Russische Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
23.07.2017
16:12
- zuletzt bearbeitet am
04.12.2018
16:19
von
SMT_Chris
Sberbank
...die größte Bank Russlands
...hier die Kerndaten:
...hat mir gerade die Dividende überwiesen
...halte ich für ein äußerst interessantes Investment
...glaubt ihr alle wirklich, es geht so weiter mit political correctness alla Obama oder Katrin Göring Eckhardt, diese elitäre Reinkarnation von Spießertum?
...USA wurde national, UK wurde national, Ungarn wurde national, Polen wurde national, Russland ist schon lange national
...Frankreich möchte sich auf seinen nationalen Wurzeln neu erfinden
...wenn Merkel mit Slowenien über den Klimawandel in Hamburg spricht, geht derweil Trump den Putin besuchen
...ich kann Putin und Trump nicht ausstehen aber Karin Göring Eckardt, Claudia Roth und Jutta Dittfurth noch weniger,
...was hat das alles mit Börse zu tun, ganz viel in meinen Augen
...Russlands Rolle als Paria der "hiesigen Political correctness-Minderheit" könnte sich über kurz oder lang wandeln durch die Macht des Faktischen
...für diese Option sollte man sich ein paar Aktien des Landes ins Depot legen, die alles erfüllen was man als Investor sucht: Value, Dividende und Growth
...deshalb habe ich mir Sberbank gekauft
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2020 23:20
Laut Handelsblatt arbeiten die russischen Unternehmen bei einem Ölpreis von geschätzt 40 Dollar profitabel. Diese Grenze ist nun nicht mehr so weit entfernt. Und je näher der Preis an die Grenze rückt, desto deutlicher macht sich das in den Gewinnen bemerkbar. Ein Dollar Ölpreisverlust bedeutet vom aktuellen Niveau aus theoretisch einen Rückgang der Gewinne um 20% (unberücksichtigt sind dabei natürlich Erträge aus dem Gasgeschäft).
Hab bei Lukoil eben mal nachgeschaut, die könnten ihre Dividende theoretisch drei Jahre lang aus dem aktuellen Cash-Bestand finanzieren.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2020 12:05
Momentan ist alles schwierig zu prognostieren, siehe Magnit, schlechter als ich erwartet hätte.
Bei Lukoil denke ich nur:
Alles Öl und alle Kohle dieser Erde wird verbrannt werden, egal was Greta sagt, die Frage ist nur von Wem
Russland wird nicht wegen Greta E-Bulldozer durch die Taiga pflügen lassen, die ganze Wirtschaft hängt verbrauchs- und gewinnungstechnisch am ÖL
Russland wird kein Öl einführen, dass heißt selbst wenn der Weltmarktpreis unter 40 sinkt, wird Lukoil Öl in Russland verkaufen, den Binnenmarktpreis ggf erhöhen
Die alles entscheidende Frage ist: Wann kann man schon ein etabliertes Rohstoff-Dickschiff mit einer Dividende von 12% in einer Nullzinsumgebung so billig einkaufen
Ich kaufe Montag
08.03.2020 23:55 - bearbeitet 08.03.2020 23:57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.03.2020 23:55 - bearbeitet 08.03.2020 23:57
Auf lange Sicht stimme ich Dir durchaus zu. Nur finde ich, sollte man sich von den 12% Dividendenrendite nicht blenden lassen. Wir haben aktuell eine Situation, in der die Nachfrage nach Öl einbricht (der Höhepunkt der Coronafälle in Europa und Amerika liegt wahrscheinlich noch vor uns), in der aber das Angebot nicht gedrosselt wird. Im Gegenteil, Saudi Arabien hat jetzt angekündigt, die Förderung bis April noch ausweiten zu wollen. Die Zusammenarbeit zwischen der OPEC und Russland ist gestört, jeder scheint jetzt egoistisch vorzugehen, um so den eigenen Schaden zu begrenzen.
