abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Artikel in der SZ: Corona-Krise befördert Bankfilialen-Sterben

digitus
Legende
9.069 Beiträge
3 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.940 Beiträge

Eine Entwicklung, die auch schon vor Corona zu erwarten war, jetzt aber beschleunigt wird.

Filialschließungen sind das Eine, aber gerade für die nicht-online-affinen Kunden (meist die ältere Generation) muss trotzdem eine Vor-Ort-Versorgung sichergestellt werden - sei es z.B. über Geldautomaten oder über "mobile Filialen".

 

Viele Grüße,

Jörg

Crazyalex
Legende
8.593 Beiträge

Nun, es ist ja so, dass den Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen ja die Kunden im wahrsten Sinne des Wortes wegsterben.

Zwar kommen sehr junge Menschen nach -> Weltspartag und Knax machen's möglich... Aber spätestens wenn die eigenes Geld verdienen und fürs Konto bezahlen müssen wird ein nicht unerheblicher Teil darüber nachdenken (ich formuliere es mal bewusst sehr pauschal) ob man wirklich jeden Monat 8€ für eine Filiale bezahlen muss in die man zuletzt  am Anfang der Pubertät war.

 

Das Filialbankensterben war schon früher absehbar - Corona hat es nur beschleunigt; schreibt der Bericht ja zurecht.

 

Und dann kommt der Punkt den ich hier in der Community schon öfters angebracht habe: Auch die Direktbanken müssen aufpassen! Sonst werden die auch sterben.

 

Ich zitiere mich mal selber:

 

"Banken (allgemein - jetzt nicht auf die Comdirect gemünzt) sind ... immer seeeeeeeeeeehr träge. Die versuchen dann, wenn der Zug abgefahren ist, auf selbigen aufzuspringen und wundern sich dann wo denn alle anderen hin sind. Typisches Problem von fast allen Banken!"

 

und an anderer Stelle:

 

"Meine Meinung geht ebenfalls in die Richtung: Den Sparkassen (sowie Volks- und Raiffeisenbanken) sterben die Kunden im wahrsten Sinne des Wortes weg.

 

Es wird dazu kommen, dass die Ordergebühren im Schnitt sinken werden.

 

An anderer Stelle hab ich vor einiger Zeit ja auch schon mal geschrieben, dass die klassischen Banken, egal ob vor Ort oder Direktbanken seeeeehr träge sind und der Zug auf den sie dann irgendwann kurz NACH knapp aufspringen wollen dann regelmäßig abgefahren ist. Die klassischen Banken wollen es halt nicht begreifen und versuchen dann hinterher mit viel Geld irgendwie wieder die Kurve zu bekommen...

 

Meine Meinung wäre: Man sollte sich (auch) dem (Preis-)Kampf stellen und einfach mal aktiv werden bevor es zu spät ist. Ein gutes Zeichen wäre das Mindestorderentgelt auf 4,95€ zu senken (bei von mir aus sonst gleichbleibender Kostenstruktur).

 

Ich weiß, dass ich mir bei der Comdirect (und im Anschluss bei der Commerzbank) damit nicht beliebt mache. Aber jetzt sind wir wieder am Anfang meines Textes..................."*

 

Klar wiederhole ich mich damit nur - aber ich bin der festen Überzeugung (das ist nun mal meine Sicht der Dinge) dass es genau so kommt wenn da nicht gegengesteuert wird. Egal ob die Bank Comdirect heißt, Commerzbank oder auch irgendein Wettbewerber. Die Spielregeln/Rahmenbedingungen sind für alle gleich.

 

*wobei ich heute, also einige Zeit später, diese Senkung als das absolute Minimum ansehe. Die Wettbewerber im Bereich Wertpapierhandel holen mit großen Schritten auf!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

jepp...

und @SMT_Service mit einfacher "werde ich mal weitergeben"-Mentalität macht dann auch einen möglichen Mehrwert irgendwann zunichte.
Zuerst sterben Dinausaurier aber Mammuts gibt es heute auch keine mehr.
Ferner finde ich es immer erstaunlich, dass so dicke Banken mal eben auf 10 - 20% der Belegschaft verzichten können, aber erst, wenn es schon lichterloh brennt...

Alles dennoch sehr traurig - irgendwie

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.