abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Chart Analyzer

Linus
Autor ★
8 Beiträge

Hallo,

Ich nutze gern den Chart Analyzer und möchte auf dieses Java-Tool nur ungern verzichten. Nun gibt es ja das bekannte Problem, dass er unter Windows nur von dem veralteten Internetexplorer (IE) unterstützt wird.

Es gibt allerdings noch die (wahrscheinlich bessere) Möglichkeit, den Chart Analyzer  mit Edge im IE-Modus zu öffnen. Voraussetzung ist zum einen, dass man in "Einstellungen > Standardbrowser > Zulassen, dass dass Websites im Internetexplorer- Modus neu geladen werden" auswählt und zum anderen bereits den Internetexplorer-Modus aufruft, bevor man sich einloggt, sonst muss man das anschließend nochmal tun.
Das funktioniert so zumindest mit Windows 10. In Windows 11 kann man den IE nicht mehr
direkt aufrufen, obwohl er noch vorhanden ist, so dass man auf diese Weise den Chart A.
nicht mehr öffnen kann. Soweit ich weiß, gibt es aber auch in Windows 11 die Möglichkeit, Edge im
IE-Modus zu betreiben, so dass es über diesen Umweg vielleicht auch in Windows 11 möglich ist,
den Chart A. weiter zu nutzen. Könnte bitte jemand, der bereits Windows 11 installiert hat, das mal
ausprobieren und hier Bescheid geben.



 

133 ANTWORTEN

Fondskenner
Autor ★
4 Beiträge

Hallo Jessy-13,

 

wenn du heute früh noch drin warst, mit welchem Browser hast du es gemacht?

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Fondskenner,

mit IE 11 und Windows 10 und Java 32 bit ging es noch.

Jessy-13

Geho
Autor ★★
13 Beiträge

"wenn man ein kostenloses Tool nutzt"..Gibt es denn ein kostenpflichtiges Tool das nur annähernd so viel kann, und dabei so simpel gestrickt ist?

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Jan-Ove,

bis heute gegen 9.00 Uhr konnte ich den Chart Analyzer noch ausführen. Danach war kein Zugang mehr möglich. Dachte zunächst an ein Java-Problem. Doch hier scheint jedoch alles in Ordnung zu sein. Bleibt also nur die Software des Chart Analyzers selbst. Sollte es hier für die Comdirect ein Problem, gleich welcher Art,  geben, wäre es schön, wenn wir Kunden dann eine ehrliche Auskunft erhielten.

besten Dank

Jessy-13

 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Jessy-13

 

wir haben von unserer Seite aus nichts geändert. Daher können wir leider auch keine weitergehende Hilfe anbieten. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Jan-Ove,

danke für Deine schnelle Antwort, die uns aber nicht weiter hilft. Heißt das, dass der "alte" Chart Analyzer bei Dir noch problemlos läuft?

Jessy-13

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Jessy-13

 

ich habe keine Möglichkeit, das zu testen und den Chart-Analyzer zuletzt vor vielen Jahren selber genutzt. Offenbar hat dieses Problem etwas mit dem von dir erwähnten Java-Update zu tun. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Jan-Ove,

aber es wird doch bei Comdirect irgend jemand geben, der testen kann, ob die Software noch läuft. Kannst Du mal die Leute in der Technik kontaktieren?

Jassy-13

Wellenreiter
Autor ★★
52 Beiträge

habe soeben bei stock 3 nachgefragt, ob die von mir so heissgeliebte funktion des dax-chartdarstellens über 20 handelstage im 1-min.-intervall anbieten können. ich berichte hier darüber, wenn die mir antworten sollten. 

JoergJR
Autor ★
6 Beiträge

Hi,

ich habe den Support angerufen und die sagten mir, dass sie das alte Chart-Analyzer Popup Tool nun endgültig abgeschaltet haben.

Wir hätten ja nun Zeit gehabt uns 6 Monate an den "neuen" ChartAnalyzer zu gewöhnen...  der, wie jeder weiß der diesen einmal getestet hat, so ein nutzloses inhaltloses Werkzeug ist für unsere Tradingzwecke, vergleich damit als würde man versuchen allein mit Hammer ein Einfamilienhaus zu bauen...  ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach einer gleichwertigen Alternative zum guten alten ChartAnalyzer....

Beste Grüße

Jörg

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.