- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 10:12
Gibt es eigentlich Bestrebungen seitens der Commerzbank/Comdirect sich an WERO (EPI) anzubinden und Zahlungen zu ermöglichen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
mobile Payment
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.03.2025 10:36
@tft schrieb:Was ist daran sinnfrei? WERO soll a) Paypal insbes. für private Transkationen und b) die Verwendung von Kreditkarten am Kassenterminal bei Einkäufen des Alltags ersetzen. Beides ist was was inzwischen fast jeder Bundesbürger macht und dabei ohne Not einen Haufen Gebühren an US-Konzerne abführt und im Falle von Paypal zudem an ein höchst intransparentes System, das ohne Vorwarnung Guthaben einfrieren kann die man dann kaum noch freibekommt. Es wäre doch höchst zu begrüßen hier eine europäsiche Lösung nach europäischen Recht und dazu noch mit niedrigerer Gebührenstruktur zu haben. Was genau ist hieran sinnfrei?
Und bei WERO führe ich die Haufen Gebühren dann an wen ab ?
Und WERO ist dann ein höchst transparentes System und kann nicht die Guthaben ohne Vorwarnung einfrieren die man dann kaum noch freibekommt ?
Also wenn das garantiert ist bin ich auch für WERO.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.03.2025 15:33
@Morgenmond schrieb:Und WERO ist dann ein höchst transparentes System und kann nicht die Guthaben ohne Vorwarnung einfrieren die man dann kaum noch freibekommt ?
Also wenn das garantiert ist bin ich auch für WERO.
So wie ich das verstanden habe (mich aber gerne korrigieren), wird eine ausgehende Zahlung mit WERO direkt vom Girokonto abgebucht und eine eingehende Zahlung wird direkt dem Girokonto gutgeschrieben.
Anders als bei PayPal wird also kein Geld zwischengeparkt und kann deshalb auch nicht von WERO eingefroren werden.
Im Grunde genommen ist WERO wie Echtzeitüberweisung - nur ohne Angabe der IBAN.
@Morgenmond schrieb:Und bei WERO führe ich die Haufen Gebühren dann an wen ab ?
Momentan kann man mit WERO wohl nur Geld senden und empfangen. Da WERO von Banken gegründet und betrieben wird, führen diese momentan Gebühren an sich selbst ab.
Wenn WERO Zahlungsvorgänge bei Händlern ermöglicht, dann werden diese dafür sicherlich Gebühren abführen müssen und diese werden wiederum auf die Kunden umgelegt. Wir werden schon noch erfahren, wie hoch die Gebühren bei WERO - auch im Vergleich zu PayPal - sind.
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.03.2025 15:51
@Klever schrieb:
So wie ich das verstanden habe (mich aber gerne korrigieren), wird eine ausgehende Zahlung mit WERO direkt vom Girokonto abgebucht und eine eingehende Zahlung wird direkt dem Girokonto gutgeschrieben.
Richtig, Wero ist ein Frontend für SEPA Echtzeitüberweisung.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2025 12:00
Auf den letzten zwei Seiten gab es kein Statement von comdirect, wann die US-Faschismus-freie Alternative Wero bei comdirect eingeführt wird.
Es ist angesichts der Entwicklungen in den USA überfällig, sich von US-Kreditkarten zu lösen. Wann wird es hierzu bei comdirect Fortschritte geben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2025 12:45
@Stuhrmann schrieb:Auf den letzten zwei Seiten gab es kein Statement von comdirect, wann die US-Faschismus-freie Alternative Wero bei comdirect eingeführt wird.
Es ist angesichts der Entwicklungen in den USA überfällig, sich von US-Kreditkarten zu lösen. Wann wird es hierzu bei comdirect Fortschritte geben?
Habe ich was verpasst oder existiert womöglich keine rechtsverbindliche Frist bis zu der sich die Comdirect in der Community äußern muss?
Ungeachtet dessen kann ich ja nal @SMT_Service verlinken - vielleicht können die einen fachlich versiert vertrösten...
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2025 10:22
Hallo ihr Lieben,
wie bereits letztes Jahr von @SMT_Chris geschrieben spielt WERO bei unserer zukünftigen Ausrichtung (derzeit) keine Rolle. Eine spätere Teilnahme wird regelmäßig geprüft und ist somit nicht dauerhaft ausgeschlossen.
Sollte es hierzu irgendwann mehr Infos geben, werden wir diese gerne mit euch teilen.
Viele Grüße und einen schönen Donnerstag!
Ines
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2025 23:01
@Klever schrieb:
"Meine" Sparkasse macht sehr stark Werbung für Wero: Auf den Bildschirmen der Kontoauszugsdrucker und Geldautomaten.
Hingewiesen wird auf ein Gewinnspiel mit Wero der Sparkassen:
Neuauflage des Wero-Gewinnspiels der Sparkassen: 18.03. bis 02.09.2025 https://gewinnen-mit-wero.de
Aber was ich eigentlich sagen bzw. fragen wollte:
Kann nicht mal jemand Wero testen und Geld an Familie, Freunde, Bekannte oder einfach sich selbst senden und seine Erfahrungen hier schildern? (Ich kann es nicht tun, weil ich keine Apps nutze. Demnächst vielleicht. Geht ja bald nicht mehr anders.)
An Wero teilnehmende Geldinstitute: https://start.weropay.eu
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2025 23:10
Ich habe zwar Wero aktiviert (Sparkasse), kenne aber sonst niemanden der Wero hat. Insofern scheitert das Ausprobieren aktuell eher am können als am wollen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2025 15:29
@CurtisNewton schrieb:
Ich habe zwar Wero aktiviert (Sparkasse), kenne aber sonst niemanden der Wero hat. Insofern scheitert das Ausprobieren aktuell eher am können als am wollen.
Genau das hält mich gegenwärtig noch davon ab, mich dafür zu registrieren (ich könnte das auch bei einer Sparkasse). Bisher kein erkennbarer Nutzen. - Obwohl ... ich könnte meine Patenkinder mal fragen. Die sind ebenfalls bei einer Sparkasse und denen überweise ich ab und zu mal was aufs Girokonto. 🤔

- « Vorherige
- Nächste »
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Steuerabbuchungen der Comdirect in Konto, Depot & Karte
- Überweisung von Visa Payments Limited? Cashback? in Konto, Depot & Karte
- Comdirect und WERO /EPI? in Konto, Depot & Karte