abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit P-Konto

Kiwi592
Autor ★★
17 Beiträge

Liebe Community,

ich bin langsam am verzweifeln. Heute ist der 01. Und ich warte seit Stunden auf mein Geld. Es ist zwar auf dem P-Konto, aber immer noch nicht freigegeben. Noch dazu bekomme ich seit zwei Stunden niemanden ans Telefon. Kann mir jemand sagen woran das liegt?

LG Lena

157 ANTWORTEN

Milli123
Autor ★
8 Beiträge

Ich denke für so ein Schreibe wäre jeder der davon betroffen ist dankbar. 

Ombudsmann
Autor ★
9 Beiträge

Das traurige ist, dass es der Commerzbank sogar sehr gelegen kommt, wenn Kunden mit einem P-Konto kündigen. Es wird mit so viel "Hochdruck" an diesem Problem gearbeitet, wie es im rechtlichen Rahmen und der Grauzone liegt. Es wird in diesem Fall keine Rücksicht auf die Kundenzufriedenheit gelegt und schon gar nicht auf die persönlichen Probleme die dadurch entstehen. Lasst euch nicht mit irgendwelchen Entschuldigungen in einem Community-Forum abspeisen, da diese das Problem natürlich nicht lösen. Abstrafen, schlecht Bewerten, Beschwerden einreichen. Es handelt sich hier nicht um Personen, sondern um ein Unternehmen. 

Lina-123
Autor
2 Beiträge

Ich habe den Eindruck das dieses Problem von der Bank nicht ernst genug genommen wird. Bei normalen Konten wäre das am selben Tag noch behoben worden. Ich bin Alleinerziehend und Mal abgesehen von den Schwierigkeiten/Aufwand der jetzt auf mich zukommt weil ich meine Rechnungen nicht pünktlich bezahlen kann, weiß ich nicht wovon ich einkaufen gehen soll. Ich habe keinen Puffer. Es ist zum verzweifeln, dass man sowas überhaupt mitmachen muss. Verstehe nicht wie sowas sein kann... Heute ist der 3 Tag und der Fehler ist nicht behoben. Hinter einer Erklärung muss man hinterherlaufen und fast eine Stunde in der Warteschleife hängen für nichts. 

Ombudsmann
Autor ★
9 Beiträge

Da es schon drei Tage anhält, wird sich auch heute und morgen nichts ergeben. Dann ist Wochenende. Ab zum Amtsgericht, heute noch! Dort gibt es dann eine Beratungshilfe als Sozialleistung mit der ihr zum Anwalt gehen könnt ohne Angst vor den Kosten. Dort einstweilige Verfügung erteilen. Kosten werden dann der Commerzbank aufgebrummt. So auch entstehende Kosten durch Mahngebühren geltend machen. Gleichzeitig beschwerde bei der Verbraucherzentrale einreichen https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde und Commdirect auch in Bewertungen anprangern, auch wenn die wie auf https://de.trustpilot.com/review/www.comdirect.de bereits nicht mehr schlechter gehen... Außerdem solltet ihr eure Lokalpresse darüber informieren, wenn diese sowas wie einen "Online-Briefkasten" haben und sie auf dieses Forum sowie auch Twitter hinweisen, wo sich ebenfalls mehrere User zu Wort gemeldet haben. Ein Image-Schaden ist leider das anzeige was Comdirect zu befürchten hat, aber wenn schon denn schon. Wie fahrlässig und eventuell auch mit Kalkül mit Menschen die sowieso schon in schwieriger Lage sind umgegangen wird ist furchtbar und auch für gewöhnlich Kunden sollte das ein Rotes Licht sein und mal sollte überlegen welchem Institut man vertraut, egal of Girokonto oder Depot. Es gibt Menschen die haben niemanden von dem sie sich etwas leihen können, um wenigstens Lebensmittel einkaufen zu können und einen Kredit gibt es ja sowieso nicht. 

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Seit dem 30.10.2021 hat die comdirect ein "Softwarefehler", was dazu führt, das ich kein Zugang zu meinem Geld habe. Und was dazu führt, das ich meinem Beruf nicht ausüben kann, mir die Hände gebunden sind und ich mir Geld von Freunden leihen muss, um für mich und mein Kind was zu essen kaufen zu können.

 

All das und noch mehr habe ich dem Kundenservie mitgeteilt, das einzige was kam ist das ich abwarten soll, mich bei der Beschwerdestelle melden kann.

 

Ich bin einfach schockiert und fassunglos in solch einer Situation zu sein!

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Hallo @AAAZZZ,

 

geht es zufällig um ein P-Konto? 

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Ja genau

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Hallo @AAAZZZ,

 

dann habe ich zwar leider auch keine guten Nachrichten für Dich, aber immerhin eine Menge Lesestoff: /t5/Konto-Depot-Karte/Probleme-mit-P-Konto/td-p/220511 

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Habs bisschen überflogen.

 

Ein Softwareproblem kann immer auftauchen, da geb ich niemanden die "Schuld". Nur der Umgang mit mir als Kunde ist schockierend. Ich habe den Menschen in der Hotline erklärt, das gerade ich auf das Geld angewiesen bin (P-Konto, nichts angespartes), das ich meinen Beruf gestern und heute deswegen nicht ausüben konnte, das ich kein Geld habe um meinem Kind was zu essen zu kaufen. Und es kommt nichts zurück, keine Hilfestellung, kein entgegenkommen, nichts.

 

Ich überlege, mir einen Anwalt zu holen. Das geht schon Richtung Nötigung.

AAAZZZ
Autor
49 Beiträge

Die Dezentralisierung und die Kryptowelt muss schneller wachsen, dann sind wir nicht mehr abhängig von solch einem Machtinstrument!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.