Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was tun nach ETF Merger von Lyxor MSCI Emerg. Markets zu Amundi?

ManuManu81
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

seit Jahren bin ich zufriedener Wertpapiersparplaner und fahre mit meinen drei ETFs auch einwandfrei was die Rendite nach einigen Jahren betrifft. Vor kurzem bekam ich Post von comdirect. Einer meiner drei ETFs - Lyxor MSCI Emerging Markets wird von Amundi übernommen.

 

Es steht nun im Brief, dass ich bis zum 16.03. Zeit habe, meine Anteile zu verkaufen - vor der Verschmelzung.

 

2 Fragen dazu:

 

  1. Muss ich denn alles aus diesem Fond verkaufen oder bleiben meine Anteile bestehen und werden automatisch in den Amundi MSCI Emerg. Market übertragen?
  2. Ist es weiterhin möglich, dass ich dann den Amundi weiter besparen kann oder geht das dann nicht?

Ihr seht, ich bin zwar ein geduldiger ETF-Sparer, habe aber zugegeben wenig Wissen was so ein Merging betrifft.

 

Ich freue mich, wenn die alten Hasen unter euch mir einen kleinen Rat in der Hinsicht geben könnten?

 

Herzlichen Dank und Grüße,

 

Manuel

47 ANTWORTEN

kaufnix
Autor ★★★
59 Beiträge

Weihnachtsgeld 😉 , ich find die Informationspolitik schon suboptimal. Müssen die erst schauen wann sie flüssig sind?

Morgenmond
Mentor ★★
1.818 Beiträge

@kaufnix  schrieb:

Weihnachtsgeld 😉 , ich find die Informationspolitik schon suboptimal. Müssen die erst schauen wann sie flüssig sind?


Ich vermute mal Amundi wird schauen was Ihnen zum Jahresende besser in den Kram passt.

Ausschütten oder Thesaurieren und das wird dann halt umgesetzt.

 

Ich persönlich finde es nervig dann kurz vorm Jahresende zu schauen was noch passiert und wie ich mit dem Freistellungsauftrag hantiere

um den Betrag (so er denn gezahlt wird) unterzubringen.

 

Leider hab ich bisher keinen anderen World-ETF gefunden der mir zusagt 😔

 

Gruß Morgenmond

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

Leider hab ich bisher keinen anderen World-ETF gefunden der mir zusagt 😔

Welche Kriterien soll er denn erfüllen? Die Auswahl ist ja durchaus vielfältig, da sollte sich doch was finden lassen... 

vachss
Autor ★★
29 Beiträge

@Morgenmond: Aus dem Factsheet von Amundi zu der Verschmelzung, das auch weiter oben von @t.w. gepostet wurde, ergibt sich (Anlage II), dass er ausschüttend bleibt. Es wäre doch sehr überraschend, wenn die jetzt zum Jahresende entgegen ihrer eigenen Angaben das ändern würden. Hast du das schon mal erlebt? 

Viele Grüße 

vachss

Morgenmond
Mentor ★★
1.818 Beiträge

@vachss  schrieb:

@Morgenmond: Aus dem Factsheet von Amundi zu der Verschmelzung, das auch weiter oben von @t.w. gepostet wurde, ergibt sich (Anlage II), dass er ausschüttend bleibt. Es wäre doch sehr überraschend, wenn die jetzt zum Jahresende entgegen ihrer eigenen Angaben das ändern würden. Hast du das schon mal erlebt? 

Viele Grüße 

vachss


Hi @vachss ,

nein, sowas hatte ich noch nicht.

Auf der Seite von Amundi steht aber eindeutig "Dividendenverwendung: Reinvestition und/oder Ausschüttung" somit kann Amundi total entscheiden wie sie vorgehen.

 

Gruß Morgenmond

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@vachss: Zum Thema ausschüttend/thesaurierend kannst du hier auch noch nachlesen: Amundi MSCI World II UCITS ETF Dist (LYX0AG) 

 

kaufnix
Autor ★★★
59 Beiträge

Danke fürs Einstellen/verlinken. Ich habe seinerzeit bewußt in einen ausschüttenden ETF inverstiert. Der Ausschüttungszeitpunkt kam auch gelegen, Finanzbedarf besteht regelmäßig für die Ferien und zum Jahresende. 😁 Jetzt wird es anscheinend das Weihnachtsgeschäft. Ärgerlich, weil nicht merhr planbar das ist, was ich mal wollte.

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

Hallo @kaufnix, lebe Deinen Namen und Du brauchst keine Ausschüttungen 😉