- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.04.2020 21:34
Hallo liebe Community,
ich habe soeben mein ersten Sparplan gestartet, nachdem ich mich die letzten Wochen sehr viel beschäftigt habe und mir gedacht habe warum bin ich da nicht früher drauf aufmerksam geworden!?
Erstmal ein großes Lob an die Community, hier kann ich mich sehr gut informieren und die Sachen werden hier,wie ich finde sehr gut und plausibel erklärt!
Folgende ETF's hab ich mir ausgesucht:
WKN: LYX0AG Lyxor MSCI World
WKN: ETF127 Comstage MSCI EM
Habe mit einer Sparrate von 100€ begonnen(mehr geht momentan leider nicht), die ich im Verhältnis 70/30 gesplittet habe, 70 auf den Lyxor,30 auf den ETF127.
Ich hoffe ihr könnt da mal drüber schauen und eure Meinung dazu sagen
Bleibt alle gesund!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 17:53
@KeepMoving schrieb:
@GetBetter schrieb:Ich habe meine Recherche auch langsam begonnen.
Derzeit finde ich den A0HGV9 ganz interessant. Ich will allerdings auch nicht ausschliessen, dass am Ende ein reiner China-ETF wird (oder gar nichts von alldem).
Interessante Alternative, und sogar ausschüttend. Kommt in die nähere Betrachtung. Die etwas hohe TER ist ja wie ich hier gelernt habe auch halb so wild.
Danke!
Darf ich dir dann noch ein weiteres kleines Geheimnis erzählen? 😉
Wenn ein einzelner ETF in deinem Depot trotz Nichterreichung des Freibetrages ein Thesaurierer ist - dann ist das gar nicht soooo schlimm wenn der ETF eh nur eine Beimischung ist. Wenn die Auswahl nunmal begrenzt ist musst du Kompromisse schließen, und das bedeutet dass eben ein ETF schon ein Thesaurierer ist. Davon geht die Welt nicht unter.
Du musst dich nämlich mit der Investition wohl fühlen. Tust du das nicht änderst du ständig alles und hinterfragst es ständig.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 18:01
Damit hast du absolut recht!
Bin mich ja noch am umschauen und würde die Thesaurierer auch nicht per se ausschliessen.
Aber falls es da draussen noch etwas vergleichbares ausschüttendes geben sollte, dann umso besser.
Finde A2H58R auch nicht ganz uninteressant, aber über den bist du sicher schon gestolpert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 18:03
@Zilch schrieb:
@KeepMoving schrieb:
@GetBetter schrieb:Ich habe meine Recherche auch langsam begonnen.
Derzeit finde ich den A0HGV9 ganz interessant. Ich will allerdings auch nicht ausschliessen, dass am Ende ein reiner China-ETF wird (oder gar nichts von alldem).
Interessante Alternative, und sogar ausschüttend. Kommt in die nähere Betrachtung. Die etwas hohe TER ist ja wie ich hier gelernt habe auch halb so wild.
Danke!
Darf ich dir dann noch ein weiteres kleines Geheimnis erzählen? 😉
Wenn ein einzelner ETF in deinem Depot trotz Nichterreichung des Freibetrages ein Thesaurierer ist - dann ist das gar nicht soooo schlimm wenn der ETF eh nur eine Beimischung ist. Wenn die Auswahl nunmal begrenzt ist musst du Kompromisse schließen, und das bedeutet dass eben ein ETF schon ein Thesaurierer ist. Davon geht die Welt nicht unter.
Du musst dich nämlich mit der Investition wohl fühlen. Tust du das nicht änderst du ständig alles und hinterfragst es ständig.
Die Betonung liegt aber auf "Beimischung"! D.h. irgendwo im sehr niedrigen 2-stelligen Prozentbereich. Wenn es mehr als (damit ich mal eine Zahl in den Raum geworfen habe) 20% sind dann überlegen
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 18:12
@KeepMoving schrieb:Finde A2H58R auch nicht ganz uninteressant, aber über den bist du sicher schon gestolpert.
