abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geldverdienen war noch nie so einfach wie heute!

dg2210
Legende
6.972 Beiträge

 

Nach langer, mühsamer Arbeit habe ich endlich den Beweis gefunden, daß Geldverdienen noch nie so einfach war wie zur Zeit. Ich stütze mich dabei auf Daten von Deutschlands führendem Finanzmagazin.

 

2014 war Geldverdienen noch schwer, um Millionär zu werden, musste man eine Menge Geld investieren:

 

f7.jpg

 

 

 

 

Zwei Jahre später sah es schon besser aus, nun reichten schon 6 EUR, eine Verbesserung von 14%

f6.jpg

 

Doch zwei Jahre später kam der unerwartete Rückschlag, Millionär zu werden war auf einmal 33% teurer:

 

f8.jpg

 

 

Doch nun ist alles Gut:

 

focus-money-focus-money-die-millionen-strategie.jpg

 

 

FAZIT: Es lohnt sich, auf den Kauf von Focus Money zu verzichten!

 

Wer anno 2014 auf den täglichen Kauf von 1,8 Ausgaben der Focus Money verzichtet hätte, ist bald Millionär. Wer heute auf 1,2 Ausgaben pro Tag verzichtet, wird auch die Million erreichend.

16 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

5-8€ täglich wären 150-240€ monatlich.

 

Wenn man als junger Berufsanfänger einen guten Fonds oder ETF wählt und konsequent 40 oder mehr Jahre einzahlt, kommt schon einiges zusammen.

haxo
Legende
3.606 Beiträge

Bei 244€ monatlich (8€ * 30,5 Tage), monatlicher Verzinsung und 40 Jahren Einzahlung, braucht man einen permanenten Zinssatz von etwa 8,5% p.a. um auf eine Million zu kommen.

 

In dieser gewaltigen Zeitspanne kommt m.E. aber der Cost-Average-Effekt wesentlich stärker zum Tragen, keine Ahnung wie man den berechnen will.

 

hx.

 

Edit:

Klar dass 1 Mio 2060 nicht mehr annähernd das ist, was es jetzt ist.

Milchmädchen-Rückwärtsrechnung:

1980 soll angeblich der Tariflohn -> bei 831 € gelegen haben, 2015 bei etwa 2050 €.

Also etwa 33%. Dann wird natürlich auch nur 1/3 der Anlagesumme zurückgelegt.

Nach 40 Jahren 80,52 € bekommt der 1980er Anleger heute 327.500 €.

 

Witzigerweise ist das ziemlich genau die Summe, die mir meine Lebensversicherung in den späten 90ern versprochen hat, natürlich ohne Garantie Katze (frustriert)

 

Edit II (zum Letzten)

Ihr habt Glück, dass ich solche Zinsrechnungen nie mit hochkomplexen Zinsformeln (die ich eh alle vergessen habe) mache, sondern super-primitiv mit 480 Excel-Zeilen 

Also wenn unser 80er-Anleger schlau war, und seine Zahlungen monatlich regelmäßig anpasste, so dass er 2019 wirklich 8€ je Tag (244/Mon)anlegte, hat er heute 499.500 Tacken. Auch nicht schlecht.

 

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@haxo  schrieb:

In dieser gewaltigen Zeitspanne kommt m.E. aber der Cost-Average-Effekt wesentlich stärker zum Tragen, keine Ahnung wie man den berechnen will.


Um den zu berechnen müsstest Du wissen wie sich die Kurse während dieser 40 Jahre Jahr für Jahr entwickeln. Die Annahme von durchschnittlich x% ist dann nicht mehr ausreichend. Wenn Du das aber wüsstest dann bräuchtest Du den CAE nicht mehr sondern würdest einfach zum richtigen Zeitpukt All in gehen.

dg2210
Legende
6.972 Beiträge

@hvd  schrieb:

 

Ich habe z.Z. ein Abo von Focus money und bezahle pro Ausgabe 1,50€ . Ich bekomme soviel Anregungen und Daten für künftige Investments , dass sich dieser Aufwand mehr als lohnt.

 


Von den 1,50 gehen erst einmal 10 Cent Umsatzsteuer ab; von den verbleibenden 1,40 EUR gönnt sich die Post (du bekommst dein Heft per Post, oder?) einen ordentlichen Teil (70 Cents?). Die Produktionskosten (Farbdruck) sind auch nicht zu unterschätzen, dazu die Augaben für Vertrieb, Werbung, Abonnentenverwaltung etc...

 

Die Focus-Money-Auflage beträgt ca 125 000.

 

Preisfrage: Wieviel Geld kann Hubert Burda überhaupt für die Redaktion ausgeben?

 

 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@dg2210  schrieb:

Preisfrage: Wieviel Geld kann Hubert Burda überhaupt für die Redaktion ausgeben?


Das hängt natürlich davon ab wieviel die Firmen zahlen deren Produkte protegiert bzw. nach der Schaltung von direkter Werbung nicht kritisiert werden.

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Preisfrage: Wieviel Geld kann Hubert Burda überhaupt für die Redaktion ausgeben?

 

Seltsam, welche Gedanken sich einige Leute zum Thema machen.

Mit Gedankenspielen kann man  leider kein Vermögen bilden, mit Sicherheit keine Million schaffen. Nur durch Handeln kann das gelingen.

Ein weiser Spruch heißt: Ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt.

Ich hoffe, einige sind schon ein paar Schritte gegangen und haben die Geduld , noch viele weitere zu gehen.

(Bevor die Nachfrage kommt: Ich bin schon viele 1000 Meilen gegangen. )

 

Um den Hubert Burda braucht sich keiner Gedanken zu machen. Der verdient nicht nur mit Focus money Geld .Er ist schon lange Millionär.

 

Natürlich, in meinem Fall kann er nichts verdienen.Smiley (Zunge)Herz

Zum Geldverdienen gehört neben Geduld und Glück eine weitere Eigenschaft:

eigene Gedanken. Dann klapts auch mit dem Discount.Smiley (zwinkernd)

 

dg2210
Legende
6.972 Beiträge

@hvd  schrieb:

 

Ein weiser Spruch heißt: Ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt.

 


Ein anderer weiser Spruch: Gestern standen wir vor dem Abgrund - heute sind wir einen Schritt weiter.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.