- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2022 16:28
Hallo,
Ich nutze gern den Chart Analyzer und möchte auf dieses Java-Tool nur ungern verzichten. Nun gibt es ja das bekannte Problem, dass er unter Windows nur von dem veralteten Internetexplorer (IE) unterstützt wird.
Es gibt allerdings noch die (wahrscheinlich bessere) Möglichkeit, den Chart Analyzer mit Edge im IE-Modus zu öffnen. Voraussetzung ist zum einen, dass man in "Einstellungen > Standardbrowser > Zulassen, dass dass Websites im Internetexplorer- Modus neu geladen werden" auswählt und zum anderen bereits den Internetexplorer-Modus aufruft, bevor man sich einloggt, sonst muss man das anschließend nochmal tun.
Das funktioniert so zumindest mit Windows 10. In Windows 11 kann man den IE nicht mehr
direkt aufrufen, obwohl er noch vorhanden ist, so dass man auf diese Weise den Chart A.
nicht mehr öffnen kann. Soweit ich weiß, gibt es aber auch in Windows 11 die Möglichkeit, Edge im
IE-Modus zu betreiben, so dass es über diesen Umweg vielleicht auch in Windows 11 möglich ist,
den Chart A. weiter zu nutzen. Könnte bitte jemand, der bereits Windows 11 installiert hat, das mal
ausprobieren und hier Bescheid geben.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 18:16
hallo,
folgendes hat bei mir geholfen:
Microsoft Edge: So öffnet ihr Webseiten im Internet Explorer-Modus | NETZWELT
Im Einzelnen (siehe auch screenshot):
1. Im Edge oben rechts auf die 3 Punkte klicken.
2. Einstellungen
3. Tab Standardbrowser wählen
4. "Zulassen, dass websites im IE Modus neu geladen werden": zulassen
5. bei "Seiten im IE Modus" darunter: Link aus dem Chart Analyzer pop-up hinzufügen
So scheint es zumindest für 30 Tage zu funktionieren. Evt. muss man das nach jeweils 30 Tagen wiederholen.
Hoffe, das hilft!
Grüße!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2022 19:43
Hallo Libero,
Dass und wie man den Chart A. mit Edge im IE-Modus öffnen kann, habe ich ja bereits oben ausführlich beschrieben. Das bezieht sich allerdings auf Windows 10.
Die Frage, um die es mir geht, ist: Funktioniert das auch mit Windows 11 ? Haben Sie denn Windows 11 installiert und es damit probiert ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2022 19:08
ja, ich habe vor Kurzem auf Windows 11 ge-updated und kann den Chartanalyzer wie oben beschrieben öffnen. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2022 12:09
Wunderbar. Dann werde ich mir jetzt auch Windows 11 holen. Das hatte ich mich bisher nicht getraut, da der Support behauptet hat, der Chart Analyzer könnte unter Windows 11 nicht mehr genutzt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.03.2022 18:32
Bei mir funktioniert der beschriebene Weg mit Edge unter Windows 10 nicht.
Das Popup kommt zwar, aber darin steht aber immer, dass ich mich zuerst anmelden soll. Funktioniert das bei euch noch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2022 17:40
Hallo,
das Problem hatte ich anfangs auch mal, als ich für den Chartanalyzer auf den Internet Explorer (IE) umgestiegen bin.
Da habe ich comdirect.de noch im Edge oder Mozilla geöffnet und bin erst beim Chartanalyzer Popup in den IE Modus gewechselt, wo ich mich dann aber erneut anmelden musste und der Analyzer nicht gestartet ist. Vielleicht machst du das momentan auch so.
Seitdem ich schon comdirect.de im IE Modus öffne, mich dort anmelde und den Analyzer starte, muss ich mich im Popup für den Analyzer nicht mehr anmelden und er lässt sich problemlos starten. Vielleicht hilft dir das.
Grüße!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 21:30
Hallo Libero1978,
ich hatte das gleiche Problem wie Roger24, aber dank deiner Info vom 25.03. konnte ich auch den Chartanalyzer unter Windows 10 im IE Modus starten. 😃
Meinst du das funktioniert dann auch in dieser Form weiter, wenn der IE am 15.06.2022 ganz abgeschaltet wird?
Viele Grüße
Matze
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2022 11:56
Danke Libero1978,
das hat geholfen.
Allerdings habe ich von comdirect die Aussage bekommen, dass der Chart Analyzer und andere Informer Tools bald abgeschaltet werden. Das wäre sehr bedauerlich.
Ein neues Chart Analyse Tool befände sich in Planung - aber noch keine genauen Termine.
In der Zwischenzeit kann man kostenlos den ProTrader benutzen. Das Tool bietet aber weniger Funktionen, ist langsamer und umständlicher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2022 20:41
hallo, was nach dem 15.6. passiert weiß ich leider nicht, da kenne ich mich leider nicht aus.
