Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sterneliste für die Sektorrotation: welche Aktien jetzt kaufen?

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Börsenfreunde (m/w),

 

die Sektorrotation geht weiter. Weg von Growth, hin zu Value. Oder was die Börse eben dafür hält. Ich habe bereits Anfang März im Rahmen der SWAN-Aktienliste geschrieben, dass man etwas vorsichtiger sein sollte und dass vor allem bei Tech-Titeln Gefahr droht. Genau so ist es gekommen. Meine (um 15 Grad) geneigten Leser sind also vorbereitet. Übrigens sind selbstverständlich alle Titel von der SWAN-Liste auch weiterhin klare Käufe -- unter der Bedingung, dass sie noch ein Stück oberhalb ihrer 200-Tage-Linie (z.B. RSL > 105 Prozent) notieren. Das heißt auch, dass Ihr jetzt nicht eilig die Pferde wechseln müsst. Keine Panik. Natürlich:

 

Wenn man erst vor kurzem mit der Geldanlage an der Börse angefangen hat, fühlen sich die Verluste schlimm an. Umso wichtiger ist, dass man sich von Beginn an streng an Stopkurse hält. Denn Ihr habt nur auf genau einen Parameter an der Börse Einfluss: Auf Euren maximalen Verlust. Alles andere wird vom Markt vorgegeben! Also macht nicht den Fehler, Euren einzigen Hebel aus der Hand zu geben. Verluste müssen begrenzt werden, und dazu dienen Stopkurse. Das ist das Erfolgsgeheimnis, will man an der Börse wirklich erfolgreich sein. Dabei setzen Amateure meistens entweder überhaupt keine Stopkurse ("ach was, die steigt schon wieder, ich glaube an das Geschäftsmodell"*), oder zu enge Stops. Man muss den Aktien schon auch Luft zum Atmen lassen. Doch keine Sorge:

 

Insgesamt ist der Markt technisch gesund, noch immer liegen fast 77 Prozent aller Aktien weltweit über ihrer jeweiligen 200-Tage-Linie -- auch wenn es Mitte April freilich noch knapp 90 Prozent waren. [Edit: manche professionelle Anleger nutzen diesen Wert als Vorgabe für ihre Aktienquote: 77 Prozent des für Aktien vorgesehenen Kapitals in Aktien, Zertifikate und ETF investieren, die restlichen 23 Prozent in bar halten.] Noch besser: Bei 84 Prozent aller Aktien steigt die 200-Tage-Linie sogar. Gelitten haben vor allem die Tech-Titel mit ihrem hohen KGV. Auch wenn niemand auf dieser Welt das "G" in der Formel kennt -- und schon gar nicht das "G" in einigen Jahren -- und Profis das KGV daher nicht überbewerten**, "mag" der Markt im Moment halt keine hoch bewerteten Aktien. Das muss man akzeptieren: Wenn es regnet, soll man nicht rausgehen. Und generell sollte man ja gerade eh lieber nicht so oft raus. Vor allem die Inflationsangst und die Furcht vor steigenden Zinsen spielen den Tech-Titeln übel mit. Ihr wißt:

 

Die US-Finanzministerin und frühere Notenbankchefin Janet Yellen hat die Angst vor Inflation und steigenden Zinsen geschürt. Auch wenn sie ihre Aussage, die Zinsen könnten steigen (Ach? Wen würde das eigentlich überraschen?) inzwischen etwas relativiert hat, haben die teils drastischen Kursverluste an der Börse gezeigt, wie sehr ein Zinsanstieg dem Aktienmarkt wehtun kann. Vor allem hoch bewertete Tech-Werte, deren Gewinne noch weit in der Zukunft liegen, leiden unter dieser Entwicklung. Warum?


Für die Aktienbewertung ist u.a. der sogenannte "Barwert" künftiger Gewinne relevant. Da Gewinne von morgen bis über-über-über-über-morgen mit höheren Zinsen "abdiskontiert" werden müssen, sinkt der Barwert der Aktienanlagen, insbesondere eben in Sektoren mit erst weit in der Zukunft liegenden (dann aber hoffentlich hohen) Gewinnwachstumsraten, wenn die Zinsen steigen. Diese sogenannten Growth-Aktien weisen also eine hohe Zinssensitivität aus und leiden folglich bei steigenden Zinsen überdurchschnittlich stark. Gerade umgekehrt verhält es sich bei Substanzwert-Aktien (Value-Titel) mit bereits heute stetiger Gewinnentwicklung. Also:

 

