abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

STOP-LOSS OCO Frage

Krizz
Autor ★★
19 Beiträge

Moin Moin ihr Guten,

 

ich habe jetzt locker 6 Beiträge zu dem Thema gelesen und schnall es immernoch nicht ganz. 

 

Fiktive Zahlen:

Der momentane Kurs liegt bei 150€. 

Ich möchte meine Aktie bei 500€ verkaufen und absichern bei 100€. Welches Limit sollte ich da wählen (beim Live Trading). Finde meine gewünschte Option nur im OCO statt, stimmt das? 

 

Danke für die Antworten 

Krz

31 ANTWORTEN

Versuchender

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Wie willst du vorgehen?


Ich bin zwar nicht Krizz, aber seit dem ersten Run dabei. Damals habe ich Gewinne (anteilig) eingecasht und bin mit 15 Aktien zurück auf den Boden.

 

5 Aktien wurden per Sellorder bei ~190€ verkauft.

3 Aktien laufen mit einem 22% TSL hinterher.

2 Aktien Sellorder bei ~900€ (noch vom ersten Run)

1 Aktie Sellorder bei 9000,01€ ("OVER 9000"-Meme!)

4 Aktien halte ich in der Hand und überlege, ob ich 3 mit einem TSL ins Rennen werfe. Die letzte behalte ich vermutlich auf ewig.

 

"Problem" ist, dass GME im zweiten Durchlauf - laut Ausführungen auf Reddit - gefühlt unberechenbarer geworden ist. Beim ersten Squeeze waren (theoretische) Aktienwerte von ~130.000€ (pro Stück) möglich, die nur durch die Maßnahmen seitens "Big Money" negiert wurden. (Auf reddit finden sich Links zu offiziellen Quellen/Aussagen der Market Maker.)

 

Da ich aus dem ersten Squeeze bereits mit Gewinn raus bin, stellt sich dieses Mal nur die Frage: Wie viel geht noch? Mit dem Ziel weder zu früh noch zu spät auszusteigen. Meine "Exitstrategie" erscheint mir hinreichend solide.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich bin im Thema GME ja überhaupt nicht drin - es scheint mir aber eine gute Übung zu sein, aus einem mehr oder weniger volatilen Papier das Maximum herauszuholen.
Berichtet doch bitte weiter! Smiley (fröhlich)