abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontosperrung

elax
Autor
1 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

ich bin etwas unschlüssig und unsicher wie ich weiter mit meinem Konto umgehen sollte. 

Vor einer Weile wurde mein Konto gesperrt. Dies bemerkte ich erst, als ich nicht mehr überweisen konnte und auch nicht mit meiner Kreditkarte zahlen konnte (ein ziemlich ungünstiges und unschönes Erlebnis). 

Ich erhielt einen Brief in dem ich aufgefordert wurde einige Transaktionen zu belegen. In diesem Brief war von einer Sperrung nicht die Rede. 

Ich bin der Aufforderung sofort nachgekommen. Jedoch habe ich es als sehr unschön empfunden, dass ein jahrelanger Kunde nicht über eine Sperrung informiert worden ist. Anrufe und Emails brachten keinerlei Reaktion. Man könne mir nichts sagen.

Nach Wochen war das Konto dann wieder entsperrt. Auch hier: keinerlei Hinweis, keine Kontaktaufnahme zu der Sperrung und auch keine Entschuldigung oder Ähnliches im Nachhinein.

Ich mag mein Comdirect Konto. Nun frage ich mich aber, ob ich so einer Bank vertrauen kann. Wenn man mich ohne weitere Informationen nicht an mein Geld lässt, ist das sehr bedenklich. Wenn man mir diesen Umstand nicht weiter erklärt oder mitteilt, empfinde ich das als stillos. 

Hatten hier weitere Leute ähnliche Erfahrungen? Wie sind Sie damit umgegangen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Alex

2 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.634 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Das Thema ist nicht neu - die Suchfunktion mit dem Stichwort 'Geldwäsche' oder 'Kontosperrung' solltest ähnliches an den Tag fördern...

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Joerg78
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

Immerhin wurde dein Konto wieder freigeschaltet (es gibt auch andere Berichte, da kam mit der Sperrung gleich die Kündigung) - aber es kam auch schon mal vor, dass nach einer Freischaltung kurze Zeit später dennoch die Kündigung der Bank eingetrudelt ist. Den Grund hat @Crazyalex  ja genannt - es gab möglicherweise einen Geldwäscheverdacht (daher die Nachfrage nach bestimmten Transaktionen), dem muss die Bank nachgehen.

Das Ganze ist unangenehm, daher haben einige Kunden (unabhängig von der comdirect) ein weiteres Girokonto für "Notfälle"; solche Girokonten können dann beispielsweise mit Hilfe von "Rundüberweisungen" (Dauerauftrag comdirect -> Zweitbank und Dauerauftrag Zweitbank -> comdirect) ebenfalls kostenfrei gehalten werden (sofern diese dafür einen monatlichen Mindestgeldeingang erfordern).

 

Viele Grüße,

Jörg