Deutlich steigende langfristige Zinsen bei gleichzeitig stabil tiefen kurzfristigen Zinsen nahe Null führen ja einerseits zu steileren Zinskurven und signalisieren damit grundsätzlich einen positiven Wachstumsausblick mit entsprechend höheren Gewinnerwartungen der Unternehmen. Andererseits können aber steigende Gewinnerwartungen den negativen Effekt der abrupt steigenden Zinsen auf die Aktienmärkte bei weitem nicht kompensieren. Dazu kommt ein weiteres Problem:


Hohe Bewertungen am Markt mit extrem gestiegenen Erwartungen und KGVs deutlich über 30 sind keine Seltenheit mehr. Die Gefahr liegt auf der Hand: Wenn starke Zahlen dem Markt nicht mehr ausreichen, ist das Rückschlagspotenzial bei verfehlten Erwartungen umso größer. Das Chance-Risiko-Verhältnis in der Berichtssaison trübt sich ein. Das passt auch zur Jahreszeit:

 

Jetzt beginnt die typische saure-Gurken-Zeit an der Börse. Die alte Regel "sell in may" stimmt zwar nicht mehr uneingeschränkt: der Mai bringt in der Regel sogar ganz leichte Gewinne. Aber starke Kurssteigerungen über alle Aktien werden wir in den nächsten Monaten nicht mehr sehen. Jetzt kommt es noch mehr als bisher auf eine gute Aktienauswahl an. Der Spruch "in der Flut steigen alle Boote" gilt bis auf weiteres nicht mehr -- für viele, die erst wenige Monate dabei sind, eine neue Erfahrung. Mein Tipp:


Man sollte jetzt lieber etwas Risiko aus den Depots nehmen und stattdessen (vermeintlich) günstig bewertete Titel mit niedrigem KGV und hoher Dividende kaufen. Aber natürlich trotzdem nur, falls ein Aufwärtstrend zu sehen ist! Ohne Aufwärtstrend hat niemand außer Euch die Unterbewertung (an-)erkannt. Dafür gibt es eine einfache Methode:


Natürlich könnte man jetzt tausende Aktien fundamental analysieren und versuchen, jeweils ein KGV und die Gewinnreihen zu ermitteln. Ein Einzelner kann das unmöglich schaffen. Es ist aber auch unnötig, denn "der Markt" hat diese Arbeit bereits übernommen! Attraktive Titel sind solche, die auch von anderer Seite entdeckt und gekauft werden und daher einen schönen Aufwärtstrend haben. Mein Rechenzentrum muss also nur mehrere tausend Aktien nach einem schönen Trend durchsuchen -- nach den bewährten nmh-Kriterien. Auch das dauert zwar einige Zeit, aber dafür sind meine Computer mit ihren gigantischen Datenbanken ja da. Ergebnis ist eine wunderschöne Liste -- mit vielen Überraschungen. Und wenn man sich die Titel dann anschaut, erkennt man, dass viele Aktien dabei sind, die tatsächlich auch fundamental attraktiv erscheinen. Diese Vorgehensweise führt viel schneller zum Ziel und zeigt eindrucksvoll die Überlegenheit einer vergleichsweise billigen charttechnischen Analyse (für die man freilich auch gute Computersysteme braucht) gegenüber einer zeitaufwändigen Fundamentalanalyse -- die darüber hinaus den Nachteil hat, dass man dadurch vermeintlich unterbewertete Aktien findet, für die sich aber außer mir niemand interessiert. Und solche Aktien können mangels Nachfrage nicht im Kurs steigen. Dabei wollen wir an der Börse doch einfach nur Geld verdienen und nicht Recht haben. Also:


Ich habe mich auf die Suche nach Aktien gemacht, die in der aktuellen Situation mindestens 5,5 von 6,0 möglichen Sternen haben. Dabei hat mein Rechenzentrum unter vielen tausend Aktien und anderen Wertpapieren zwei Blöcke ausfindig gemacht: Papiere mit 5,8 Sternen und solche mit 5,5 Sternen. Beide Gruppen darf man aktuell kaufen. Die Kriterien sind hier näher erklärt. Übrigens gibt es derzeit keine Aktien, die alle 6 Sterne erreichen. Das liegt an der hohen Volatilität einiger an sich guter Titel. Dazu gehört auch:


Niemand kann hellsehen. Ich kann Euch nicht garantieren, dass sämtliche Titel aus der Tabelle auch künftig weiter steigen. Daher ist die Liste diesmal in der letzten Spalte mit exklusiven nmh-Stopkursen versehen! Diese (alle in Euro) sind vor allem für langfristige Anleger geeignet. Kurzfristige Trader dürfen auch (str-)engere Stopkurse setzen. Aktien, die unter einen solchen Stopkurs fallen, sollten verkauft werden.


