- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2016 15:36
Ahoi,
nachdem die Postbank nun Gebühren einführt (ich hoffe comdirect hat nichts ähnliches vor...), wollte ich von der Postbank zu comdirect umziehen.
Bei der Postbank hatte ich mehrere Sparkonten, bei comdirect aktuell nur das Giro- und Tagesgeldkonto sowie ein Depot.
Dibt es die Möglichkeit mehrere Tagesgeldkonten oder andere "Verrechnungs-" oder Sparkonten einzurichten?
Das Verrechnungskonto habe ich zwar gefunden, das ist aber ja soweit ich es verstanden habe eher für das Depot.
Hintergrund der Aktion und Frage:
Bei der Postbank hatte ich auf ein Sparkonto einen monatlichen Dauerauftrag für Spenden und auf zwei weitere zum sparen.
So waren diese Gelder immer klar von meinem normalen Girokonto getrennt.
Ich hoffe das sowas hier auch möglich ist :).
MfG
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2016 11:43
Sehr schade. Von mir gibs auch ein +1 . Bitte mehr Unterkonten anbieten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2017 14:03
Ich würde die Möglichkeit, mindestens über zwei Tagesgeldkonten zu verfügen, ebenfalls sehr begrüßen.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.01.2018 16:30
Nachdem wieder einige Monate ins Land gezogen sind:
Es ist nun das Jahr 2018.
Ein kurzer Blick in die Suchmaschine dIhrer Wahl offenbart zahlreiche Wettbewerber mit entsprechenden Produkten inkl. Unterkonten. Kostenfrei.
Erkennt die comdirect dieses Mal einen Trend noch rechtzeitig? Es bleibt spannend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 13:28
Gibt es hierzu Neuigkeiten?
Ist denn wenigstens etwas in der Art geplant?
Ich denke es gibt ein sehr großes Interesse zum Thema "mehrere Tagesgeldkonten"
Selbst Volksbank bietet diesen Service ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 13:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2018 21:47
Ich bitte das Thema nochmal auf der Agenda etwas nach oben zu schieben. Alle gängigen Banken (Sparkassen, Postbank, Consors) bieten mehrere Tagesgeldkonten an 🙂
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2019 12:36
Hallo,
auch ich würde die Möglichkeit mehrere Tagesgeldkonten oder Unterkonten einrichten zu können äußerst begrüßen.
Viele Grüße
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2019 13:17
Hallo @ben,
erstmal ein herzliches Willkommen in der Community!
Mehrere Tagesgeldkonten sind nach wie vor nicht möglich.
Da du auch nach Unterkonten fragst: wofür benötigst du denn mehrere Unterkonten? Soll das nur der Übersichtlichkeit dienen oder hast du an etwas anderes gedacht?
Viele Grüße aus Quickborn
Jasmin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2019 09:54
Hallo,
für mich dient es in erster Linie der Übersicht halber. Manche Beträge sollen nur kurzfristig angelegt werden, manche länger.
Viele Grüße
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2019 12:23
Hallo @ben
hast Du @dg2210s Kommentar gelesen und verstanden?
Die Transparenz und Übersicht, die du erreichen möchtest kannst Du vermutlich auch erreichen, indem Du Deine privaten Finanzen etwas anders organisierst. Firmen nennen das Buchhaltung und betreiben dafür ganze Abteilungen. Es ist nicht sinnvoll für jede Kostenart, Kostenstelle, Kostenträger, Kategorie etc. ein reales Bankkonto (egal ob Giro oder TG) anzulegen. Fünf Konten zu haben (als Beispiel) bedeutet auch fünf Bankverbindungen zu halten, fünf Kontoauszüge zu lesen und zu verwahren etc. Nicht nur für Dich sondern auch für die Bank. Es macht einen Unterschied oder man 2 oder 10 Millionen pdfs für die Postboxen erstellt oder evtl. sogar per Post verschickt. Schau doch mal ob Dir nicht eine Banking-Software mehr zusagt. Da gibt es viele gute Sachenen in unterschiedlichen Preisklassen. Kann sogar sein, dass es auch etwas kostenloses gibt. Die Software hilft Dir dann da zu organisieren.
Das einzige was ich in getrennten Konten habe sind meine private Lebensführung (Gehalt, Hypothek, Telefon, Strom, Kreditkarte etc.) und meine Vermietungen. Und selbst das müsste ich nicht trennen. Habe ich aber gemacht, weil ich auf meinem privaten Konto keine Lastschriften einziehen darf. Auf dem Vermieterkonto darf ich das. Es begründet sich also auch im unterschiedlichen Leistungsumfang.
TG und Depots habe ich mehrere um auf mehreren Beinen zu stehen. Will mich da nicht auf einen Anbieter festlegen und flexibel auf Zinsen oder Angeboten reagieren können.

- Türchen 23 - Patria Invest (PAX) in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 20: Sakra, sakra, was für eine Verschwendung! Diese Aktie erfindet sich jedes Jahr neu. in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 19: Dunkel wär's sonst in der Autostadt - DTE Energy Company in Wertpapiere & Anlage
- Tür 17: Schreibe 'Festo' unter Verwendung der folgender Buchstaben: aaefhiiknnnprr ->Parker-Hannifin in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage