abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Postbox kaputt?

StLucia
Autor ★★
19 Beiträge

Seit Tagen bekomme ich durch das Zeichen "Briefumschlag" den Hinweis, dass sich neue Post in der Postbox befindet. Also klicke ich das Zeichen an, der Hinweis kommt, dass eine tan verschickt wurde. Ich öffne die photo-TAN-app auf dem Handy, gib die TAN frei und schaue in die Postbox - aber es ist gar keine neue Post da! Das geht wie gesagt seit Tagen so. Ich habe Angst, dass ich nicht mehr auf die Fehlinformation reagiere und dann womöglich wichtige Post verpasse!

13 ANTWORTEN

Pramax
Legende
3.637 Beiträge

Hallo @StLucia 

 

Bei der Postbox gibt es ein neues Feature - was Du siehst ist neue Realität und kein Bug.

 

Siehe hier:

 

Postbox-Anzeige-Neu 

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @StLucia,

 

danke für deinen Hinweis.

 

Wir haben Anfang der Woche eine Änderung in der Anzeige-Logik der PostBox vorgenommen und darüber nicht im Vorwege informiert. Wir bedauern die fehlende Erläuterung und bitten um Nachsicht.

 

Das Briefsymbol wird künftig dauerhaft angezeigt. Sobald sich neue Nachrichten in der PostBox befinden, erscheint ein grüner Punkt neben dem Symbol.

 

Gruß

Erik

inevs
Autor ★
4 Beiträge

Danke für die Info. Was ist dadurch besser geworden?

 

Viele Grüße,
Sven

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @inevs,

 

die bisherige Logik, auf neue ungelesene Nachrichten in der PostBox hinzuweisen, bestand darin, das Briefumschlag-Symbol einzublenden.

 

Wir haben festgestellt, dass bei einem relativ großen Anteil der Nutzer das Briefumschlag-Symbol dauerhaft angezeigt wird, da sich eine größere Menge an (veralteten) ungelesenen Nachrichten in der PostBox angesammelt hat, die erfahrungsgemäß nicht mehr gelesen werden. Das ist nachvollziehbar, weil der Aufwand, alle bisher ungelesenen Nachrichten zu lesen im Einzelfall sehr hoch sein kann. Dadurch macht das Briefumschlag-Symbol als Signalgeber irgendwann keinen Sinn mehr, denn es wird ja dauerhaft angezeigt und entfaltet somit seine Wirkung nicht mehr.

 

Durch die neue Logik soll mit dem grünen Punkt auf neue ungelesene Nachrichten hingewiesen werden. Momentan werden weitere Anpassungen vorgenommen, um die Anzeige von ungelesenen Nachrichten und den Hinweis darauf noch weiter zu optimieren.

 

Die Anpassung in der Anzeige-Logik dient somit der Verbesserung der Sichtbarkeit, wenn sich neue ungelesene Nachrichten in der PostBox befinden.

 

Gruß

Erik

 

 

 

inevs
Autor ★
4 Beiträge

Das klingt nachvollziehbar. Danke

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@SMT_Erik  schrieb:

Momentan werden weitere Anpassungen vorgenommen, um die Anzeige von ungelesenen Nachrichten und den Hinweis darauf noch weiter zu optimieren.


Dann bin ich ja mal auf die "weiteren Anpassungen" gespannt. Der Rest der Beschreibung hört sich nämlich aus meiner Sicht nicht wirklich gut an.

 

Es klingt als müsse ein neues Verfahren eingeführt werden, weil eine scheinbar bemerkenswert große Zahl bestehender Kunden aufgrund – pardon my French – Ignoranz oder Faulheit nicht in der Lage ist, dem eigenen Postfach Beachtung zu schenken.

 

Dieses geänderte Verfahren entfaltet aber nur dann die gewünschte Wirkung, wenn der grüne Punkt verschwindet sobald man die PostBox mal aufgerufen hat, egal ob das neu eingestellte Dokument geöffnet wurde oder nicht. Andernfalls würden die erwähnten Schnarchzapfen ab jetzt schlicht nicht mehr dauerhaft einen Briefumschlag sondern dauerhaft einen Briefumschlag mit grünem Punkt sehen.

 

Das bedeutet aber auch, dass der Vorschlag von @baha aus diesem Beitrag nicht umgesetzt würde. Außer natürlich, die weiteren Anpassungen würden eine kleinteiligere Unterscheidung ermöglichen, z.B. eigene Symbolik für die Fälle "alles gesehen und gelesen", "bereits gesehene aber noch nicht gelesene Dokumente", "neue, bisher nicht gesehene und folglich nicht gelesene Dokumente".

 

Kann man alles machen, aber für wen?

Diejenigen, die sich bisher nicht für die Postbox interessiert haben, werden es danach vermutlich weiterhin nicht tun. Und für alle anderen war das bisherige Verfahren aus meiner Sicht simpel und gut.

 

Ich lasse mich mal überrsachen.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@SMT_Erik  schrieb:

Wir haben Anfang der Woche eine Änderung in der Anzeige-Logik der PostBox vorgenommen und darüber nicht im Vorwege informiert. Wir bedauern die fehlende Erläuterung und bitten um Nachsicht.


Also das übliche Vorgehen.... 🙄

MacNicky
Autor ★★
37 Beiträge

@SMT_: In der Postbox ist mir heute aufgefallen, dass alte, bereits gelesene, Nachrichten (aus den Jahren 2020 und 2021) plötzlich wieder in der Postbox auftauchen. Hat wohl mit den vielen Änderungen im Umfeld der Postbox zu tun. Wäre trotzdem schön wenn das schnell korrigiert werden würde.

 

Sonnige Grüße aus Oberbayern

Nobka
Mentor
815 Beiträge

Hallo zusammen, seit tagen wird mir angezeigt das ich Post in der Box habe, aber wenn ich nach ungelesene Nachrichten Filter wird mir nichts angezeigt. WTF?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.