- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2020 19:50
Hallo liebe Community,
da es ja aktuell auf den Finanzmärkten wild umhergeht überlege ich, wie ich eine Barreserve investiere. Es handelt sich dabei nicht um mein gesamtes "Hab und Gut", sondern um einen frei verfügbaren Betrag.
Ich spiele mit dem Gedanken 50 bis max. 75% in Gold anzulegen und den Rest in Einzelaktien und zur Aufstockung meines ETF-Sparplans.
Mir geht es in diesem Beitrag aber hauptsächlich um die Frage nach der Investition in physisches Gold.
Meine Frage:
1. Ist es Stand jetzt (19.03.2020) und mit Blick auf den Goldkurs eher schon zu spät in physisches Gold zu investieren? Zweck meiner Anlage soll es sein, einen gewissen Wertspeicher zu haben bzw. dann bei einem Verkauf des Goldes keinen Verlust im zweistelligen Prozentbereich zu erleiden, sondern eher plus-minus-null oder im Idealfall ein Plus zu erzielen. Mein Anlagehorizont sind etwa zwei Jahre.
Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe!
beste Grüße!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Rohstoffe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2020 21:51
@meikel007 schrieb:Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt eine Lösung für mich gefunden! 🙂
Verrätst Du uns welche?
Neugierige Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2020 12:02
@digitus
Auf Zufall auf den Threas gestoßen
Jetzt bin ich umso neugieriger- was der Kollege gemacht hat.
Schlussendlich wäre es ja doch eine sehr gute Idee gewesen zu kaufen 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2020 10:17
@Rob1995Nord schrieb:@digitus
Auf Zufall auf den Threas gestoßen
Jetzt bin ich umso neugieriger- was der Kollege gemacht hat.
Schlussendlich wäre es ja doch eine sehr gute Idee gewesen zu kaufen 🙂
Hallo @Rob1995Nord
Es wäre auch eine gute Idee gewesen im März ein paar Teslaaktien gekauft zu haben...
Gold ist kein Wachstumsinvest per sé. Wer Gold kaufen will, sollte sich Gedanken machen, warum?
Für eine kurze Anlage von zwei Jahren ist es ungeeignet!
Tagesgeld/Festgeld/Sparbuch sind mögliche Optionen.
In Gold kann bzw sollte man ein Leben lang immer wieder investieren. Auf lange Sicht sind Gewinne sehr wahrscheinlich (genau wie bei Aktien und Immos).
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2020 18:54
@Antonia schrieb:
@Rob1995Nord schrieb:@digitus
Auf Zufall auf den Threas gestoßen
Jetzt bin ich umso neugieriger- was der Kollege gemacht hat.
Schlussendlich wäre es ja doch eine sehr gute Idee gewesen zu kaufen 🙂
Hallo @Rob1995Nord
Es wäre auch eine gute Idee gewesen im März ein paar Teslaaktien gekauft zu haben...
Gold ist kein Wachstumsinvest per sé. Wer Gold kaufen will, sollte sich Gedanken machen, warum?
Für eine kurze Anlage von zwei Jahren ist es ungeeignet!
Tagesgeld/Festgeld/Sparbuch sind mögliche Optionen.
In Gold kann bzw sollte man ein Leben lang immer wieder investieren. Auf lange Sicht sind Gewinne sehr wahrscheinlich (genau wie bei Aktien und Immos).
Insbesondere DIESER Satz kann ich nur bestätigen.
In ca. 30 Jahren = ca. 110%
Kinder und Enkel haben auch schon etwas "verbuddelt"
P......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2020 13:08
NUn denn, in 30 Jahren 110 Prozent. Das klingt nach Kostolanie. Und und wie sieht das Ergebnis nach Inflation aus? Aktuell ist Gold für mich als Anlage sinnvoll, weil die Zinsen im Keller sind, die wirtschaftliche wie politische Lage weltweit unsicher ist, was viele dazu veranlaßt, Geld sicher parken zu wollen. Man wird wohl mit steigender Vola zukünftig rechnen und leben müssen. Als Beimischung in jedem Depot muss must have. Ich setze da aktuell mit Derivaten drauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2020 10:14
Aber vom Gedanken->
In jeder Krise -> Aktien runter -> Gold rauf.
Und dann einfach auf diese Alte Weisheit zu hören und es zu machen.
Ist für mich schon etwas anderes als eine Ultra hoch bewertete Aktie zu kaufen und diese wird dann noch höher und lächerlicher bewertet. Mit einem gigantischen Klumpenrisiko seitens Tesla.
Aber ja, ich will auch in Gold investieren, sobald ich ein sinnvolles ETF-Polsterchen habe 🙂 Dann aber für den Tresor zu Hause 🙂
Grüße
Rob

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- 🐻 Bären-Strategien für das 1. HJ 2025 📉 in Wertpapiere & Anlage
- Bundesanleihe in Wertpapiere & Anlage
- Kauf-Order in USD an der CSE nicht mehr möglich in Wertpapiere & Anlage
- Aktienkauf optimieren in Wertpapiere & Anlage