Türchen 6: non olet!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.12.2020 00:32 - bearbeitet 06.12.2020 00:33
6
Winterzeit!
Weihnachtszeit!
Der Nikolaus hat den Stiefel gefüllt, am Fenster widerspiegelt sich der flackernde Lichterschein zweier Kerzen und durch das Haus zieht der Duft von Lebkuchen, Glühwein und Surströmming ...
Wer denkt bei dieser Vorstellung nicht automatisch an Königin Silvia, Linköping und Lars Winnerbäck ???
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich aber ein vollkommen anderer Schwedenhappen (ich benutze diesen Begriff ausdrücklich ohne jedwede sexuelle Konnotation): Linköping ist nämlich auch der Sitz der Sectra Aktiebolag (WKN: A2QESP, ISIN: SE0014609061), einem IT-Unternehmen, das in zwei Bereichen aktiv ist:
- Kommunikationssicherheit (Sectra war ursprünglich die Abkürzung für SECure TRAnsmission), insbesondere für staatliche Stellen
- IT-Lösungen für bildgebende medizinische Verfahren
Sectra besteht seit über 40 Jahren und wächst in seinen beiden Nischenmärkten stetig. Es ist in über 60 Ländern aktiv, also ein Global Player, aber hat trotzdem noch etwas von einem Familienunternehmen; die Gründer sind immer noch zu 14% am Unternehmen beteiligt. Der Nordea Investment Funds und SEB Investment Management halten zusammen knapp 1/4 des Kapitals.
Der Chart spricht für sich: In den letzten 10 Jahren hat sich der Kurs von 20 Kronen auf 680 Kronen ungefähr verdreißigfacht, das entspricht etwa 40 % Gewinn pro Jahr, und zwar ohne größere Rückschläge. Die Dividende konnte mit dem rasanten Kursgewinn nicht Schritt halten, in den letzten Jahren wurden jeweils 4,50 Kronen ausgeschüttet. Altanleger (seit 2010) begeistert die Dividendenrendite von 23%, Neuanleger müssen sich vorerst mit 0,7% Rendite begnügen.
Die Aktie eignet sich daher nicht nur für "buy&hold", sondern sogar für die "buy, hold & get rich"-Strategie. Kein Wunder, daß sich die Aktionäre nur sehr ungern von ihren Stücken trennen - selbst in der Corona-Krise nicht; die Aktie wird daher in Deutschland (z.B. an der Frankfurter Börse) bei sehr geringen Umsätzen gehandelt und der im Informer angezeigte Chart ist irreführend (zu den Hintergründen: einfach in dieser community nach "saubande" suchen).
Andererseits ist genau dies eine ideale Situation für “uns Normalanleger”, in der wir einen Vorsprung vor den Großen haben. Wir können es uns leisten, eine Order an die Börse zu legen und ein paar Tage zu warten. Anleger, die Millionen (sonnenbrille im wikifolio) oder Milliarden (Buffett) investieren müssen, können das nicht. Für geduldige Anleger gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Dieser 10-Jahres-log-Chart stammt von investing.com
Erfüllt uns die SocGen den Wunsch nach einem besser handelbaren (Hebel)Zertifikat? Wird die comdirect dieses Zertifikat in den 3,90-EUR-Handel aufnehmen? Wenn wir uns alle das nur fest genug wünschen, dann kann es schon am 24.12 Wirklichkeit sein!
-------
Lösungshinweis
Der Teaser dieses Beitrags lautet nicht "non olet!", sondern "Türchen 6: non olet!" -> 6. Dezember / (es) riecht nicht!
Das spezielle Datum ist ein wichtiger Teil des Hinweises.
Gesucht ist also ein nicht-riechendes Unternehmen. Damit fallen schon viele Branchen weg: Luftfahrt, Tourismus, Chemie, Maschinenbau, Transport, Auto, Lebensmittel u.s.w.
Vielversprechende Kandidaten kommen aus den Sektoren IT und Medizin, z.B. Siemens Healthineers oder Philips (die bauen keine Glühbirnen mehr, sondern ziemlich gute Röntgensysteme). Siemens Healthineers scheidet aus, weil es nicht-monarchisch ist.
Die Assoziation 6. Dezember = Nikolaustag = Weihnachtsduft ist naheliegend.
