Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nächste Dotcom-Blase mit der Blockchain (und Bitcoin)?

Bankazubi
Autor ★★
33 Beiträge

Hallo zusammen,

über ein internes Projekt in meiner Bank bin ich mit der Blockchaintechnologie in Berührung gekommen. Auch wenn man den "ganzen" Überblick über das Thema inklusive Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc.) nur schwer behalten kann, wird das Thema immer bedeutsamer. Allein, dass sich fast alle Banken mit der Technologie befassen und Teams zusammenstellen, zeigt deren Panik vor dem Potenzial.

Zugegeben steckt die Entwicklung von konkreten Anwendungsmöglichkeiten nach allem was ich weiß noch in den Kinderschuhen. Doch über sogenannte ICOs (vergleichbar mit IPOs, nur dass man statt Aktien Tokens ohne Mitspracherecht erhält...) sammeln verschiedenste Projekte ungeheuere Summen ein (siehe Bild).

History-of-ICOs-1.jpg

Dieser Trend wächst so stark in der Szene, dass es von vielen Teilnehmern schon mit der dotcom-blase verglichen wird.

Ich war z.B. auf der Blockchain-Konferenz in Essen im September (https://www.blockchainhotel.de/konferenz/) und reger Zuhörer per livestream bei der Scaling Bitcoin Konferenz in Stanford (https://scalingbitcoin.org/). Das Thema interessiert mich sehr und ich sehe dort neben dem Investment in Bitcoin auch weitere Möglichkeiten im Aktienhandel um zumindest auf der Blase, wenn sie eine ist, mitzuschwimmen. (Bsp. Coinsilium (WKN: A2ACHP))

Meine Frage(n) an die Community:

Wie seht ihr bzw. kennt ihr Investments in Blockchain-Unternehmen im Aktienmarkt?

Sieht dort jemand echtes Zukunftspotenzial?

 

Für mich persönlich könnte die Blockchain langfristig (10 Jahre) tatsächlich starke Disruptionen in vielen Branchen auslösen. Von dieser Entwicklung möchte ich außerhalb von Kryptowährungen profitieren. Meinungen und/oder Strategien?

22 ANTWORTEN

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

@fleppenweg  schrieb:

bitcoin und co werden sich in luft auflösen wie der neue markt und das relativ zeitnah...aus dem nichts geschaffene "werte" werden auch genau dahin wieder gehen wo sie herkommen,es ist immer das selbe spiel ob es em-tv,german oil oder bitcoin heist...alles nur luft


Hinterher ist man immer schlauer, es ist keine Kunst das Wetter von gestern zu erklären.

 

Hättest du diese Zweifel vor zwei Jahren geäußert und zwar inmitten der Bitcoin-Gläubigen und hättest deinen Standpunkt felsenfest beibehalten... ja dann wärst du vielleicht ein Held (aber heute auch nicht reicher) . Aber so....

 

Davon abgesehen gab es sicherlich auch viele, die die neue benzingetriebene, stinkende selbstfahrende Kutsche für völligen Nonsens und heiße Luft gehalten haben.

 

hx

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

fleppenweg
Autor ★★
11 Beiträge

habs meinem kumpel beim bitcoinkurs 13 000 dollar ans herz gelegt...er sagte wenns noch mal einen rücksetzer gibt dann steigt er ein,sein sohn und kumpels onanierten darüber in einem bitcoinclub...er hat auf mich gehört und ist sehr froh darüber...ich bin nun nicht reicher...aber mein kumpel nicht ärmer....das freut mich...alle jahre wird eine neue sau durch das dorf getrieben...die stinkenden autos hatten im gegensatz zu den kryptos einen sinn 🙂

NordlichtSH
Mentor ★★
1.842 Beiträge

Interessanter Artikel:

 

https://notes.computernotizen.de/2019/12/09/die-bons-und-die-blockchain/ 

 

Die frisch eingefürte Bonpflicht ist eine Blockchain-Anwendung jenseits von Bitcoin & Co