abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Chart Analyzer

133 ANTWORTEN

JoergJR
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Jan-Ove,

Also an irgendwelchen Java-Updates kann die Ursache für den Nicht-Start unseres Java-Charttools nicht liegen, denn das Pendant vom ChartAnalyzer von SBroker der Sparkasse startet ja... https://mdgtools.mdgms.com/ auf diese Adresse greift dieser zu beim Programmstart. Gehört das zu FacSet Solution GmbH? Wird das Tool bei denen gehostet ? Es wird ja wohl auch den FactSet mit Daten gefüttert oder nicht?

Die SBroker füttern ihren ChartAnalyser leider nicht mehr mit Daten. Aber trotzdem startet dieser! Also kann deine / eurer Aussage ja nur eine beabsichtigte Irreführung für unsere ChartAnalyzer-Fangemeinde sein!

Macht ihn doch einfach gebührenpflichtig!! Da gebe ich gerne ein paar Euros für aus!

Beste Grüße

JR

 

Wellenreiter
Autor ★★
52 Beiträge

hi, ich habe festgestellt, manchmal ist man doch verdammich betriebsblind. meine erfahrungen mit stock3 in kombination mit den angeboten von traderfox, börse stuttgart, finanzen.net (die letzten 3 ähneln sich doch schon sehr) sind durchaus positiv. ohne den wegfall des chart analyzers der comdi, hätte ich mich mit den o.g. plattformen weitaus weniger beschäftigt. was mir zwar weiterhin fehlt, ist die darstellung des daxcharts im 1-min-intervall über volle 20 handelstage (bietet leider keiner der o.g. an, weder kostenlos noch im abo), aber es fällt nicht mehr so dolle ins gewicht.

 

gruss wellenreiter

Reno
Autor ★★
26 Beiträge

Hallo @Wellenreiter .

was den DaxChart betrifft, versuch es mal unter TraderFox mit dem Menüpunkt "Listen -> Marktübersicht". Da wird der City-Dax in Echtzeit angeboten. Er dürfte dem DAX weitgehend entsprechen.

 

toxavit
Autor ★
15 Beiträge

Hi @Reno,

kann man in Trading-Desk auch die Kurse bei tradegate oder Lang&Schwarz anzeigen lassen oder werden nur die Handelskurse von BS wiedergegeben?

Gruß

Tom

Reno
Autor ★★
26 Beiträge

Hallo @toxavit ,

seit April dieses Jahres experimentiere ich mit Traderfox und will hier gern über meine Erfahrung berichten.

 

Auf Deine Frage: Ja, im TraderFox stehen Kursdaten von mehreren Anbietern zur Verfügung. In den Chartfenstern findet man unten rechts die Möglichkeit den Chart auf unterschiedliche Kursanbieter umzuschalten. Je nach Aktie befinden sich darunter Tradegate, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart, Lang&Schwarz, NYSE, NASDAQ, BATS USA, Gettex, Echtzeit Euro, Echtzeit USDollar.

Baut man sich eine eigene Liste auf, so findet sich unten im Listenfenster ein Feld, in dem man den Namen der Aktie eingibt, die man neu aufnehmen will. Sobald die ersten Buchstaben der Akie eingetippt sind, öffnet sich ein Fenster, in dem mehrere Kursanbieter für die Aktie vorgeschlagen werden, von denen man einen auswählt. Man kann die Aktie auch mehrfach in der Liste mit Kursdaten von unterschiedlichen Anbietern aufnehmen, so dass die Daten in US$ und EUR zur Verfügung stehen. Auch bei kostenfreier Nutzung des TraderFox stehen die Daten einiger Kursanbieter in Echtzeit zur Verfügung. Man muss sich lediglich registrieren. Durch Pushfunktion werden die Daten im Chart im Sekundentakt aktualisiert, was für Daytrader z.B. in MinutenCharts besonders interessant sein dürfte.

 

Die Mehrzahl der Funktionen im TraderFox ist nur nutzbar, wenn man ein Abo abschließt. Jedoch auch ohne Abo bietet TraderFox weitaus mehr als der ChartAnalyser. Ich nutze bisher nur die kostenfreie Version. Man wird von TraderFox nicht gedrängt ein Abo abzuschließen. Erst wenn man eine der kostenpflichtigen Funktionen nutzen will, öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis, dass ein Abo notwendig ist.

