App Finanzguru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 08:50
Hallo Communityschwarm 🤗
Möchte gerne von eurem Wissen und von euren Erfahrungen mit der App Finanzguru partizipieren.
Wer kennt sie, wer nutzt sie und wie zufrieden oder unzufrieden seid ihr und warum?
Einerseits finde ich das Angebot sehr interessant, andererseits bekomme ich Bauchschmerzen, wenn alles auf dem Phone so gläsern ist.
Erbitte eure Einschätzung.
Juten Start in die Woche!!!!!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Labels:
-
Apps
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 09:51
@Antonia schrieb:...
Erbitte eure Einschätzung.
...
Hi @Antonia,
ich kann dir leider (glücklicherweise) keinen Erfahrungsbericht geben da ich solche
superbequemen + tollen "Alles-aus einer-Hand" - Angebote meide wie der Teufel das Weihwasser (oder der Vampir den Knoblauch 😉 ).
Deshalb nur ein Rat von mir: Vertrau bei solchen Angeboten deinem "Bauchgefühl"
auch wenn das Angebot noch so toll klingt.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 11:08
Ich habe ebenfalls keine Erfahrungen mit solchen Apps. Allerdings habe ich auch nur ein Girokonto und habe im Blick, was wann abgebucht wird (als "Unterstützung" hilft ein Excel-File). Und ich bin auch in der glücklichen Lage, dass eine größere Versicherungsabbuchung mein Kontostand nicht ins Minus rutschen lässt, von daher habe ich auch keine Veranlassung für solche Apps.
Möglicherweise können sie hilfreich für diejenigen sein, die aus welchen Gründen auch immer keinen Überblick über ihre Finanzen haben.
Viele Grüße,
Jörg
27.09.2021 11:12 - bearbeitet 27.09.2021 11:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.09.2021 11:12 - bearbeitet 27.09.2021 11:48
AIch ich kenne die App nicht - zumal ich mi Apps ja eher sparsam umgehe.
Ähnlich wie @Joerg78 nutze ich ebenfallseine Excel-Datei. Nur dass ich finanziell nicht so dicke ausgerüstet bin und in meiner Eigenschaft als Schwabe stehts arm dran bin 😥
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.09.2021 16:34 - bearbeitet 27.09.2021 16:36
Hi @Antonia ,
natürlich ist klar, dass alle diese Multibanking-Apps irgendein Geschäftsmodell verfolgen. Entweder die Software kostet was (wie z.B. Moneynomey für den Mac) oder es geht darum, dir, basierend auf der Analyse deiner Transaktionen, früher oder später Produkte zu verkaufen (Outbank, Finanzguru … ).
Nicht alle diese Angebote kann man über einen Kamm scheren. Outbank wirbt damit, dass deine Finanzdaten nicht auf deren Servern verarbeitet werden. Nachteil: Aus dem gleichen Grund können Anbieter, die nur neue PSD2-konforme APIs anbieten, nicht in Outbank eingebunden werden.
Bei allen gerechtfertigten Bedenken in Sachen Datenschutz: PSD2-Kontozugriffe sind zumindest reguliert. Man kann meines Erachtens zumindest davon ausgehen, dass die Anbieter bestimmte Regeln befolgen, um die Lizenz der Bafin (und damit das eigene Geschäftsmodell) nicht aufs Spiel zu setzen.
Ich selbst nutze Moneymoney – nicht auf dem Smartphone, auf dem Computer. Finanzguru nutze ich nicht, da mein Geschäftskonto nicht eingebunden werden kann.
Ich denke, diese Punkte können bei der Auswahl helfen:
- Will ich Mehrwertdienste (Vertragsvergleiche, Vertragskündigungen usw.) nutzen?
- Geht es um den Gesamtüberblick über alle Konten, Depots, Karten, Anlagen?
- Soll die App Dinge wie Überweisungen, Daueraufträge usw. erledigen können?
- Ist Synchronisierung zwischen Geräten wichtig? (Handy, Tablet, Desktop-Computer)
- Sollen auch exotische Anbieter wie Tagesgeldkonten im Ausland eingebunden werden können?
Eine Software, die in allen Punkten vorne mit dabei ist, gibt es leider nicht. Aber du findest vielleicht eine App, die die für dich wichtigsten Dinge erledigt.
👋

am 27.09.2021 17:30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 17:30
Danke für den Hinweis @Antonia!
Ich probiers mal aus. Vor zwei, drei Jahren habe ich mal ein Jahr lang Haushaltsbuch geführt. War ziemlich anstrengend, jede Buchung in die Offline-App einzutragen. Mal sehen, ob die App einen Mehrwert bringt. Ich bin auch auf Überraschungen gespannt, also Dinge für die ich zu viel Geld ausgebe, ohne es wirklich zu merken.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 20:34
Habs wieder gelöscht. Es wurden zu viele Buchungen falsch erkannt. Bei Einzahlungen auf das Wertpapierkreditkonto von comdirect dachte die App, ich würde einen Kredit zurückzahlen. Wenn ich das alles händisch korrigieren würde, könnte ich auch selbst Haushaltsbuch führen.
Die coolen Statistiken gibts erst bei nem Abo für 2,99 Euro im Monat. Das hätte mich interessiert, aber nicht so sehr, dass ich dafür zahle. Meinen Stromanbieter sollte ich auch wechseln, um acht Euro im Jahr (!) zu sparen.
Und mal Hand aufs Herz: Gibt man wirklich weniger Geld aus, nur weil einem die App etwas sagt, oder weil man generell sparsam ist. Ich glaube eher letzteres ist wirklich nachhaltig.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 22:14
Es kommt darauf an, was Deine Zielsetzung bei der Nutzung der App ist.
Ich nutze sie ausschließlich, um mit einem Blick alle meine Giro-/ und Tagesgeldkonten inkl. Kreditkarten, die alle bei unterschiedlichen Banken sind, im Blick zu haben. Auswertungen über meine Ausgaben mache ich damit nicht, da jedes Konto eine eigene Bestimmung hat. Am Anfang eines Monats werden die Buchungen dann zentral in meine Buchhaltung übernommen.