Genug der Vorrede. Hier sind die Sterneaktien, mit denen Ihr trotz Sektorrotation vom Börsenaufschwung profitiert:

 

Sterne-Auswertung nach technischen Parametern

 

WKN    Name                  Gesamt Perform. LevyPro  Volat.   Qualit.  Stop EUR
--------------------------------------------------------------------------------
A0YJQ2 Berkshire Hathaway I  5.8    *****    ******   ******   ******     212,00
710000 Daimler AG Aktien DC  5.8    ******   ******   *****    ******      53,00
853707 Dover Corp. Register  5.8    *****    ******   ******   ******     100,00
553340 Dt. Grundstuecksaukt  5.8    ******   ******   *****    ******      15,00
886670 Hermes International  5.8    *****    ******   ******   ******     810,00
877480 Lotus Bakeries S.A.   5.8    ******   ******   *****    ******    3500,00
853292 LVMH MOET HENN. L. V  5.8    ******   ******   *****    ******     450,00
727413 STO AG Inhaber-Vorzu  5.8    ******   ******   *****    ******     130,00
865126 Swatch Group AG Inha  5.8    *****    ******   ******   ******     220,00
--------------------------------------------------------------------------------
A1J1DR AGEAS SA/NV Actions   5.5    *****    ******   *****    ******      40,00
969191 ATX-Kursindex Austri  5.5    *****    ******   ******   *****     2600,00
850354 Avery Dennison Corp   5.5    *****    ******   ******   *****      150,00
928193 Blackrock Inc. Reg.   5.5    *****    ******   *****    ******     550,00
A1DAHH Brenntag AG Namens-A  5.5    *****    *****    ******   ******      60,00
871884 Carlisle Cos. Inc. R  5.5    ******   *****    *****    ******     132,00
850598 CATERPILLAR INC. Reg  5.5    ******   ******   ****     ******     152,00
A1W5CV Cie Financiere Riche  5.5    *****    ******   *****    ******      70,00
A2N6WP Dell Technologies In  5.5    ******   ******   ****     ******      60,00
555200 DEUTSCHE POST AG NAM  5.5    *****    ******   *****    ******      39,00
A0MRDY DSV Panalpina A/S In  5.5    *****    ******   *****    ******     140,00
A2H5GL E-Commerce Logistics  5.5    *****    ******   *****    ******      12,00
A0B7S6 Extra Space Storage   5.5    ****     ******   ******   ******      95,00
A0Z2ZZ freenet AG Namens-Ak  5.5    *****    ******   *****    ******      17,50
A0EQ57 HELMA Eigenheimbau A  5.5    ******   ******   ****     ******      42,00
870153 HONEYWELL INTERNATIO  5.5    *****    *****    ******   ******     160,00
851413 INTERNATIONAL PAPER   5.5    ******   ******   ****     ******      40,00
864215 Jacobs Engineering G  5.5    *****    ******   *****    ******      90,00
850866 John Deere & Co. Reg  5.5    ******   *****    *****    ******     230,00
A2AQCA Johnson Controls Int  5.5    ******   *****    *****    ******      40,00
850628 JPMorgan Chase & Co.  5.5    ******   ******   *****    *****      118,00
851223 Kering S.A. Actions   5.5    *****    ******   *****    ******     505,00
571515 KOSPI 200 Indexzert.  5.5    *****    *****    ******   ******     260,00
A0YHMA Motorola Solutions I  5.5    *****    *****    ******   ******     142,00
A0NHKR NetApp Inc. Register  5.5    ******   ******   ****     ******      49,00
A0JML5 Oesterr. Post AG Inh  5.5    *****    ******   ******   *****       35,00
923655 Old Dominion Freight  5.5    *****    ******   *****    ******     155,00
855950 Parker-Hannifin Corp  5.5    ******   ******   ****     ******     200,00
A0JJY6 Partners Group Holdi  5.5    *****    ******   ******   *****      920,00
A115FG Pentair PLC Register  5.5    *****    ******   *****    ******      43,00
WAF300 Siltronic AG Namens-  5.5    ******   ******   *****    *****      130,00
A0Q418 Suez S.A. Actions Po  5.5    ******   ******   ****     ******      18,00
A0DKNQ Texas Roadhouse Inc.  5.5    ******   ******   ****     ******      65,00
852684 Toronto-Dominion Ban  5.5    *****    ******   ******   *****       52,00
A2P09K Trane Technologies P  5.5    ******   ******   ****     ******     112,00
A1JMBU Xylem Inc. Registere  5.5    *****    ******   *****    ******      80,00
--------------------------------------------------------------------------------


Potzblitz! Dieses Mal sind ja einige Wertpapiere dabei, die wir hier noch nie hatten.


