abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alte Girocard richtig entsorgen

Nicro
Autor
3 Beiträge

Hey da,

ich habe gerade meine neue Girocard in der Post bekommen und möchte mich jetzt möglichst korrekt von der alten trennen. Die beste Methode wäre sicher die Abgabe in einer Filiale, ich bin jedoch behindert und in meiner Mobilität eingeschränkt, weshalb eine Direktbank eigentlich gut passt. Kann ich eine Person meines Vertrauens mit Karte zur Filiale schicken, wenn diese selbst nicht Kunde ist? Eine Konkurrenzbank in meiner Nähe wird die ja sicher nicht nehmen. Oder kann ich sie per Post einsenden? Ich weiß, dass das vermutlich mehr Aufwand ist, als man sich da machen muss, ich möchte das ganze aber sicher und umweltbewusst lösen und generell mal die möglichen Methoden klären.

 

Vielen Dank schonmal

2 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Die Karte ist Elektroschrott und kann bei jeder Sammelstelle wie Wertstoffhöfen oder im Einzelhandel entsorgt werden.

 

Wegen der gespeicherten und aufgedruckten Daten am besten vorher so durchschneiden, dass Chip, Magnetstreifen, Name und Kontonummer nicht mehr am Stück sind. 

 

Banken nehmen die alten Karten i. d. R. auch zurück, wobei ich nicht weiß, ob jede Filiale hier gerne fremde Karten nimmt. Eine Comdirect-Filiale zu finden wird schwierig, außer du wohnst in Quickborn 😉

Nicro
Autor
3 Beiträge

Danke für die Antwort. Ich hatte gedacht, dass es eine Commerzbank als Filiale auch tun würde. Kenne nur leider keinen in meiner Umgebung, der da oder bei -direct Kunde ist. Und die lokale H*spa kuckt da wahrscheinlich schief. Schere geht zwar immer, dachte bloß, dass es da inzwischen was eleganteres gibt.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.