situation. Nicht verstanden? Okay, also noch mal von vorn.
Hätte er gesagt "erklär's mir in dem Link steht's nicht drin" hätte ich anders reagiert.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 18:23
@Zilch Gemein? Ich weiß nicht, wovon du redest Ein Tempel zu Ehren des großen Zilch, das wär doch mal was:)
Ich verstehe deinen Unmut. Und nicht nur deinen, sondern auch derjenigen, die oft die gleichen Frage beantworten. Absolut. Aber bis man sich hier auskennt und die Gepflogenheiten verinnerlicht hat, ist es meist schon zu spät. Frage ist schon gestellt. Wie auch bei mir. Erste Frage, Thema ETF, Übermut und so...jetzt suche ich erstmal nach meinem Thema in der Community oder sonst in anderen, qualitativ minderwertigen Informationsquellen, ob ich zum Ergebnis komme. Aber manchmal, und so ehrlich bin ich, geht es hier schneller und ich komme schneller zum Ergebnis. Letztens hatte ich ein Thema mit REIT´s, da bin ich nicht weiter gekommen, also musste ich fragen;)
Letztens habe ich wieder gehört, dass man ja 99 mal hört, dass man nett ist und 1 mal, dass man es nicht ist. Dann denkt man darüber nach, ob man wirklich nicht nett ist...Menschen sind meist so. Worauf ich hinaus will? Kein Plan...ja doch, ich will sagen, es gibt etliche hier, die eure Antworten wertschätzen. Klar, nervt manchmal. Aber die Sicht auf die Hilfestellungen sollte doch überwiegen an deiner bzw, eurer Stelle. Also, bitte immer schön fleißig weiter antworten, wenn die Zeit es zulässt.
Grüßeeee
06.05.2020 10:10 - bearbeitet 06.05.2020 10:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 10:10 - bearbeitet 06.05.2020 10:11
@Torch schrieb:Erste Frage, Thema ETF, Übermut und so...jetzt suche ich erstmal nach meinem Thema in der Community oder [...] in anderen, qualitativ minderwertigen Informationsquellen, ob ich zum Ergebnis komme.
Ich mag diesen Teil
Zur sonstigen Diskussion auch noch einige wenige Sätze von mir:
@Crazyalex hat mit seiner Darstellung nicht Unrecht, dass die allerdings zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung der eigentlich angesprochenen Kandidaten führt wage ich auch zu bezweifeln.
Neulich habe ich einen sehr richtigen Spruch gehört:
Dumm sein ist wie tot sein: alle im Umfeld merken es, nur der Betroffene selber nicht.
Insofern kann man viele schöne Texte schreiben, solange sich niemand persönlich angesprochen fühlt oder es erst gar nicht liest...
Wahrscheinlich wird man einfach damit leben müssen, dass die mittlerweile gut 15.000 Mitglieder einen Querschnitt der Gesellschaft darstellen, und sich folglich darunter auch einige mit unterentwickelten social skills befinden.
MIt denen muss man aber auch keine Diskussion starten ob deren Replik angemessen, dumm oder gelogen war. Der Kampf ist vornherein verloren – immer!
Insofern würde ich raten bei jeder Frage für sich zu entscheiden:
- Ich beantworte die Frage mehr oder weniger ausführlich oder
- Ich beantworte die Frage mit einem freundliche Hinweis auf die FAQ, eine bereits hier geführte Diskussion oder eine externe Quelle, gerne verbunden mit dem Angebot mit weiteren Nachfragen zurückzukommen oder
- Ich reagiere gar nicht (@MMJ: "Unrat vorbei schwimmen lassen").
Diskussionen über sachfremde Themen in denen jeder das letzte Wort haben will bringen niemanden weiter und vergeuden nur Energie.
"Liebesentzug" statt "Erziehungsversuche" ist aus meiner Sicht das erfolgversprechendere Mittel. Wer keine Antworten mehr kriegt weil sich die Mehrheit für Möglichkeit 3 entschieden hat, wird hier vermutlich nicht häufiger auftreten. Dafür gab es in der Vergangenheit auch schon einige Beispiele.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 10:46
@GetBetter schrieb:Diskussionen über sachfremde Themen in denen jeder das letzte Wort haben will bringen niemanden weiter und vergeuden nur Energie.
Und zwar nicht nur die des Autors sondern auch die der Leser. Schließlich muss man häufig dutzende Artikel lesen überfliegen, die einen nicht interessieren bzw. in der Sache weiterbringen .
@GetBetter schrieb:
"Liebesentzug" statt "Erziehungsversuche" ist aus meiner Sicht das erfolgversprechendere Mittel. Wer keine Antworten mehr kriegt weil sich die Mehrheit für Möglichkeit 3 entschieden hat, wird hier vermutlich nicht häufiger auftreten. Dafür gab es in der Vergangenheit auch schon einige Beispiele.
👍🏼
Für "Erziehung" sind wir sowieso nicht verantwortlich. Ist ja schließlich kein Eltern-/Kind-Forum 😉
Beste Grüße
MMJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 11:23
@MMJ schrieb:Ist ja schließlich kein Eltern-/Kind-Forum 😉
Ich bin da nicht immer ganz sicher
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 21:05
Hallo zusammen!
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen
Da hab ich da doch eine kontroverse Diskussion angestoßen.
Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile.
Und natürlich soll unsere kleine Wohlfühl-Community auch ein Platz zum wohlfühlen bleiben!
Und selbst wenn ich mit diesem Thread hier -logischerweise - nicht immer (okay - das ist eh schon viel zu hoch gegriffen...) die Zielgruppe erreichen werde so haben wir trotzdem gemeinsam ein paar Gedanken ausgetauscht und unsere Sichtweisen dargestellt.
Dass wir Interessenten und Neueinsteigern helfen wollen - das steht ja fest. Und dass wir das möglichst freundlich machen wollen - daran dürfte es auch keine Zweifel geben.
Nur hab ich halt die Hoffnung, dass wir das etwas strukturierter hin bekommen können - denn je qualifizierter die Fragestellung desto besser die Antworten.
Wer weiß, vielleicht findet ja doch der eine oder andere Fragesteller versehentlich diesen Thread und mit ein wenig Glück hilft es demjenigen auch noch...
...dann hätte es sich ja irgendwie auch schon gelohnt!
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 22:03
@Crazyalex schrieb:
Wer weiß, vielleicht findet ja doch der eine oder andere Fragesteller versehentlich diesen Thread und mit ein wenig Glück hilft es demjenigen auch noch...
...dann hätte es sich ja irgendwie auch schon gelohnt!
Dafür müsstest du alle möglichen Schlagwörter mal nennen 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2020 01:58
Wäre ja ansich ne schöne Sache, wenn man gewisse Threads, wie den Sammelthread von nmh, oder das ETF-FAQ mal farblich absondern könnte von den restlichen Thread. Z.B. mit fetter Schrift, oder in Rot. Da könnte dann auch dieser Thread nach oben gepackt werden.
Aber gut, da gibts ja noch genug Baustellen hier im Forum, mal sehen was da noch so passiert. Der Grundgedanke is aufjedenfall eine feine Sache. 🙂
