abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Richtiger Umgang mit Aktientipps

Bobo
Experte
95 Beiträge
Liebe Aktienfreunde,
 
eine psychologische Frage:
Ihr habt euer langfristiges Depot aufgebaut, euch für jeden Titel nach einer Checkliste oder sonstiger Analyse entschieden, dabei Gewichtung und Diversifikation bedacht und eigentlich läuft es ganz gut, d.h. euer Depotwert wächst unter Schwankungen langsam und stetig.
 
Jetzt könntet ihr die Finger davon lassen und nur ab und zu mal reingucken, ob irgendein Titel ausgetauscht oder etwas nachgekauft oder reduziert werden sollte.
 
Natürlich habt ihr die üblichen Finanznachrichten im Blick, interessehalber und natürlich, um nichts anbrennen zu lassen. Und dabei kommen euch immer wieder Aktientipps in die Quere. BYD, Teladoc, Livongo Health, Xiaomi, diverse Wasserstoffaktien, Pinterest, Shop-Apotheke, Square, Biontec, Tesla und wie sie alle heißen. Ein typische Artikel dieser Art ist dieser hier: https://www.onvista.de/news/vergiss-fang-aktien!-das-neue-quartett-heisst-tips-403125691
 
Die Performance dieser Aktien in den letzten Monaten war durchweg besser als die der Titel eures Depots und irgendwie denkt ihr, ständig aufs falsche Pferd zu setzen. 
 
Das Problem dieser Aktien ist, dass sie schwer zu beurteilen sind. Alle haben schon Vervielfachungen hinter sich, sie alle sind überbewertet (haben also einen Marktwert, der weit über der Summe aller realistisch zu erwartenden Gewinne der nächsten 10 Jahre liegt), und so lasse zumindest ich die Finger davon, und schaue mir an, wie sie auf der Watchlist weiter kräftig zulegen.
 
Man kann natürlich kleine Beträge reinstecken, aber dann kommt eben auch wenig bei herum. Ob ich 1000 € in eine sicherere Aktie stecke, die 1 % wächst oder 100 € in eine riskantere, die 10 % wächst, macht keinen Unterschied.
 
Wie geht ihr mit solchen Aktientipps um? Wie besiegt ihr die Fear of missing out?
 
Viele Grüße, Bobo
21 ANTWORTEN

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Bei Motley Fool kann sich übrigens jede x-beliebige Person als Autor bewerben. Siehe hier: Link

 

Kleine Zusammenfassung der Anforderungen:

- keine Ausbildung als Journalist erforderlich.

- kein beruflicher Finanz-Hintergrund nötig.

- Zitat: "Du bist wie The Motley Fool der Ansicht, [...] dass Chartanalyse kein vielversprechendes Unterfangen ist".

 

Na herzlichen Glückwunsch Lachender Smiley Oder wie man dort auf der Seite sagen würde: "1 herzlichen Glückwunsch".

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Heute ist fool.de Mal wieder zur Höchstform aufgelaufen:

 

"Es wäre wohl kein Wunder, wenn die nächsten Börsenwochen von einer zunehmenden Volatilität begleitet würden. Denn während derzeit die zweite Infektionswelle des Coronavirus über die USA und Europa fegt, finden in etwas mehr als einer Woche die Wahlen zum amerikanischen Präsidenten statt. 

 

Eine Wahl, die richtungsweisend für die USA und folglich für den Rest der Welt sein könnte. Denn die politischen und wirtschaftlichen Aspekte sind weltweit so stark miteinander verknüpft, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir die Auswirkungen in Mitteleuropa spüren werden. Und zweifelsohne wird es Gewinner und Verlierer geben. 

 

Daher sollte man sich, unabhängig davon, ob man eine zweite Präsidentschaft Trumps befürwortet oder nicht, fragen, welche Unternehmen oder Branchen von einer zweiten Amtszeit profitieren könnten."

 

Zu finden hier.

 

Blablabla Frustrierte Smiley

 

Viel Konjunktiv, wenig Substanz.

Und die danach folgenden Aktientipps sind bestenfalls Stammtisch-Niveau.

 

Grüße,

An'warumregeichmicheigentlichimmerwiedersoüberdenLadenauf'dreas

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.