Post aus Magdeburg. Comdirect Kündigung?!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 12:10
Heute im Briefkasten zwei gleiche graue Briefe ohne erkennbaren Absender. Sehen amtlich aus. Sind die breiten grauen Umschläge mit Adressensichtfenster.
Ach du Sch**** denke ich und reiße einen davon auf, um auf den Briefkopf zu schielen.
Comdirect.
Mein erster Gedanke, jetzt hat es mich auch erwischt, Kündigung! Lege den Umschlag samt Inhalt zur Seite, ohne ihn gelesen zu haben.
Ich bin sicher, das hängt mit der Kündigung von Onvista im Sommer diesen Jahres zusammen (Gemeinschaftsdepot), ist ja der gleiche Verein.
Seit wann ist eigentlich die Comdirect in Magdeburg??
Na ja, ich reiße den zweiten Umschlag auf. Auch Comdirect, klar.
Dann befreie ich beide Inhalte aus ihren unschönen Verpackungen und lese schnell quer. Hä? Wertpapiereingang. Ich hatte eine Woche zuvor eine Aktie auf das Codi Depot gezwitscht.
Wtf!
Zwei mal der gleiche Brief, dessen Inhalt ich längst im persönlichen Bereich nachvollzogen habe.
Wieso, bitte, bekomme ich per Post so eine (relativ unwichtige) Info?
Warum nicht digital in die Postbox?
Und warum zwei mal??? Das muss ja ein Mensch eintüten. Diese Ressource könnte man doch wirklich sparen.
Und warum denke ich sofort an Kündigung?
Zum einen, weil ich mich in dieser Community zuviel rumtreibe, da bekommt man ja gefühlt viel von Kündigungen mit, außerdem eigene Erfahrung mit Onvista und zum anderen erwarte ich graue Post nur, wenn es wirklich wichtig bzw dringend ist!
Alles gut...
Ich setze mich gleich auf mein Rad, welches ich gestern etwas winterfest gemacht habe und radel über Eisbuckel zum Weihnachtsmarkt. Der erste Glühweinstand ist meiner!
Wenn ich mich jetzt anziehe, dann kann ich schon in einer Stunde los!
Wünsche allen eine wunderschöne Adventszeit!!!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 12:14
Glück gehabt - doch keine Kündigung 🙂
@Antonia schrieb:
Wieso, bitte, bekomme ich per Post so eine (relativ unwichtige) Info?
Warum nicht digital in die Postbox?
Und warum zwei mal??? Das muss ja ein Mensch eintüten. Diese Ressource könnte man doch wirklich sparen.
Quatsch: Das tütet kein Mensch ein in soclh einem Unternehmen: Der Breif wird automatisiert erstellt, automatisiert gefaltet und automatisiert kuvertiert.
Das kostet also "nur" Geld und keine humane Ressource.
Wo ich Dir beipflichte: Das Geld und das Papier könnte man sich sparen.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 12:16
Ok, eine Maschine.
Das ist ja noch schlümma 😅
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 13:56
Hui, bei der Überschrift dachte ich zuerst: Ups, jetzt hats Antonia auch erwischt - aber Glück gehabt 😄
Warum du den Brief doppelt bekommen hast, weiß ich nicht - womöglich ein "Fehler im System". Warum man überhaupt eingehende Wertpapiere per Briefpost bestätigt bekommt (beim letzten gleichzeitigen Übertrag von 4 Papieren habe ich 4 Briefe am gleichen Tag bekommen), erschließt sich mir auch nicht - für Käufe (auch größere Transaktionen) reicht ja offenbar ein PDF in der Postbox aus, warum auch nicht dafür?
Vielleicht kann uns da der @SMT_Service aufschlauen 🙂
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 14:26
Es scheint Prozesse zu geben die irgendwie aus der Norm fallen.
Die gestrichene Order nach dem abgesagten Renk IPO habe ich auch per Post bekommen.
Gruß
Curtis
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 14:39
@CurtisNewton schrieb:Es scheint Prozesse zu geben die irgendwie aus der Norm fallen.
Die gestrichene Order nach dem abgesagten Renk IPO habe ich auch per Post bekommen.
Gruß
Curtis
Das sind halt Dinge die wie vor 20 Jahren auf alten Systemen laufen und nicht kompatibel zum Online Banking sind.
Da gibt es eben automatisch einen Brief.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 19:59
Siehe Unnötiger Postversand von Dokumenten 🤷
Dass die Post aus Magdeburg kommt, ist übrigens schon Jahre so (aber nicht alles, die neue Girocard etwa war mit Absender Quickborn).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2023 21:36
Ich bin ja fast schon neidisch, liebe @Antonia
Mir schreibt mein "Brieffreund Henning" neuerdings nicht mehr per Papierpost, sondern nutzt die elektronische Postbox.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2023 05:54
Ich denke, dass hat auch damit zu tun, dass es dauert, Prozesse eben umzustellen. Wer also noch gute, alte Briefe bekommt ... da stehen selten Menschen dahinter - also dauert es oftmals, bis es jemand auf dem Schirm hat "hey, könnte man sich sparen." Vor allem bei Prozessen, die vielleicht nicht häufig vorkommen oder die Konstellation sehr ungünstig ist, weil ein Kunde zufällig XY getan hat. Auch wird geschaut, welche Prozesse in welcher Häufigkeit auftreten und da nutzen wir dann "Manpower" um den Prozess zu automatisieren (Sprich: Postbox).
P.S.: Magdeburg ist ein Sitz der ComTS GmbH . also Tochtergesellschaft der Commerzbank.

- Eintragung in das Aktienregister in Konto, Depot & Karte
- comdirect-App zeigt Depot und Konto nicht an in Website & Apps
- Telefonische Erreichbarkeit … in Konto, Depot & Karte
- photoTAN (9.7.1 vom 1. April 2025) Smartphone angeblich gerootet (GrapheneOS) in Website & Apps
- VISA Chashback - Anmeldeprobleme mit 'neuer' Karte ? in Konto, Depot & Karte