In so einem Umfeld darf man Gewinnanpassungen der Ölkonzerne nach unten nicht ausschließen. Nur weil ein Ölwert heute günstig erscheint, könnte er morgen noch viel günstiger werden. Ich kaufe auch gern mal in Panikausverkäufen, wenn absehbar ist, dass sich im jeweiligen Markt fundamental nichts Wesentliches geändert hat. Bei Öl sehe ich nun allerdings so eine Veränderung mit kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen (und das hat überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun). Bevor nicht deutliche Bodenbildungssignale erkennbar sind, wäre mir ein Kauf ins berühmte fallende Messer im aktuellen Umfeld zu riskant.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2020 06:39
Öl -30%... das Messer fällt nicht, es hat einen Raketenantrieb (nach unten)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2020 14:43
@Noxxkurz mal für mich, wir halten an Nornickel fest oder? Guter Gold- und Paladiumpreis, gute Dividende. das wird ausgesessen?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2020 15:07
...Nornickel gebe ich kein Stück mehr her
...ich kaufe mir eher noch welche dazu, da ich in einem Depot aus steuerlichen Gründen welche verkaufen musste
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2020 14:27
Hallo @Noxx , dürfte ich Dich nochmal zu Deinen aktuellen Einschätzungen fragen?
Lukoil hast Du am 05.03 bei ca. 75€ schon als extrem günstig bezeichnet, jetzt stehen wir bei 55€. Nornickel (hier wurde ich ausgestoppt bei ca. 25€) und Gazprom sieht für den Laien auch sehr günstig aus.
Im allgemeinen Marklagenbeitrag hast du geschrieben, dass noch etwas Luft nach unten ist, siehst Du das für die russischen Aktien 1:1, ist die Gefahr gerade im Ölgeschäft sogar noch höher oder kann man da so langsam schon zugreifen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2020 14:41
@Vorderpfalz schrieb:Hallo @Noxx , dürfte ich Dich nochmal zu Deinen aktuellen Einschätzungen fragen?
Lukoil hast Du am 05.03 bei ca. 75€ schon als extrem günstig bezeichnet, jetzt stehen wir bei 55€. Nornickel (hier wurde ich ausgestoppt bei ca. 25€) und Gazprom sieht für den Laien auch sehr günstig aus.
Im allgemeinen Marklagenbeitrag hast du geschrieben, dass noch etwas Luft nach unten ist, siehst Du das für die russischen Aktien 1:1, ist die Gefahr gerade im Ölgeschäft sogar noch höher oder kann man da so langsam schon zugreifen?
...ich habe Lukoil inzwischen in zwei Depots gekauft, meinem eigenen für 58, dem meiner Frau einen Tag später für 54,5
...ich bin absolut überzeugt von der langfristigen Richtigkeit dieses Kaufes
...und Nornickel habe ich inzwischen auch zweimal zurückgekauft
...die meisten Depots , die ich betreue sind dividendenorientierte Langfristdepots mit Einzeltitel, die möglichst auch eine Wachstumsphantasie haben
...heute habe ich einen weiteren Titel gekauft: Mowi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2020 16:51
Meine Nornickel-Aktien bekommst du nicht, @Noxx.
Frisch gekauft, bei Magnit der Commerzbank im Sonderangebot:
Kauf | MMC NOR.NICK.PJSC ADR RL1 | A140M9 Aktie EUR | 17,99 | tagesgültig ausgeführt 16:39:33 18.03.2020 |
Herzlichst,
Dein ehrwürdiger Schnitter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2020 17:49
@Gevatter_Tod
Ich habe es dir mal gleich getan und beim Sonderangebot zugeschlagen. Mal abwarten, ob es solch eines auch war 🙂

- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Depot schließen geht nicht, weil russische Titel verblieben sind? Was tun? in Wertpapiere & Anlage
- Geschädigte russische ADR Inhaber in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 22: Viermal im Jahr Dividende für Marmelade in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 21: Wir kaufen einen Computer in Illinois! - CDW Corporation in Wertpapiere & Anlage