 

Noch ein Wort zu dem kostenfreien Angebot des Tradingdesk der Stuttgarter Börse. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version des TraderFox. Jedoch gibt es eine Funktion, die man unbedingt ausprobieren sollte und die im TraderFox nur in der Abo-Version zur Verfügung steht. Das ist der Wingman, das roboterähnliche Icon auf der rechten Seite oben im Tradingdesk. Dieser listet alle Aktien auf, in denen charttechnische Signale ausgelöst wurden. Um welche Signale es sich handelt, kann man selbst einstellen, was man unbedingt machen sollte. Ansonsten wird ein vorgefertigtes Templet angewendet. Dieses Werkzeug hat mich zu einigen positiven Trades verholfen.

 

@SMT_Jan-Ove Weshalb ist es nicht möglich, den Comdirect-Kunden ein (vielleicht abgespecktes) Abo des TraderFox zur Verfügung zu stellen, ähnlich wie es die Stuttgarter Börse vorbildlich vorführt? Das jetzige neue Chartprogramm sollte man unbedingt von der Webseite nehmen. Eine Zumutung für den Kunden. Man sollte die eigenen Kunden niemals unterschätzen.

 

toxavit
Autor ★
15 Beiträge

Prinzipiell finde ich den neuen ChartAnalyzer wirklich gut gelungen. Benutze sonst das Tool TradingView als Ersatz. Die Marschrichtung stimmt ja schon mal, jetzt bloß nicht schlappmachen und schaltet endlich das Speichern von Musterdepots und Indikatoreinstellungen frei!

 

@Reno 

Lässt sich in Trading-Desk auch die Werte der Bollingerbänder oder des gleitenden Durchschnitts am Rand darstellen? Finde diese Funktion leider nicht.

Unbenannt.JPG

 

Gruß

Tom

 

Reno
Autor ★★
26 Beiträge

Hallo @toxavit ,

bei mir sind die Werte der Indikatoren, ob gleitende Durchschnitte, Pivot Points oder auch Bollinger Bands am rechten Rand generell dargestellt - so wie in Deinem Beispiel oben. Die Funktion zum Ein- und Ausschalten ist leider nicht aktiv. Wahrscheinlich benötigt man das kostenpflichtige Abo. Wie das funktioniert, wird in diesem Video erklärt.

toxavit
Autor ★
15 Beiträge

Hi @Reno ,

bin mehr als zufrieden, vielen Dank für den Tip mit TradingDesk 😘. Finde den sogar besser als der alte ChartAnlyzer.

Gibt es eine Möglichkeit das Ex-Dividendatum im Chart anzeigen zu lassen?

Gruß

Tom

Reno
Autor ★★
26 Beiträge

Hallo @toxavit ,

zur Anzeige der Ex-Dividende im Chart kann ich leider nichts sagen. War für mich bisher kein Thema. Auch mit Google bin ich zu dem Thema nicht weiter gekommen und habe dazu keine Info gefunden. Aber es gibt eine Funktion, mit der man etwas zu den nächsten anstehenden Terminen einer Aktie erfährt. Dazu muss ein Chartfenster mit der Aktie geöffnet sein, zu der man Informationen erhalten will. Anschließend öffnet man ein Info-Fenster indem man auf den Info-Button in der rechten Leiste im Tradingdesk klickt.  Unter dem Reiter "Übersicht" gibt es Informationen, wann die nächste Hauptversammlung stattfindet, Quartalsberichte und Jahresabschluss veröffentlich werden.

Ja, der alte Chartanalyser war ein gutes Werkzeug, mit dem man sich einen guten Überblick über den Kursverlauf der  Aktien verschaffen konnte, die in den eigenen Listen verwaltet wurden. Zur Sichtung und Nutzung von Chartsignalen konnte man die Listen relativ schnell durchblättern.  Bei TraderFox liegt der Schwerpunkt nicht unbedingt in einer perfekt ausgefeilten charttechnischen Darstellung sondern in den unglaublich vielseitigen Selektionsmechnismen nach charttechnischen und fundamentalen Regeln. Dieser Ansatz überzeugt mich inzwischen weitaus mehr. Man blättert nicht mehr durch eigene Listen um nach Signalen Ausschau zu halten, sondern überlässt das dem Programm. Leider können die meisten Funktionen  nur im Abo genutzt werden. Wenn man den Wingman (dieses Werkzeug ist bei TraderFox kostenpflichtig) in dem Tradingdesk der Stuttgarter Bärse mal ausprobiert, erhält man einen kleinen Einblick, was alles möglich ist.

 

Linus
Autor ★
8 Beiträge

Ihrer Anmerkung kann ich nur zustimmen. Hier wurde eine alte Mercedes S-Klasse durch einen neuen Fiat Panda ersetzt!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.