abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit P-Konto

Kiwi592
Autor ★★
17 Beiträge

Liebe Community,

ich bin langsam am verzweifeln. Heute ist der 01. Und ich warte seit Stunden auf mein Geld. Es ist zwar auf dem P-Konto, aber immer noch nicht freigegeben. Noch dazu bekomme ich seit zwei Stunden niemanden ans Telefon. Kann mir jemand sagen woran das liegt?

LG Lena

157 ANTWORTEN

Milli123
Autor ★
8 Beiträge

Bei mir wurden 2 Lastschriften versucht, eine von Paypal und eine von Amazon. Natürlich die wichtigen, also Versicherungen sind nicht aufzufinden in den Buchungen.  

Ombudsmann
Autor ★
9 Beiträge

@AAAZZZ  schrieb:

@TeaMuWenn Lastschrift funktioniert, wäre das eine Möglichkeit an sein Geld ranzukommen. Einen Dauerauftrag einrichten, der heute noch rausgeht, an ein Konto von Freunden/Bekannten, die es einem dann in Bar zurückgeben.


Das funktioniert so nicht. Privatpersonen können keine Lastschriften einziehen, dafür benötigt es eine gewerbliche Rechtsform und dann eine Gläubiger-ID der Bundesbank bzw. der jeweiligen Institution des SEPA-Raum-Landes. Dann dauert eine Gutschrift von Kunde zu Gläubiger 3 Interbankwerkstage.

Kiwi592
Autor ★★
17 Beiträge

Also bei mir wurden alle Lastschriften eingezogen. Aber überweisen kann ich immer noch nichts 

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Das stimmt so nicht @Ombudsmann. Auch Privatpersonen können Lastschriften einziehen, wenn der Bankkunde die Genehmigung dafür erteilt hat.

 

Die Frage war, wenn Lastschriften oder Daueraufträe in unserer gegebenen Situation funktionieren, ob dadurch nicht möglich ist, an das Geld auf dem Konto ranzukommen.
Falls die Daueraufträge funktionieren, könnte man sich heute einen Dauerauftrag (Blitzüberweisung) einrichten und das Geld heute noch oder morgen früh an einen Freund schicken lassen.
Falls die Lastschrift noch funktioniert, dann wäre das auch eine Möglichkeit an das Geld ranzukommen, würde jedoch länger dauern, was im Augenblick, ohne offizielles Statement der comdirect, immerhin ein Weg wäre, in den nächsten 3 Tagen an sein Geld zu kommen.

TeaMu
Autor ★★★
42 Beiträge
  • Dann sind es Lastschriften.

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Danke @TeaMu !
Das hilft weiter, das zu wissen.

Joerg78
Mentor ★★★
2.981 Beiträge

Beachtet bitte, dass es dafür ein Konto braucht, das aktiv Lastschriften von anderen Konten einziehen kann - bei Privatkonten dürfte das üblicherweise nicht der Fall sein. Zudem ist das alles wohl etwas komplizierter  - einem Freund/Bekannten zu bitten, Geld vom eigenen Konto einzuziehen, ist zwar theoretisch eine charmante Idee (sofern Lastschriften derzeit tatsächlich bedient werden), aber in der Praxis wohl eher wenig zielführend.

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Was meinst du mit in der Praxis wohl eher wenig zielführend @Joerg78 ?

 

Es geht doch nicht darum, das generell im Leben zu verwenden, sondern in der aktuellen Situation an sein Geld ranzukommen. Was ja zielführend wäre!
Zudem wurde hier schon bestätigt, das Lastschriften funktionieren.

Ich werde definitiv heute noch einem Freund eine Lastschrift erteilen, falls ich morgen nicht auf mein Geld zugreifen kann, und auch am Montag nicht, habe ich definitiv am Dienstag Geld.

Zudem habe ich gerade im Internet gelesen, das die Bank von dem, der die Lastschrift ausführt, den Betrag sofort gutschreibt. D.h. morgen könnte das Geld schon auf dem Konto vom Freund sein.

Ombudsmann
Autor ★
9 Beiträge

@AAAZZZ  schrieb:

Das stimmt so nicht @Ombudsmann. Auch Privatpersonen können Lastschriften einziehen, wenn der Bankkunde die Genehmigung dafür erteilt hat.

 

Die Frage war, wenn Lastschriften oder Daueraufträe in unserer gegebenen Situation funktionieren, ob dadurch nicht möglich ist, an das Geld auf dem Konto ranzukommen.
Falls die Daueraufträge funktionieren, könnte man sich heute einen Dauerauftrag (Blitzüberweisung) einrichten und das Geld heute noch oder morgen früh an einen Freund schicken lassen.
Falls die Lastschrift noch funktioniert, dann wäre das auch eine Möglichkeit an das Geld ranzukommen, würde jedoch länger dauern, was im Augenblick, ohne offizielles Statement der comdirect, immerhin ein Weg wäre, in den nächsten 3 Tagen an sein Geld zu kommen.


Doch das stimmt und nein, kann eine Privatperson nicht. Eine natürliche Person könnte dies, als Gewerbetreibender. Dafür muss man berechtigt sein. Um am Lastschriftverfahren teilzunehmen braucht man eine Gläubiger-ID, denn ein Lastschrift-Mandat wird an diese ID Gebunden, um zu verhindern dass unbefugt Lastschriften angefragt werden können und diese bekommt man nicht einfach so. https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/serviceangebot/sepa/glaeubiger-identif...

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

In dem Text steht @Ombudsmann:
"Um am Lastschriftverfahren teilnehmen zu können, müssen Unternehmen u.a. eine Gläubiger-Identifikationsnummer besitzen."

Das bedeutet für mich, das du als Unternehmen eine Gläubiger-ID brauchst.

Als Privatmensch musst nur eine entsprechende Lastschrift-Vereinbarung mit
deinem Kreditinstitut schließen. Dann geht das.