Mit der Karte in den Urlaub - alle wichtigen Fragen und Antworten (Stand: 06/2019)

am
26.08.2016
10:34
- zuletzt bearbeitet am
25.06.2019
15:54
von
SMT_Chris
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
26.08.2016
10:34
- zuletzt bearbeitet am
25.06.2019
15:54
von
SMT_Chris
Ihr wollt in den Urlaub und habt noch Fragen zu den Karten im Ausland? Hier haben wir eine Auswahl der häufigsten Fragen die kurz vor dem Urlaub auftauchen zusammengefasst. Solltet ihr weitere Fragen haben, immer her damit!
Frage: Muss ich die Visa-Karte vor dem Urlaub freischalten lassen?
Antwort: Nein. Die Visa-Karte kann direkt ohne Einschränkungen genutzt werden.
Frage: Habe ich eigentlich eine „normale“ oder eine Prepaid-Karte?
Antwort: Bei comdirect gibt es die Visa-Karte und die Visa-Prepaid-Karte. Welche Karte du hast, erkennst du zum Beispiel an der Kartennummer. Ist diese geprägt und „fühlbar“, hast du eine klassische Karte. Ist die Nummer nicht geprägt und glatt, handelt es sich um eine Prepaid-Karte.
Frage: Die Mietwagenfirma fordert eine „richtige“ Kreditkarte. Habe ich so eine?
Antwort: Für die Mietwagenfirmen ist die Art und Ausstattung unserer Karte irrelevant. Sowohl unsere Visa-Karte mit Limit als auch unsere Visa-Prepaid-Karte können für Mietwagenfirmen eingesetzt werden. Wichtig ist für dich zu beachten, dass für die Mietwagenfirmen ausreichend Deckung bzw. Limit auf der Karte vorhanden ist. Bitte berücksichtige auch, dass die Firmen zusätzlich zur Miete ggf. auch eine Kaution während der Mietdauer auf deiner Karte blockieren und so den verfügbaren Betrag mindern.
Frage: Mit welcher Karte kann ich kostenfrei Bargeld abheben?
Antwort: Wenn du in Ländern mit der Landeswährung Euro unterwegs bist, kannst du mit deiner girocard kostenlos Bargeld abheben. In allen Ländern, die nicht den Euro als Landeswährung haben, nutzt du dafür die Visa-Karte. Es kann übrigens sein, dass die Geldautomatenbetreiber eigene Entgelte berechnen. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss. Sollte dies aber der Fall sein, wird dir das vor der Abhebung angezeigt oder ist am Automaten ausgewiesen.
Noch ein kleiner Tipp: Viele Händler bieten im Ausland an, dass man den Betrag in Euro zahlen kann. Hier wird allerdings häufig ein sehr ungünstiger Umrechnungskurs vom Händler gewählt. Die Zahlung in Landeswährung ist dann also deutlich günstiger.
Frage: Mit welcher Karte zahle ich am besten im Ausland?
Antwort: Wenn du in Euro bezahlst, sind Zahlungen mit beiden Karten kostenfrei. Bei Zahlungen in einer fremden Währung wird mit der girocard und bei der Visa-Karte ein Entgelt von 1,75 % vom Umsatz berechnet. Ein wichtiger Hinweis von uns: Auch wenn dir angeboten wird, dass du in Euro zahlen kannst, solltest du immer die Zahlung in Fremdwährung vorziehen. Der angebotene Umrechnungskurs ist nämlich in der Regel ein relativ schlechter und du zahlst am Ende mehr.
Frage: Meine Zahlung wurde abgelehnt obwohl ich genug Geld auf der Karte/auf dem Konto habe.
Antwort: Das kann mehrere Gründe haben:
- Es kann sein, dass dein Limit durch eine andere (noch nicht verbuchte) Zahlung blockiert wird. So wird von Mietwagenfirmen eine Kaution geblockt und dein Kartenlimit um den entsprechenden Betrag reduziert.
- Am Geldautomaten im Ausland kannst du maximal 600 Euro (oder den entsprechenden Gegenwert) pro Tag abheben. Versuchst du mehr Geld abzuheben, kommt es zu einer Ablehnung. Achte hierbei darauf, dass für das tägliche Limit die deutsche Zeitzone gilt.
- Es kommt hin und wieder vor, dass der gewählte Geldautomat keine Verbindung zu Visa aufbauen konnte. Es empfiehlt sich also immer, einen anderen Automaten auszuprobieren.
Frage: Mein aktuelles Limit der Visa-Karte reicht nicht aus und benötige dringend etwas mehr. Was kann ich tun?
Antwort: Nichts leichter als das. Du kannst einfach einen Betrag von deinem Girokonto auf das Kartenkonto überweisen. Damit erhöhst du dein aktuelles Limit der Visa-Karte um den überwiesenen Betrag. Die Überweisung erfolgt sekundenschnell, dein Limit ist also sofort erhöht. Alternativ stehen dir auch rund um die Uhr die Kolleginnen und Kollegen aus der Kundenbetreuung zur Verfügung. Einfach unter +49 (0) 4106 – 708 25 00 anrufen und dein Limit wird erhöht.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2021 12:03
Hallo @seaman100,
gerne schauen sich die Kollegen unter 04106 - 708 25 00 das mit dir an.