Bei Siltronic und Suez handelt es sich um Sondersituationen, da jeweils ein Übernahmeangebot vorliegt. GlobalWavers möchte Siltronic für 145 Euro übernehmen, und Veolia bietet 20,50 Euro pro Suez-Aktie. Vorsicht: hier drohen herbe Kursverluste, falls ein Gebot scheitert und zurückgezogen wird! Knallharte Vollprofis dürfen dagegen auf einen Nachschlag spekulieren.


Internatl. Paper: Holz wird immer teurer! Tatsächlich auch fundamental äußerst attraktiv mit KGV nur knapp 14 und Dividende über 3 Prozent. Und diese Aktie haben wir bequem über eine vollautomatische charttechnische Analyse gefunden, nicht mit Hilfe einer aufwändigen Untersuchung irgendwelcher Geschäftszahlen. Wer übrigens allgemein von weiter steigenden Holzpreisen profitieren möchte, wählt den Timber-ETF WKN A0M59G mit lauter attraktiven Holz-, Wald- und Sägewerksaktien (Stop 22 Euro). Welcome to Twin Peaks. Population 51,201.


Logistik-ETF: Noch so ein Themen-ETF. Transport wird immer teurer. Vielen globale Lieferketten sind ohnehin eine große Achillesferse der wieder anziehenden Weltwirtschaft. Die querstehende "Ever Given" war ein Symbol dafür: Das Schiff blockierte im März 2021 fast eine Woche lang den für den Welthandel ungemein wichtigen Suezkanal. Weltweit mangelt es an Transportkapazitäten, so dass die wenigen beste Geschäfte machen. Der Themen-ETF A2H5GL aus der Liste profitiert von diesem Trend. Übrigens ein toller Tipp von @Drew.

 

Disclaimer: Allgemein bekannt ist, dass ich von vier Dingen keine Ahnung habe: Fußball, Autos, Sparpläne und ETF. Trotzdem habe ich sehr viele ETF in meiner Datenbank. Wer einen noch besseren ETF kennt, kauft halt stattdessen den. Hauptsache irgendwas mit Aktien.


Auch die dänische DSV Panalpina ist eine Aktie aus der boomenden Logistikbranche. Die Abkürzung steht für "De Sammensluttede Vognmænd", das ist dänisch für "Die zusammengeschlossenen Fuhrmänner". Und mit der bekannten Old Dominion Freight Line, die ich Euch seit vielen Jahren zum Kauf empfehle, ist ein weiterer Logistik-Titel dabei.


Da schau her: die Tabelle enthält sogar zwei DAX-Titel. Für die Deutsche Post gilt, was ich eben zum Thema Logistik geschrieben habe. Irgend jemand muss all das ja transportieren, was Ihr täglich bei Amazon bestellt. Und die Daimler-Aktie, vielleicht eine der bekanntesten deutschen Aktien überhaupt, ist inzwischen auch fundamental ein klarer Kauf: KGV einstellig, Dividende deutlich über 4 Prozent. Da noch bis 31.05.2021 Zertifikate der Societe Generale bei comdirect gebührenfrei handelbar sind, würde ich beide Aktien über den Umweg eines solchen Zertifikates kaufen, z.B. WKN SD5WRX (Post, Cap 54 Euro bis 12/2021) und SD5FUG (Daimler, Cap 84 Euro bis 12/2021).


So spannend wie die Logistik ist die Wasserbranche. Wasserknappheit wird uns alle künftig sehr belasten. Zwei passende Aktien sind in der Tabelle gelistet: Pentair und Xylem. Auch dieses Thema kann man übrigens mit einem Themen-ETF abdecken. Der Clean-Water-ETF WKN A2PM52 hat es aber nicht in die Tabelle geschafft, weil die Performance der letzten 200 Tage zu schwach war. Selbstverständlich ist auch dieser ETF trotzdem ein ganz klarer Kauf für alle, die an die zunehmende Bedeutung von Wassertechnik glauben (Stopkurs 10,50 Euro). Übrigens: die bisherigen Dauerbrenner American States Water und American Water Works hatten in den letzten 200 Tagen eine zu schwache Performance, so dass es nicht zur Aufnahme in diese Tabelle gereicht hat.