Was ist der stärkste Weihnachtsduft? Die Juristen unter uns kennen den verlinkten Surströmming-Fall, alle anderen wahrscheinlich die "Thorsten Legat surströmming challenge" (BITTE NICHT GOOGELN) und finden über wikipedia sofort zum erwähnten Urteil. Das ist der erste eindeutige Hinweis auf Schweden. In meiner Hilfestellung habe ich erwähnt (am Beispiel Brasiliens), daß die Heirat einer deutschen Frau in ein Königshaus als "Verbindung zu Deutschland" zählt, dies ist der zweite Hinweis auf Schweden. Bleibt nur noch, die kurze Liste der schwedischen Aktiengesellschaften nach IT/Medizin zu durchsuchen und eine in Deutschland handelbare Aktie mit interessantem Kursverlauf zu finden.
Warum nicht Philips? Philips scheidet aus, weil in den Niederlanden der Nikolaustag am 05.12 gefeiert wird (darauf habe ich am 04.12. extra hingewiesen), dieser Beitrag aber am 06.12 erscheint. Ich gebe zu, das war eine kleine Gemeinheit von mir, weil Philips auch die "Deutsche-Monarchie-Bedingung" erfüllt und somit eine scheinbar naheliegende Lösung darstellt.
6
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 21:14
@dg2210 schrieb:Leute, ich bin enttäuscht und schockiert!
Ich hatte euch ausdrücklich angeweisen, nicht nach der "Thorsten legat surströmming challenge" zu googlen - SOGAR IN GROSSBUCHSTABEN
Wer war das?
Bisher war ich es nicht.... bisher!
Das ist wie bei einem kleinen Kind, dem verboten wurde auf den Tisch zusteigen...
Vor dem Verbot wäre es nie auf die Idee gekommen, da dieses noch nie visuell erfasst war. Auf den Tisch steigen wurde erst durch das Verbot interessant....
Da gibt es mit Sicherheit auch einen Fachbegriff dafür.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 21:18
Reaktanz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 22:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 07:43
Für solche Aktien bietet sich IMHO auch immer Tradingview an, da dort eigentlich immer die jeweilige Heimatbörse für das Chart gewählt werden kann. Verwenden ja auch einige hier denke ich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 07:58
Guidants genauso, bietet für dieses Papier allerdings nur Chi-X als Handelsplatz an (Kurs geht zurück bis Oktober 2016).
Ich würde generell diese Seiten anstelle des Informers benutzen wenn man Chartanalyse betreiben will - sie bieten mehr Infos übersichtlicher dargestellt.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
10.12.2020 08:03 - bearbeitet 10.12.2020 08:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.12.2020 08:03 - bearbeitet 10.12.2020 08:03
Guidants ist für mich erst mal "durch", da die vor einer Weile massiv(!) die Möglichkeiten des Free Accounts kastriert haben (Anzahl der Indikatoren in Watchlists, Sortierbarkeit großer Listen, etc. pp).
Ich gebe aber zu, dass ich trotz allem dort mein aktuelles Depot als Musterdepot abgebildet habe, weil mir die Dartstellung/Übersicht/Auswertungen/etc. ganz gut gefällt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 10:10
Yahoo:
ist viel schlechter als früher, hat aber auch Charts von Nebenwerten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 10:45
Hatten die früher zufällig auch Zertifikate / KO's / etc. dabei? Dann wäre die Pflege der entsprechenden Positionen in Portfolio Performance doch um einiges einfacher.
Natürlich bekommt man auch irgendwann mit dem manuellen Einpflegen via Websitelink (onvista, ariva...) eine "Routine", müßte aber dann nicht sein...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 11:43
@friends-fan schrieb:
Hatten die früher zufällig auch Zertifikate / KO's / etc. dabei?
Da bin ich mir nicht sicher. Früher hatten die jedenfalls ein gut dokumentiertes API zum Datenabruf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2021 11:05
Hallo zusammen,
und vielen Dank an @dg2210 für die Vorstellung dieses sehr interessanten Unternehmens, bzw. dessen Papier 🙂
Gibt es konkrete Vorschläge für einen sinnvollen Stop Kurs an der Frankfurter Börse?
