- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.08.2020 19:28 - bearbeitet 02.08.2020 19:29
Liebe Freunde steigender Kurse,
ich habe dank @nmh 's freiwilliger* Hilfe (und mit Unterstützung seiner Schlussredaktion**) mal folgende Fragestellung beantwortet:
Welche Aktien tauchen wie oft in den Sternelisten der vergangenen zwölf Monate auf?
Hierfür habe ich 14 Listen, die nmh seit August 2019 in der Community veröffentlicht hat, angeschaut, in eine Tabelle gepackt und dann geordnet. Zum Schluss alles noch mal mit nmh abgestimmt und präsentiert.
Warum 14 Listen bei zwölf Monaten? Weil sein Rechenzentrum im August 2019 für eine enorme Hitzewelle in Deutschland und Europa gesorgt hat und in dem Monat gleich drei Listen erschienen sind. Unmöglich, sag ich euch. Ich wette er hatte zu dem Zeitpunkt auch irgendwelche Wetten auf steigende Temperaturen laufen, aber hierzu muss ich mal bei Gelegenheit seinen Nachbarn @FakeAccount befragen.
Was bringt diese Auswertung überhaupt? Die Sternelisten sind doch nach unterschiedlichen Kriterien aufgestellt, kann man die überhaupt vergleichen?
Das stimmt schon, aber alle haben eins gemeinsam: Sie zeigen das, was man als „relative Stärke“ bezeichnet - und das wollt ihr im Depot haben, völlig unabhängig ob ihr die Trendstrategie, die Dividendenstrategie, die Mondphasenstrategie () oder sonst eine andere Strategie verfolgt.
Je nach Strategie sind diese Gesichtspunkte unter Umständen anders, aber eure ausgewählten Aktien sollten insgesamt dennoch mit Stärke glänzen. Nur dann werdet ihr langfristig erfolgreich an der Börse sein.
Wer Gooooogle benutzt und einfach mal zum Beispiel „nmh comdirect Sterneliste Sterneaktien“ sucht findet die Listen von nmh, welche mir als Grundlage für diese Auswertung dienten.
Es ist sehr wichtig, dass ihr euch die Kriterien der einzelnen Listen anschaut. Manchmal geht es um kurzfristige Anlagen, manchmal um langfristige. Manchmal ist eine starke Performance wichtig, manchmal nur geringe Kursschwankungen. Mal behauptet er dreist, dass sein Rechenzentrum eine brandneue Liste erstellt hat, die sich bei genauerer Betrachtung aber als billige Kopie einer älteren herausstellt (er glaubt wohl, wir merken es nicht, doch weit gefehlt!)***. Also bitte genau die Kriterien anschauen.
Doch manche Aktien tauchen in mehreren Listen auf – was bedeutet dies? Ich bin kein Börsenexperte, weshalb nmh mir netterweise mit seiner Erfahrung über die Schulter schaut, aber meine Logik sagt mir, dass dies die wirklich tollen Aktien sind. Sie überzeugen in vielen verschiedenen Aspekten, egal ob wenig Kursrückgang oder tolle Performance. Solche Aktien sind „Allrounder“, und diese wollte ich durch diese Auswertung finden.
Doch sind diese Allrounder auch automatisch langfristig gut? Wenn jede Liste nach unterschiedlichen Kriterien erstellt wurde – bedeutet dies gleichzeitig, dass die Aktie auch ein klarer Kauf ist?
Ohne Glaskugel kann man das pauschal nicht beantworten. Möglich wäre es, aber ebenso wäre es möglich, dass es nicht so ist (Schrödingers Aktie sozusagen). Die einzige Antwort die ich auf diese Frage geben kann ist: Es kommt drauf an.
Wenn eine Aktie in verschiedenen Listen auftaucht, die Monat für Monat erschienen sind, heißt es nicht zwangsläufig auch, dass diese Aktie langfristig gut ist. Hierfür muss man sich nun selber etwas bemühen: Wenn eine Aktie Mitte 2019 in einer Liste bezüglich geringer Kursrückgänge auftaucht und dann 2020 wieder, so kann man davon ausgehen, dass diese Aktien in ähnlichen Listen in den Monaten dazwischen auch erschienen wäre. Die Kriterien sind entscheidend, nicht die Häufigkeit in verschiedenen Listen. Somit würde ich nicht pauschal davon ausgehen, dass Aktien die in verschiedenen Kategorien überzeugen konnten langfristig auch gut sein müssen.