Es gibt auch Titel, die von den Zinsphantasien profitieren, nämentlich Banken. Die großen US-Banken steigen schon seit Monaten wunderbar im Kurs und sind klare Käufe: Goldman Sachs, Wells Fargo, Bank of America, Morgan Stanley oder die in der Tabelle gelistete JPMorgan Chase. Auch die kanadische Bank Toronto Dominion ist äußerst attraktiv.


Der ATX (WKN 969191) ist der Leitindex unserer lieben Freund' in Österreich. Mit Zertifikaten wie BP3DPM (derzeit gebührenfrei bei Consors, und dauerhaft für 3,90 EUR flat fee bei comdirect handelbar) schwimmt Ihr mit niedrigem Hebel im Trend mit. Für das Zertifikat gilt bitte ein Stopkurs bei 15 Euro.


Prominent im ATX ist die Österreichische Post gewichtet, ebenfalls auf der Liste vertreten. Hier gilt analog das oben zur Deutschen Post Gesagte. Fast fünf Prozent Dividendenrendite!


Ein weiteres Indexzertifikat finden wir auch. Der KOSPI ist ein südkoreanischer Aktienindex. Das Zertifikat bildet 200 Aktien ab und ist im Mai 2021 bei Consors gebührenfrei handelbar und bei comdirect dauerhaft für 3,90 Euro Provision. Hauptbestandteil des KOSPI ist die Aktie von Samsung Electronics. Dennoch hat der Index wesentlich besser performt als die Aktie, die es daher nicht in die Liste geschafft hat.


Berkshire Hathaway: Natürlich ist die Aktie von Warren Buffett (90) für konservative Anleger geeignet. Ich wäre nur vorsichtig, denn wenn bei Buffett oder Charlie Munger (97) mal eine, hmmm, biologische Veränderung eintritt, kann diese Aktie über Nacht um 30 Prozent abstürzen. Auch wenn die Nachfolge der Herren ja angeblich geregelt ist. Tip vom Profi: Gebührenfrei kann man über das Discount-Zertifikat SD56RL profitieren (Cap 320 Dollar bis 03/2022, nur Bareinlösung, kein Umtausch in die Aktie, ohne Währungssicherung).


Freenet, ein Titel für Dividendenjäger, kann kostengünstig über Discount-Zertifikate abgebildet werden. Das Papier mit der WKN SD5284 ist noch bis 31. Mai 2021 gebührenfrei handelbar (Cap 23 Euro bis 12/2021).


Avery Dennison kennen meine treuen Leserinnen und Leser schon. Der Laden ist im wahren Leben einer meiner wichtigsten Kunden und sehr innovativ. Die stellen unter anderem Etiketten her, in denen dann beispielsweise ein RFID-Transponder (NFC-Funkchip) seinen Dienst verrichtet. In Deutschland ist die Marke "Zweckform" (Formulare und Label) bekannt, die gehört zu denen.


Jacobs Engineering: Ein Titel, den vielleicht nicht alle kennen. US-Präsident Biden will mehr als zwei Billionen Dollar in marode Brücken, Straßen und die Energieversorgung investieren. Das Unternehmen aus Dallas als einer der größten Anlagenbauer und Infrastrukturexperten in Amerika profitiert davon. Der Fokus liegt auf Ingenieursdienstleistungen, auch in der Ölindustrie. Entsprechendes gilt für die Caterpillar-Aktie mit den bekannten Baumschinen.

 

Bei der Aktie der Partners Group schulde ich @GetBetter  und @Pramax Dank, die mich schon vor einiger Zeit drauf aufmerksam gemacht haben. Ein Private Equity Laden aus der Schweiz. Wie alle schweizerischen Aktien nicht in Deutschland an der Börse handelbar (Stichwort "Streit Börsenäquivalenz"), aber völlig problemlos im Livetrading. Wer gleich mehrere Private Equity-Firmen im Paket kaufen möchte, wählt einen Themen-ETF mit der WKN A0MM0N und Stopkurs bei 20 Euro.


Und zuletzt der Blick auf eine exklusive Reopening-Spekulation: Wenn der Coronamist hoffentlich bald endlich überstanden ist, wird vor allem die Gastronomie profitieren. Folgerichtig steigen Aktien wie McDonalds, Darden Restaurants (Red Lobster), Starbucks, Yum Brands (KFC, Pizza Hut), Domino's Pizza oder eben die in der Tabelle gelistete Steakhouse-Kette Texas Roadhouse. Ein überaus interessanter Wert für Anleger, die mit Schwankungen leben können.

