abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahressteuerbescheinigung 2021

DannyS
Autor ★★
43 Beiträge

Hallo zusammen,

 

auf der nachstehenden Website

 

(https://kunde.comdirect.de/faq/jahressteuerbescheid)

 

ist nachzulesen, dass diese voraussichtlich bis Ende März zugestellt wird online.

Ich habe schon bei meinen alten Steuerbescheinigungen geschaut und gesehen, dass das Datum auf den Belegen teilweise bis zu einem Monat vordatiert ist (zb. 08.03 und am 20.03 erst zugestellt per Postbox)

 

Also müssten die Bescheide ja schon vorab erstellt worden sein..

 

Hat jemand schon seine Jahressteuerbescheinigung 2022 erhalten oder wird die zentral an alle erst zu Stichtag X verschickt?

 

Ich würde ja schon gerne die Steuererklärung machen..

 

Liebe Grüße

1.374 ANTWORTEN

Dieter F
Autor ★
4 Beiträge

hatte letzte Woche telefonischen Kontakt mit einer Mitarbeiterin die sagte, daß die Bescheinigung wohl diese Woche kommen soll.

Auch auf Rückfrage keine Erklärung dazu, warum dies so spät passiert. Statt dessen der Spruch, daß ich ja wohl wisse noch bis zum 31.7. für die Abgabe der Einkommenssteuererklärung Zeit zu haben. Hat auch keinen Grund gesehen, sich für die Verspätung im Namen der Name zu entschuldigen. Einfach nur schnodderig. Weiß gar nicht warum die immer zum Online-Broker des Jahres gewählt werden. Einfach nur schwach von denen....

petga
Autor ★★
11 Beiträge

Scheinbar erhält jeder eine andere Antwort. Mir wurde per Mail hierzu folgendes mitgeteilt:

 

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13.05.2022, in der Sie sich nach dem Versand der Jahressteuerbescheinigung 2021 erkundigen.

Voraussichtlich wird der Versand erst Ende Juni 2022 in die PostBox erfolgen. Die Beträge können Sie der Seite 3 des Finanzreportes Nr. 12 vom 31.12.2021 entnehmen.

Herr xxx, wir hoffen, Ihnen helfen diese Informationen und danken für Ihre Geduld. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.

 

uncontrolled
Experte
99 Beiträge

Immerhin haben sie geantwortet. Frech sind die trotzdem. Sie haben jetzt alles was die Commerzbank schon immer hatte und nichts mehr von dem was die Comdirect einst hatte.

Mc Wulf
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo petga,

diese Antwort habe ich auch erhalten.

Fatal ist nur, wenn ein Partner Gewinne aus Aktien und der andere Verluste ausweist, dann nettet Comdirect dies und erstattet die Steuer zurück.

Wenn man nun die Zahlen aus dem Finanzreport verwendet wie vorgeschlagen, dann begeht man Steuerhinterziehung. Da bleiben einem die Worte weg.

Dieter F
Autor ★
4 Beiträge

Und das ist eine Zumutung, weil man dann seine Einkommensteuererklärung auf den letzten Drücker abgeben muss. Schön, wenn man dann vielleicht gerade im Urlaub ist. Sowas habe ich noch bei keiner Bank erlebt.

uncontrolled
Experte
99 Beiträge

Das ist eben schon eine sehr unverschämte Bank. Jetzt verstehe ich auch, warum bei der Commerzbank keine Kunden mehr sind.

blessing_ma
Autor ★★
17 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

 

Können Sie bitte einen verbindlichen Termin nennen, bis zu dem die Jahressteuerbescheinigungen 2021 zur Verfügung gestellt werden!

poeddl
Experte ★★
467 Beiträge

Ich glaube, das wirst du bei dieser unprofessionellen Bank nicht erleben. 

Tiger100
Autor ★★★
53 Beiträge

Nachdem es tausende von Kündigungen geben wird, kommt dann wieder eine interessante Werbeaktion, jedoch merken sich Altkunden diese momentane "Sauerei"!!!  Ich zahle Premium-Preise und da kann ich auch einen Premium-Service erwarten, ansonsten ab zu einem Billig-Broker und wenn ich da für eine Bratwurst zahle, kann ich kein Filet-Steak erwarten.....   Bei der Comdirect sieht dieses allerdings gebührenmäßig anders aus!  

uncontrolled
Experte
99 Beiträge

Dass die Bank sich einen Scheiß über die Meinung seiner (Ex)Kunden interessiert, zeugt auch, wie wenig hier Stellung dazu genommen wird. Oder dass, es hierzu keine Mitteilung in der Postbox gibt.

 

Bei mir ist der letzte offizielle Stand Mitte Mai. Und selbst wenn es keine gesetzliche Verpflichtung gibt macht sich die Bank haftbar. Spätestens dann, wenn Kunden die Steuererklärung fristgerecht abgeben und das Finanzamt eine fristgerechte Steuerbescheinigung als Beleg anfordert.

 

Ich jedenfalls kann die Bank dann rechtssicher auffordern (lassen). Die Kosten werde ich mir auch gleich erstatten lassen. Wer das anders sieht, der wird dann entsprechend hier lesen, dass es sehr wohl möglich ist, die Bank haftbar zu machen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.