Deshalb stellt die weiter unten aufgeführte Liste und stellen auch die Sternelisten von nmh keine Kaufempfehlung dar! Bitte vor einer Investition Zeit nehmen und die Aktien selber noch mal genau anschauen!
Doch was bedeutet es für mich, wenn es solche „Allrounder“ gibt und eine Aktie häufig in verschiedenen Listen vorkommt?
Es gibt mir Anlass verschiedene, auch unbekannte, Aktien anzuschauen. Eine Aktie die wenig Kursrückgänge hatte und gleichzeitig auf lange Zeit eine gute Performance lieferte ist ein Blick wert. Ich verschärfe somit die Kriterien meiner eigenen Auswahl und kann dadurch für mich selber aus der Vielzahl an Aktien eine überschaubare Menge genauer unter die Lupe nehmen.
Eine Aktie die Ende 2019 das letzte Mal in einer Liste erschienen ist und seitdem nicht mehr, ist deshalb nicht schlechter geworden. Es kann bedeuten, dass seitdem die Aktien der späteren Listen andere Kriterien erfüllen mussten. Deshalb ist Eigenrecherche enorm wichtig, weshalb nmh auch immer betont, dass seine Listen lediglich Anlass zu eigener Recherche liefern sollen.
Doch nun endlich mal die Liste, geschaffen um sie zu.... nein, wartet, nicht Herr der Ringe.
Hier die Liste:
In 6 von 14 Listen erschienen sind:
A0JMVJ Pool Corp
A0JM27 Constellation Software
A0NJ38 American Water Works
In 5 von 14 Listen erschienen sind:
716563 Sartorius AG VZ
A2AJKS Sartorius Stedim
907928 Esker S.A.
In 4 von 14 Listen erschienen sind:
871981 Adobe Systems
A0B6VQ Domino's Pizza
A14RZD Cellnex Telecom S.A.
880114 Exponent Inc.
938427 Givaudan SA
881793 Fiserv Inc
A0MW4C Park Plaza
A1JRLA American Tower Corp.
A2PXG1 Warehouses De Pauw
A0F602 MasterCard
A0NC7B Visa
A1CZ4H Nextera Energy
Das sind 18 aus insgesamt exakt 200 Aktien. Es gibt noch 21 Aktien die drei Mal vorgekommen sind, 43 Aktien die zwei Mal vorkamen und somit 118 Aktien die nur ein einziges Mal vorgekommen sind. Das heißt aber nicht, dass diese Aktien schlecht sind - man kann sie sich dennoch anschauen! Aus Platzgründen und Gründen der Übersichtlichkeit habe ich diese aber weggelassen.
Zu guter Letzt noch ein persönliches Fazit, sofern es euch überhaupt interessiert was ich für mich aus dieser Auswertung mitnehme
Dies ist keine wissenschaftliche Ausarbeitung, bei der das Fazit sozusagen ein Ergebnis darstellen würde, sondern meine persönliche Meinung.
Für mich heißt es, dass es viele Aktien da draußen gibt die man eigentlich gar nicht auf dem Schirm hat und normalerweise nicht anschauen würde. Klar, eine Adobe ist bekannt, aber Constellation Software wäre mir ohne die Listen nicht aufgefallen. Selbst Pool Corp, welche ich vor kurzem gekauft habe, wäre womöglich nie auf meinem Radar erschienen. Es zeigt sich, dass mediale Bekanntheit nicht unbedingt ein Merkmal für ein langfristiges gutes Investment sein muss. Auch eine Indexmitgliedschaft ist nicht zwangsläufig ein Qualitätsmerkmal (siehe Wirecard, die immerhin im DAX gelistet waren). Nicht ganz so bekannte, medial nicht so starke Titel können sich womöglich langfristig besser entwickeln. Natürlich sind die Listen von nmh keine Kaufempfehlung, dennoch habe ich für mein Trenddepot nur Aktien aus den Listen von nmh gewählt. Der Verlauf der Vergangenheit ist ja bekanntlich kein Garant für eine ebenso gute zukünftige Entwicklung, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, weil hierfür die Erwartung des Marktes und des Momentums eine große Rolle spielen.
Das war’s von meiner Seite. Bit denn un laat jo ‘t good gahn!
Zilch
___________
* wirklich, fast freiwillig, ich schwöre!
** der Einsatz von Peitschen kam vorerst nicht zum Einsatz
*** Ironie oder doch völliger Ernst? Wir werden es wohl nie erfahren
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.08.2020 19:58 - bearbeitet 22.02.2022 10:04
@zilch: Besten Dank für Deine / Eure aufschlussreiche Arbeit! Das Ergebnis mit uns zu teilen, ist alles andere als selbstverständlich. Sehr schön auch die Unterstützung durch @nmh.