 

Allen Neueinsteigern an der Börse, die momentan auf Verlusten sitzen, möchte ich nochmal freundlich zurufen: Nicht aufgeben! Verluste sind völlig normal an der Börse. Wichtig ist, dass man einer Aktie nicht ewig zuschaut, wenn sie nach unten driftet. Begrenzt Eure Verluste, und in ein paar Jahren, wenn Ihr auf dicken Gewinnen sitzt, werdet Ihr nur drüber lachen. Glaubt mir: Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe 1990 mit Aktien angefangen und ein paar Jahre gebraucht, um wirklich erfolgreich zu werden. Leider gab es damals noch keine Community und niemanden, der mir wirklich geholfen hätte. Heute weiß ich:


Börse ist Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.


Wer neu an der Börse ist, liest sich bitte nochmal den Artikel über das Money-Management sorgfältig durch. Experten legen noch vor dem Kauf einen Stopkurs und den maximal akzeptablen Verlust in Euro fest, und berechnen erst dann, wieviele Stücke sie kaufen. Das ist das Geheimnis, wenn man im Aktiengeschäft langfristig erfolgreich sein will.


Unser DAX ist vergangene Woche auf der Stelle getreten. Wochenplus 17 Punkte oder 0,11 Prozent!! Unter der Oberfläche, bei einzelnen Aktien, rumort es gewaltig. Mit dem unsäglichen, unnötigen Konflikt zwischen Israel und Palästina brennt ein weiterer wirklich schlimmer Unruheherd, der hoffentlich nicht weiter eskaliert. Zeit, etwas Risiko aus dem Depot zu nehmen und in fair bewertete Aktien mit schönem Trend zu investieren.


Ich wünsche Euch dabei viel Erfolg, und was noch viel wichtiger ist: Viel Vergnügen bei der Aktienanlage!


Herzliche Grüße aus einem bewölkten München

und ein schönes restliches Wochenende


nmh

 

______________________________
*) Wie oft habe ich das im Mai 2020 über Wirecard gelesen -- zum Glück haben die meisten meiner Leser durch meine klaren Warnungen wohl allenfalls wenig Geld mit dem Saftladen verloren. Ich muss mal wieder hinradeln und schauen, ob das Gebäude noch steht, oder ob da jetzt schon Vogelnester drin sind. Die armen Mitarbeiter. Immerhin gab es direkt neben dem Parkplatz von Markus Braun einen wunderschön gepflegten Zierteich -- mit echten Fröschen! Heute wissen wir, dass diese Kröten das Futter für treue Anleger waren.

**) Die meisten Fundamentalanalysten suchen gar nicht unbedingt ein niedriges KGV. Denen sind stetig und langfristig steigende Umsätze und Gewinne der Unternehmen viel wichtiger! Die Bewertung muss auch zum Unternehmen passen. Natürlich ist diese Art der Analyse viel schwieriger, als einfach nur auf das KGV zu schauen. Fragt mal @ehemaliger Nutzer, wie der sein exzellentes Sonnenbrille-Wikifolio (WKN LS9PAM) führt, das wir vor zwei Jahren gemeinsam aus der Taufe gehoben haben! Das ist fundamentale Analyse vom Feinsten.

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
455 ANTWORTEN

FakeAccount
Mentor
784 Beiträge

@Major Tom 

 

P.S. Du verwechselst da was! Die Wichtigtuer vom RKI werden "Stiko" abgekürzt, nicht "Steico". War gestern abend im Fernsehen beim Stefan Raab oder so.

 

FA

 

Major Tom
Experte ★★★
716 Beiträge

@FakeAccount Du meinst also, nmh ist der Hauptschuldige für die Klimaerwärmumg???

Hoffentlich liest Greta nicht hier mit... 🤣🤣🤣

Hippolytos
Autor ★★
34 Beiträge

@FakeAccount  schrieb:

Wenn wir hier unsere Wunschaktien posten, zu denen wir gerne ein Kursziel und einen Stopkurs hätten, dann wird nmh die bestimmt GEEERNE in die neue Liste einbauen!


Super, vielen Dank an die Zweifaltigkeit @FakeAccount und @nmh 🙂

 

Mich würden interessieren:

- MIPS (A2DNT6)

- Lululemon (A0MXBY)

- Teladoc (A14VPK)

- Rational (TT6WTF)

- Danaher (866197 )

- Ares Capital (A0DQY4)

- Omega Healthcare (890454)

 

Vielen Dank schonmal nach Bogenhausen!

huhuhu
Legende
7.367 Beiträge

@FakeAccount  schrieb:

@Major Tom , @huhuhu , @digitus , @huhuhu  und @KeepMoving :

 

Hehehe, da hat er jetzt was zu knabbern. Wobei ... so wie ich den alten Krattler kenne, kostet ihn das jeweils nur einen Mausklick. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für nmh viel Arbeit ist, sonst würde er es nicht machen.

