- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2024 21:41
... aber keiner darüber, dass Lindner entlassen wurde: hier
Wer hat noch den Put von @nmh?
Trump ist nicht gut für deutsche Unternehmen, nun sowas in der eigenen Regierung, kein Wunder dass der DAX fällt...
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2024 21:47 - bearbeitet 06.11.2024 21:48
Politik ist im Wirtshaus....
Dass sich in der Abenddämmerung ein Platzen der Koalition abzeichnet sollte doch eher für steigende Kurse sorgen?
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2024 23:57
Hallo,
Jetz fällt sein eigener Spruch vom November 2017 auf ihn zurück:
Es ist besser, nicht zu regieren, als schlecht zu regieren.
Allerdings!
Als Finanzminister mit einer Austeritätspolitik die Deutsche Wirtschaft abzuwürgen um dann mit dem Finger auf den angeblich zuständigen Wirtschaftsminister zu zeigen, war weder klug, noch vornehm.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 00:39
@CurtisNewton schrieb:Dass sich in der Abenddämmerung ein Platzen der Koalition abzeichnet sollte doch eher für steigende Kurse sorgen?
Glaubst du ernsthaft, welche Nachfolgeregierung auch immer wird es besser machen?
Ich glaube daran mit Blick auf die Umfragen definitiv nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 05:44
@CurtisNewton schrieb:Politik ist im Wirtshaus....
Dass sich in der Abenddämmerung ein Platzen der Koalition abzeichnet sollte doch eher für steigende Kurse sorgen?
Schau ich nicht rein, dann hätten die zwei US Wahl Beiträge auch dort reingemusst...
Platzen der Koalition = Unsicherheit, das mögen Börsen nicht. Warum dann steigen?
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 07:46
Mein Eindruck ist das weite Teile der Bevölkerung und der Industrie die Regierungsparteien in erster Linie nur noch als Experten im Stillstandsmanagement wahrgenommen haben. Insofern das berühmte Ende mit Schrecken statt des Schreckens ohne Ende. DAX vorbörslich gerade leicht im Plus
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 13:58
Hallo,
@Zilch schrieb:
Schau ich nicht rein, dann hätten die zwei US Wahl Beiträge auch dort reingemusst...Platzen der Koalition = Unsicherheit, das mögen Börsen nicht. Warum dann steigen?
Genau so sehe ich das auch. In den USA feiert die Börse fröhliche Urstände, weil mit Trump auf Laissez-faire gehofft wird.
Dereguliert kann man dann "Jeden Scheiss" fröhlich weitertreiben.
Der Trick, kurzfristig durch Deregulierung die Wirtschaft zu boosten, geht kurzfristig immer mal gut, schläg allerdings langfristig auf die Durchhaltbarkeit der Wirtschaftskultur, was wiederum unseren Wohlstand empfindlich beschädigen kann.
Aber - wir ahnen, wie die Jecken ticken - stellen solche Nachrichten doch interessante Bausteine für die anlegerische Entscheidungsfindung dar.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 14:21
@Zilch schrieb:
@CurtisNewton schrieb:Politik ist im Wirtshaus....
Dass sich in der Abenddämmerung ein Platzen der Koalition abzeichnet sollte doch eher für steigende Kurse sorgen?
Schau ich nicht rein, dann hätten die zwei US Wahl Beiträge auch dort reingemusst...
Platzen der Koalition = Unsicherheit, das mögen Börsen nicht. Warum dann steigen?
weil Börsen nun mal nicht logisch sind 😉
...aber Du bist ja noch Jung 😇 🤝
Pitter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2024 15:24
Longread zum Wochenende:
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Gruseliges Schlaglicht auf die politische Kultur in unserem Land.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2024 19:53
@digitus schrieb:Longread zum Wochenende:
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Gruseliges Schlaglicht auf die politische Kultur in unserem Land.
Grüße,
Andreas
Meine Schwiegermutter hat mir gestern davon erzählt. Starkes Stück. Danke für den Link!
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
