- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2022 16:28
Hallo,
Ich nutze gern den Chart Analyzer und möchte auf dieses Java-Tool nur ungern verzichten. Nun gibt es ja das bekannte Problem, dass er unter Windows nur von dem veralteten Internetexplorer (IE) unterstützt wird.
Es gibt allerdings noch die (wahrscheinlich bessere) Möglichkeit, den Chart Analyzer mit Edge im IE-Modus zu öffnen. Voraussetzung ist zum einen, dass man in "Einstellungen > Standardbrowser > Zulassen, dass dass Websites im Internetexplorer- Modus neu geladen werden" auswählt und zum anderen bereits den Internetexplorer-Modus aufruft, bevor man sich einloggt, sonst muss man das anschließend nochmal tun.
Das funktioniert so zumindest mit Windows 10. In Windows 11 kann man den IE nicht mehr
direkt aufrufen, obwohl er noch vorhanden ist, so dass man auf diese Weise den Chart A.
nicht mehr öffnen kann. Soweit ich weiß, gibt es aber auch in Windows 11 die Möglichkeit, Edge im
IE-Modus zu betreiben, so dass es über diesen Umweg vielleicht auch in Windows 11 möglich ist,
den Chart A. weiter zu nutzen. Könnte bitte jemand, der bereits Windows 11 installiert hat, das mal
ausprobieren und hier Bescheid geben.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.10.2023 22:51
am 18.10.2023 09:01
Hallo @Thorsten_,
meine Aussage hat weiterhin Bestand. Der alte ChartAnalyzer wurde von uns nicht abgeschaltet.
Beste Grüße
Jan-Ove
@
am 18.10.2023 09:01
Hallo @Thorsten_,
meine Aussage hat weiterhin Bestand. Der alte ChartAnalyzer wurde von uns nicht abgeschaltet.
Beste Grüße
Jan-Ove
Diese Aussage ist falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Chartanalyzer lädt definitiv nicht mehr....Was bezweckt man mit dieser Falschaussage??????
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.10.2023 10:07
Hallo Jan-Ove,
also wenn Sie darauf bestehen, dass unser geliebtes altes Tool nicht abgeschaltet wurde (was in der Community stark bezweifelt wird), dann muss es einen Grund geben, weshalb dieser seit dem Donnnerstag 12.10. bei uns allen nicht mehr startet!
Das gleichzeitig unsere Kunden-Systeme fehlerhaft wären, ist extrem unwahrscheinlich. Also muss die Ursache in der Untiefen der comdirect liegen. Vielleicht müssen Sicherheits-Zertifikate aktualisiert werden oder das popup-Tool wurde in ein anderes Verzeichnis verschoben, weshalb wir es der Browser nicht mehr findet...
Und wie gesagt: Habe ich beim Tech-Support angerufen und genau diese Aussage erhalten, dass das Tool abgeschaltet wurde!
Recherchieren Sie in der Abteilung doch bitte nocheinmal. Wir alle hier wären Ihnen äußerst dankbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.10.2023 11:29
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an!!!!!!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.10.2023 19:26
Hey CDTrader1,
ich hab bei SBroker angerufen...die Dame an der Hotline meinte tatsächlich, dass das Tool bei Ihnen abgeschalten wurde. Bei mir ist das gleiche Problem...es scheint erst zu öffnen, lädt dann aber keine Daten.
Btw, auch seitens Comdirect habe ich die Bestätigung per mail bekommen, dass das alte Tool (auch ich nutze das Ding seit über 20 Jahren fast jeden Tag!) wohl doch abgeschalten ist. Es scheint als gäbe es innerhalb der CD da "Kommunikationsprobleme" ... @SMT_Jan-Ove ??
Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.10.2023 19:42
Ich habe vom SBroker auch eine ähnliche Antwort bekommen. Verstehen tue ich das beim besten Willen nicht, warum kein Interesse besteht, das Tool fortzuentwickeln, eben auch für aktuelle Browser.
Den Glauben, dass die comdirect da vielleicht noch irgendwas reaktivieren wird, kann man sich glaub getrost sparen.
Den Umgang und Kommuniktion der comdirect finde ich wirklich unter aller Sau (um´s deutlich auszusprechen). Da haben die im eigenen Haus nicht mal Ahnung, was da eigentlich passiert - ein Armutszeugnis.
Ich für meinen Teil werde die Beziehungen zu dieser Bank auf ein Minimum herunterfahren oder diese ganz kündigen, sobald alles veranlasst ist. So lasse ich mich definitiv nicht veräppeln.
Es gibt durchaus (zwangsweise) Alternativen.
Der Trading Desk der Börse Stuttgart wäre vielleicht auch eine Lösung. Hier kann man wohl auch als comdirect Kunde direkt aus den Charts heraus handeln. (Wer das überhaupt noch möchte)
Anbei mal die Vorstellung/Anleitung dazu:
Wie nutzt man das Trading-Desk der Börse Stuttgart? (Teil 1 von 2) - YouTube
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2023 07:20
@Kimaro schrieb:Verstehen tue ich das beim besten Willen nicht, warum kein Interesse besteht, das Tool fortzuentwickeln, eben auch für aktuelle Browser.
Da sich die Banken zu solchen "geschäftspolitischen Entscheidungen" im Allgemeinen sehr bedeckt halten, werden wir den wahren Grund wohl nicht erfahren. Ich würde aber davon ausgehen, die Portiertung des alten Programms auf eine moderne Version bedeutet für die Bank höheren Aufwand und höhere Kosten, als man zusätzlich durch die Nutzer des Chart Analyzers einnehmen würde. Diese Kosten möchte man offenbar einsparen und nimmt dann eben in Kauf, dass einige Kunden deshalb die Bank wechseln.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2023 08:23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2023 11:35
Hallo,
ja ich habe genau das selbe Problem, Chart Analyser funktionirt nicht mehr seit letzter Woche trotz akrueller Java Version.
Hat jemand schon mal bei Comdirect angerufen und nachgefragt was los ist. Bin gerade länger in Südamerika unterwegs und es ist sehr kompliziert von hier aus anzurufen...!
Es wäre sehr entteuschend wenn die das Tool nicht mehr bereitstellen?
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2023 14:06
Bei mir leider genau das gleiche Problem. Alles aktuell, und kein Zugang mehr. Dieses andere Tool verdient den Namen Chartanalyzer in keinster Weise. Ich hoffe, dass unser gemeinsamer Aufschrei etwas bringt, außer mediale Beruhigungspillen.
23.10.2023 15:31 - bearbeitet 23.10.2023 15:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.10.2023 15:31 - bearbeitet 23.10.2023 15:32
Hallo zusammen,
wie bereits erwähnt, haben wir von unserer Seite aus nichts geändert.
Leider wurde es aufgrund von Java-, Browser- und Betriebssystem-Updates über die letzten Jahre kontinuierlich schwieriger den Chart-Analyzer aufzurufen. Zur Monatsmitte hin wurde es dann mit einem weiteren Java-Update auf dem bisher bekannten Weg gänzlich unmöglich, das Tool aufzurufen. Dieser Weg war leider die letzte uns bekannte Möglichkeit, solche alten Java-Tools noch aufzurufen. Seit diesem letzten Java-Update ist uns kein weiterer/neuer Workaround für den Aufruf bekannt.
Als Alternativen stehen euch der neue ChartAnalyzer und unser ProTrader zur Verfügung.
Beste Grüße
Jan-Ove