Ich werde die Listen in den nächsten Tagen sicher auch noch einmal studieren, teils um Entscheidungen der Vergangenheit zu prüfen, teils aber auch um neue Idden zu gewinnen. Eure Vorarbeit wird dabei sicher helfen!
VG, WillyWupps
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 20:15
Von mir auch nochmal zwei 👍 👍 für die Mühe und die Unterstützung, natürlich auch für die Schlussredaktion 👍
Da meine wenigen Mittel äußerst begrenzt sind, habe ich Fiserv (dank Eurer Liste wurde ich dran erinnert) ganz oben auf die Liste gesetzt. Wäre derzeit ein guter Zeitpunkt da einzusteigen.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 20:16
Danke! Für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt und danke! dafür, dass ihr das Ergebnis eurer Arbeit mit uns teilt!
Und noch ein Danke! dafür, dass die Sterne-Listen mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet wurden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 20:19
@Zilch :
Wow, wirklich eine tolle Auswertung! Das muss eine Menge Arbeit gemacht haben. Ich freue mich sehr über Dein Interesse an meinen Aktienlisten. Das motiviert mich, auch weiterhin Sternelisten zu bringen. Vielen Dank auch, dass Du den Beitrag vorab mit mir abgestimmt hast.
Very well done!
Viel Erfolg mit den Sterneaktien,
herzliche Grüße an alle, die das hier lesen
aus einem verregneten, abgekühlten München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 20:27
Vielen Dank für euer Lob.
Ja, meine Freundin ist etwas genervt gewesen weil ich viel Zeit vorm Rechner gesessen habe. Inzwischen könnte ich bei "Wetten, dass..." auftreten und sagen ob eine Aktie neu ist oder nicht 😉
Danke vor allem an @nmh für seine Unterstützung und sein Mitwirken beim entstehen des Beitrages. Ich hoffe @FakeAccount ist nun nicht neidisch 😉
Euch einen schönen Abend und viel Spaß bei der Begutachtung der einzelnen Titel, die in vielen verschiedenen Arten die letzten 12 Monate überzeugen konnten.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
02.08.2020 22:48 - bearbeitet 02.08.2020 22:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.08.2020 22:48 - bearbeitet 02.08.2020 22:53
Guten Abend Zilch,
dann mal ein unser aller bekannter Baustellen Gruß
" Boh eh " Junge junge.
Meine Hochachtung vor solch einem Beitrag, obwohl ICH nur die Hälfte verstehe 🙂
Auch ein Kompliment an Deine Liebste, für ihre Geduld.
Ein weiterer Baustellen Gruß an nmh + Nachbarn
"Junge, träckt üch wärm an, do kütt jett ö ran " --- Scherz 😉
Auf eine erfolgreiche Woche
Viele Grüße
D.hu.
PS
T´schuldigung für das Kölsch --- aber P. hatte DAS noch als Pflichtfach 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2020 09:22
Vielen Dank für die "Zusammenfassung" der letzten Listen 👍🏼
Es ist schön zu sehen, dass doch immerhin vier dieser Werte bereits im Depot schlummern und nur einer im Minus liegt. Ist überigens aktuell mein einziger negativer Wert im Depot.
Die Auswertung hat mich dazu gebracht, mich noch einmal intensiver mit Pool Corp. und Constellation Software zu beschäftigen. Beide Werte werde ich heute meinem Depot zuführen. Ebenso Microsoft.
Folgende SL Kurse habe ich definiert. Sind die Deiner Meinung nach in Ordnung? Oder zu konservativ?
Pool Corp. - Bereich 195 Euro
Constellation Software - Bereich 870 Euro
Microsoft - Bereich 165 Euro
Beste Grüße
MMJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2020 09:55
@MMJ :
nmh lässt ausrichten, dass die drei Stopkurse OK sind. Der für Microsoft ist ein wenig streng, man könnte die Aktie auch erst bei 148 Euro absichern.
FA
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2020 19:54
Tolle Arbeit und interessante Auswertung!
Da kommen auf jeden Fall ein paar auf die Watchlist.
Grüße
KM

- Sterne betrachten in Wertpapiere & Anlage
- wo gibts's nun neue Sternelisten? in Wertpapiere & Anlage
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Zeig' Du mir deins, zeig' ich dir meins - Was haben wir zuletzt gekauft? in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage