Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplan ETF Diversifikation

ETF_Rookie
Autor ★
8 Beiträge

Hallo zusammen,

 

zunächst mal ein ganz großes Lob an dieses Forum. Hier kann man sich richtig schlau lesen. Ich bin ein ETF-Neuling und habe mir bereits Lektüre und die ETF-FAQ durchgelesen. Es gibt für mich zwei unterschiedliche Grundempfehlungen.

1. Nur 1-2 ETF zum Anfang

2. Aber möglichst auch auf Diversifikation setzen.

Ich habe bereits begonnen mir einen ETF-Sparplan einzurichten. Dieser hatte eine Sparrate von 200€ im Monat. Orientiert habe ich mich am Comdirect Anlageassisten. Herausgekommen ist folgende Aufteilung im ersten Sparplan:

DBX0AJ = 40€

A0LGP8 = 35€

A0RPWH = 60€

A0YEDQ  = 40€

DBX1SB = 25€

Somit hatte ich eine Mischung aus Anleihen, MSCI, Japan und Rohstoff. Klang für mich plausibel und ausgewogen.

 

Nun habe ich vor, weitere 200€ im Monat in ETF Sparpläne zu investieren. Hier bin ich auch risikobereiter. Vor allem möchte ich in - aus meiner Sicht - zukunftsgerichtete Themen investieren.

Zweiter Sparplan (Thema: Ethik / Nachhaltigkeit)

A2AQST = 50€

A2AFCZ = 25€

LYX05K = 25€

 

Dritter Sparplan (Thema Gesundheit / Robotik / Digital Secruity)

A142NZ  = 50€

A2ANH0 = 25€

A2JMGE = 25€

 

Was haltet ihr davon? Tipps, Meinungen oder Empfehlungen sind gerne gesehen.

Zum Hintergrund:

Das Ganze soll ein langfristiger Vermögensaufbau werden. Bin 38 Jahre, verheiratet, keine Kinder, Immobilie vorhanden.

Ich befürchte ja, das die Profis von euch die Hände über den Kopf zusammenschlagen werden. Kritik ist aber durchaus gewünscht.

 

Viele Grüße 

51 ANTWORTEN

ETF_Rookie
Autor ★
8 Beiträge

Guten Morgen,

 

Ihr habt Recht. Wenn man sich die FAQ richtig und aufmerksam durchgelesen hätte, wären viele Fragen bereits beantwortet gewesen. Ich bin gerade selbst erschüttert, dass ich bei so vielen hilfsbereiten Personen so viel Arbeit verursacht habe. Rege mich auf meiner Arbeit auch immer über solche Typen auf, die zu faul sind, einfach mal genauer zu lesen. Daher nehme ich es niemanden krumm, wenn er hier etwas aus der Haut gefahren ist.

Ich bedanke mich nochmal für eure Unterstützung. Ihr konntet noch den ein oder anderen Widerspruch in meinem Kopf auflösen. 

 

VG ETF_Rookie

Crazyalex
Legende
7.742 Beiträge

@ETF_Rookie 

Danke für Deine freundliche, ehrliche und selbstkritische Rückmeldung an dieser Stelle! 😀

Und auch - obwohl mein Beitrag wenig diplomatisch war - Danke dafür, dass Du ihn richtig aufgefasst hast (sprich: so wie er auch gemeint war!)

 

Jetzt müssten nur noch "die anderen Neulinge" - über die ich mich im Grunde ja auch freue: wir alle hier helfen schließlich gerne weiter wenn es um die Geldanlage geht - das von Anfang an beherzigen.....  Aber leider braucht es da manchmal einer Extraeinladung 😣

 

Jedenfalls wünsche ich dir, lieber @ETF_Rookie, viel Erfolg bei der Geldanlage.!

Und extra für Dich nochmals - und nicht irgendwie herablassend sondern ganz freundschaftlich gemeint (!!!):

Ja, das ist tatsächlich so einfach wie in den ETF-FAQ angegeben. Man muss sich nur daran halten und schon läuft es! Und nachdem Du diese ja inzw. (so schätze ich es mal ein) sehr ordentlich durchgearbeitet hast dürfte dem Erfolg, den ich Dir oben gewünscht habe, nichts mehr im Wege stehen 😁

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!