 

Die Inder machen übrigens nur die Programmierung. Die Daten (Stopkurs usw.) stammen schon von nmh höchstpersönlich. Er bildet sich ein, dass es ansonsten nicht die gewohnte Qualität hat. Blablabla, von wegen Qualität. Das läuft doch alles vollautomatisch, ich glaube nicht, dass da überhaupt irgend ein Mensch etwas tun muss. Und Qualität .... naja ...... ist alles im Auge des Betrachters.

 

@ehemaliger Nutzer  hat ja eben nochmal geschrieben, dass er ohne Stops arbeitet, und sein Wikifoliodingsbums läuft prächtig. nmh soll sich mal nicht so viel auf seine Stopkurse einbilden, der alte Wichtigtuer.

 

Einige der genannten Aktien beobachtet nmh allerdings nicht, die könnten in der Liste dann fehlen. Ich halte das ja für eine Ausrede. Immerhin hat er sich gerade letzte Woche vier (!) neue 19-Zoll-Schränke für sein Rechenzentrum liefern lassen. Hier in der Gegend wird es immer wärmer, und nachts kann man nicht mehr schlafen.

 

Ich sehe gerade, dass inzwischen nebenan schon die Rechtsabteilung mit dem Beitrag befasst ist. Das ist normalerweise ein schlechtes Zeichen, weil es bedeutet, dass der Beitrag noch heute oder aber Anfang kommender Woche gepostet wird und wir nix mehr dagegen tun können. Mal sehen.

 

Ich gehe jetzt zurück an mein fest installiertes Fernrohr und beobachte das Treiben im nmh-Rechenzentrum.

 

Der Nachbar von nmh

 


@FakeAccount 

eine einmal Nennung hätte aber gereicht 😉

Wäre es Vermögenstechnisch bedingt gar eine drittel Nennung 😁

 

Grüße

P.hu

Schnurx
Autor ★
7 Beiträge

@nmh

Vielen Dank für dein Angebot!

 

Mich würden Ziel und Stop für drei heimische Werte interessieren:

 

510440 Atoss,

623100 Infineon,

A1ML7J Vonovia

 

Noch einen schönen verregneten Sonntag wünscht

Lutz

huhuhu
Legende
7.367 Beiträge

@FakeAccount  schrieb:

@Major Tom 

 

P.S. Du verwechselst da was! Die Wichtigtuer vom RKI werden "Stiko" abgekürzt, nicht "Steico". War gestern abend im Fernsehen beim Stefan Raab oder so.

 

FA

 


@FakeAccount 

S.R. = im TV  ?  🤔

hm...jetzt bin ich aber feddisch 

Gestern im TV ?  🤔

...Schaatz, was war gestern im Essen ?  😁

 

Grüße

P.hu 

 

Litinho
Experte
105 Beiträge

@nmh 

Erst einmal vielen Dank für den unglaublich tollen, guten und selbstlosen Support der Comunity hier!!

Toll hier gelandet zu sein

Meine Liste wäre (ein paar sind schon genannt) :

877480 Lotus Bakeries S.A

A0Q4K4 Activision Blizzard

716563 Sartorius AG Vorzu

871981 Adobe Systems Inc. 

A0JM27 Constellation Soft

A0M63R MSCI Inc. Register

A0NC7B VISA Inc. Register

A0JMVJ Pool Corp. Registe

858144 Union Pacific

907928 Esker S.A. Actions

880114 Exponent Inc.

886670 Hermes International

861568 Toro

853888 L'Oreal

853292 LVMH MOET

850866 John Deere

870153 HONEYWELL

 

Und

SAP

Daimler

 

Vielen Dank nach München.

Hoffe, @FakeAccount nervt nicht so sehr

huhuhu
Legende
7.367 Beiträge

@Litinho 

 

Oh, ein neuer reicher 😉

da wird sich @KWie2 wieder freuen 😋

 

Grüße

P.hu

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Ihr seid fei alle sehr, sehr, sehr schlimm. ICH habe niemandem ein Angebot gemacht!!!!!!!! Aber bevor hier noch mehr Leute irgendwelche wirren Wünsche (Alliteration!) posten, mache ich mich mal schnell an den Beitrag mit der großen Liste. Sollte noch heute nachmittag gepostet werden.