Viele Grüße
Mario
17.08.2021 08:15 - bearbeitet 17.08.2021 09:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.08.2021 08:15 - bearbeitet 17.08.2021 09:37
Habe da gestern angerufen, beim ersten Anruf wurde ich nach 13 Minuten Warteschleife rausgeschmissen, der zweite Anruf kam zustande, leider läßt die Qualitätes zu wünschen übrig, es kamen Aussagen wie "ich glaube" oder "nach meinen Wissen", ich hoffe auf einen Rückruf, leider ist es wohl schwer, eine Frage zu beantworten.
Inzwischen wurde die Frage in einen anderen Beitrag gelöst, danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.08.2021 10:37
@ehemaliger Nutzer schrieb:Das neue Kontomodell wird für dich erst aktiv, wenn du die neuen AGB explizit akzeptierst. Bis dahin gilt für dich weiterhin das alte, dir bekannte Kontomodell.
Wird das neue Kontomodell ab dem Zeitpunkt aktiviert, an dem ich es aktiviere oder wird das erst zum November 2021 aktiviert?
Ich frage, weil ich noch in Urlaub gehe und mit dem neuen Kontomodell die 1,75%-Auslandsaufschlag entfallen. Somit könnte es sich lohnen, wenn das Modell bereits ab sofort aktiv ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.08.2021 10:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.08.2021 12:09
Ich möchte nochmals eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen in Schweden beitragen: Abhebungen von Bargeld am Automaten mit VISA- und MAESTRO-Zeichen ist entgegen meiner bösen Vorahnung kostenfrei. Für alle Kartenzahlungen (in Schweden nehmen Tankstellen kein Bargeld, in einigen Läden vollständig abgeschafft) werden 1,75 Prozent Auslandsentgelt fällig. Ärgerlich, aber für mich verkraftbar, weil keine riesigen Summen ausgegben wurden.
@m4nu3l: Soweit ich erkennen kann, entfallen die Auslandsentgelte nur mit dem Pluskonto oder der separat bezahlten Visa-Karte - oder habe ich etwas durcheinander gebracht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.08.2021 13:28
@Patrick123 Korrekt. Die Visa-Kreditkarte kostet im neuen Preismodell 1,90 Euro im Monat, dafür entfallen die Auslandsentgelte. Im alten Modell, welches in diesem Fall bei uns beiden noch bis (mindestens) 11/21 gilt, kostet die Kreditkarte nichts. Diese war immer kostenloser Bestandteil des Kontos, hier waren aber die Auslandsentgelte bei 1,75 Prozent.
Deswegen meine Frage, ob dieser Wechsel auf das neue Kontomodell bereits ab sofort möglich ist, dann würde ich mir das Auslandsentgelt sparen (müsste aber 1,90 Euro pro Monat für die Karte zahlen.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2021 22:03
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage zu Ländern, die nicht an der Europäischen Währungsunion teilehmen, aber trotzdem den Euro als Landeswährung haben.
Ich plane einen Abstecher nach Montenegro.
Vielleicht hat ja hier jemand entsprechende Erfahrungen.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.08.2021 10:13 - bearbeitet 21.08.2021 10:22
eine ähnliche Fragestellung hatte ich 2019 auch. Heute hat die Comdirekt die Sachlage ja noch einmal erheblich verkompliziert. Trotzdem ist es bis zu einer offiziellen Rückmeldung durch das CD-Team vielleicht interessant, was die Comdirekt damals im Thread als EU-Raum und Euro-Raum kommuniziert hat, ohne das es in offiziellen Schriftstücken niederschlag gefunden hat.....
PS: Sorry, Montenegro ist in den Beiträgen davor behandelt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2021 11:43
Bleibt zu hoffen, dass sich in den letzten 1481 Tagen daran nichts geändert hat.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2021 13:13
Vielleicht hat ja z.B. @ehemaliger Nutzer oder @SMT_Service Lust, diese Hoffnung in eine (Un-)Gewissheit zu verwandeln. Auch wenn ich selber zeitnah keine Auslandsreise plane, wäre es doch schön diese kleinen aber feinen und preisintensiven Details zu kennen....

- Wieso hat meine neue Girocard kein Unterschriftenfeld mehr? in Konto, Depot & Karte
- PIN vergessen/mehrfach falsche Eingabe am Geldautomaten in Konto, Depot & Karte
- SWAP statt SQUAB! - Schwarmwissen gefragt in Wertpapiere & Anlage
- Trader! Eure Mithilfe ist gefragt: Gestaltet die Zukunft des Tradings aktiv mit. in Off-Topic
- Richtige Vorsorge nach Anfängerfehlern in Vorsorge & Finanzierung