 

Für die meisten Titel, die Ihr vier (oder sechs, wenn man huhuhu doppelt zählt*) genannt habt, gibt es bereits Stopkurse von mir. Die werden also auf jeden Fall in der langen Liste (Alliteration!) auftauchen. Das gilt auch für die doch etwas seeeeeehr lange Liste von @Litinho , über die ich daher ausnahmsweise nicht allzu verärgert bin. Danke für Dein Vertrauen.

 

@Hippolytos : Für das Turbo-Zertifikat auf Rational kann ich Dir keine Hilfestellung geben, aber die Rational-Aktie wird selbstverständlich in der Liste enthalten sein. Stop- und Zielkurs rechnest Du dann nach der Formel, die Du ja kennst, für Dein Zertifikat um. ARES und MIPS beobachte ich nicht.

 

@huhuhu : Mein Nachbar spinnt leider etwas. Außerdem bewundert er Dich. Beides steht in keinem Zusammenhang miteinander. Ich vermute jedenfalls, das ist der Grund für Deine doppelte Nennung. Dass ein Software-Bug im Redaktionssystem schuld ist, mag auch eine Rolle spielen. Denn mein Nachbar hat es bei mir angezapft, weiß aber offenbar nicht genau, wie man es bedient.

 

Und was den Metzger betrifft, lieber huhuhu, meint mein Nachbar vermutlich nur die Sendung, die er produziert. Dadurch mehrt er sein Vermögen (mit Hilfe von nmh-Aktien, wie man aus schlecht informierten Kölner Kreisen hört) und vermeidet so (und mit den berühmten Grillfesten), dass die alteingesessenen Bewohner ihn aus dem Höhnerwald rauswerfen. SR = neureich, das mögen die dort nicht. Hört man aus gewöhlich gut informierten Düssssssssssseldorfer Kreisen (Familie Bernecker).

 

Dies ist mein Beitrag Nummero 8999 ....... Es wird spannend (Spoiler: nein!).

 

nmh

 

____________________________

*)  Iudex non calculat.

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

huhuhu
Legende
7.367 Beiträge

@nmh  schrieb:

Ihr seid fei alle sehr, sehr, sehr schlimm. ICH habe niemandem ein Angebot gemacht!!!!!!!! Aber bevor hier noch mehr Leute irgendwelche wirren Wünsche (Alliteration!) posten, mache ich mich mal schnell an den Beitrag mit der großen Liste. Sollte noch heute nachmittag gepostet werden.

 

Für die meisten Titel, die Ihr vier (oder sechs, wenn man huhuhu doppelt zählt*) genannt habt, gibt es bereits Stopkurse von mir. Die werden also auf jeden Fall in der langen Liste (Alliteration!) auftauchen. Das gilt auch für die doch etwas seeeeeehr lange Liste von @Litinho , über die ich daher ausnahmsweise nicht allzu verärgert bin. Danke für Dein Vertrauen.

 

@Hippolytos : Für das Turbo-Zertifikat auf Rational kann ich Dir keine Hilfestellung geben, aber die Rational-Aktie wird selbstverständlich in der Liste enthalten sein. Stop- und Zielkurs rechnest Du dann nach der Formel, die Du ja kennst, für Dein Zertifikat um. ARES und MIPS beobachte ich nicht.

 

@huhuhu : Mein Nachbar spinnt leider etwas. Außerdem bewundert er Dich. Beides steht in keinem Zusammenhang miteinander. Ich vermute jedenfalls, das ist der Grund für Deine doppelte Nennung. Dass ein Software-Bug im Redaktionssystem schuld ist, mag auch eine Rolle spielen. Denn mein Nachbar hat es bei mir angezapft, weiß aber offenbar nicht genau, wie man es bedient.

 

Und was den Metzger betrifft, lieber huhuhu, meint mein Nachbar vermutlich nur die Sendung, die er produziert. Dadurch mehrt er sein Vermögen (mit Hilfe von nmh-Aktien, wie man aus schlecht informierten Kölner Kreisen hört) und vermeidet so (und mit den berühmten Grillfesten), dass die alteingesessenen Bewohner ihn aus dem Höhnerwald rauswerfen. SR = neureich, das mögen die dort nicht. Hört man aus gewöhlich gut informierten Düssssssssssseldorfer Kreisen (Familie Bernecker).

 

Dies ist mein Beitrag Nummero 8999 ....... Es wird spannend (Spoiler: nein!).

 

nmh

 

____________________________

*)  Iudex non calculat.

 

 


@nmh 

 

mei leber, mal wieder ohne Worte 👍 😂 👍

 

Dachte schon, hätte ein paar Halonen verinnerlicht.

 

Grüße

P.

 

Aber nun zu ein paar Pignoli & Käffchen

 

Schönen Nachmittag allerseits