Hm, läuft fast 1:1 parallel mit A0HGV9, ist aber thesaurierend. Da fände ich A0HGV9 attraktiver.
Mal ganz nebenbei: Spannend eure Unterhaltung zu beobachten
22.04.2020 18:23 - bearbeitet 22.04.2020 18:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.04.2020 18:23 - bearbeitet 22.04.2020 18:25
@GetBetter schrieb:Durchaus möglich, dass ich in 5 Jahren eingestehen muss die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Aber abgesehen von 4-5 asiatischen Ländern sowie Russland sehe ich da nichts was mich da positiv stimmen könnte.
Und genau deshalb bespare ich - wie vor kurzem schon mal erwähnt - nebenbei noch den A113FM, was zwar in Kombination mit dem A1JX52 ein bisschen Klumpen bildet, diesen aber seit Jahren deutlich ausperformt - auch und gerade jetzt in der Krise. Das drückt den relativen EM-Anteil und hebt zusätzlich den IT-Anteil, was in der Performance bisher zumindest ganz gut aussieht.
22.04.2020 18:36 - bearbeitet 22.04.2020 18:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.04.2020 18:36 - bearbeitet 22.04.2020 18:38
@KeepMoving schrieb:Finde A2H58R auch nicht ganz uninteressant, aber über den bist du sicher schon gestolpert.
Ja, den hatte ich gesehen aber nicht im Detail angeschaut weil mir schon der Name nicht gefallen hat: Amundi Index Solutions MSCI EM Asia UCITS ETF - EUR ACC
DIe Performance ist aber tatsächlich sehr ähnlich.
Wenn ich mir so überlege was ich eigentlich erreichen will, dann komme ich immer wieder zu dem Ergebnis das es mir in erster Linie um China geht.
Japan, Hongkong, Singapur etc. sind sowieso im MSCI World vertreten, von Indien bin ich nicht so überzeugt und Südkorea ist mir nicht wichtig genug als das ich deretwegen Klimmzüge machen würde. Also China.
Der Witz ist:
Vor kurzem hatte ich @Simi mal für seinen aktiv gemanagten Fonds (756455) kritisiert. Das hatte ich im gleichen Thread schon zurückgenommen.
Mittlerweile muss ich sagen: Das Teil liegt gut im Rennen und könnte tatsächlich ins Depot wandern.
Mal sehen, noch ist nicht aller Tage Abend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 19:24
@TeePee schrieb:Und genau deshalb bespare ich - wie vor kurzem schon mal erwähnt - nebenbei noch den A113FM [...] Das drückt den relativen EM-Anteil
Eigentlich will ich den ja gar nicht drücken, ich will ihn nur nicht gießkannenmäßig auf einen Haufen Bananenrepubliken verteilen.
Der A113FM ist definitiv ein guter ETF, aber eben als Beimischung und nicht zur Verbreiterung der Diversifikation. Außedem habe ich was Vergleichbares als aktiven Fonds im Depot. Das bringt mich aber auf den Gedanken den zu verkaufen und umzuschichten. Aktuell geht das immerhin ohne den Freibetrag allzusehr in Mitleidenschaft zu ziehen.
22.04.2020 19:43 - bearbeitet 22.04.2020 19:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.04.2020 19:43 - bearbeitet 22.04.2020 19:47
@t.w. schrieb:
@KeepMoving schrieb:Finde A2H58R auch nicht ganz uninteressant, aber über den bist du sicher schon gestolpert.
Hm, läuft fast 1:1 parallel mit A0HGV9, ist aber thesaurierend. Da fände ich A0HGV9 attraktiver.
Mal ganz nebenbei: Spannend eure Unterhaltung zu beobachten
Dann klink dich doch gerne wieder mit ein.
Du hast ja derzeit keine EM im Depot. Hast du denn etwas anderes recht breites mit drin? Vielleicht werd ich auch einfach glücklich mit meinem World und meiner Beimischung, die gleiche wie @TeePee hat.
Mir behagt nur nicht vollends der massiv hohe US Anteil und ein wenig Gegengewicht fände ich nicht verkehrt. Da scheint mir Asien, mal grob gesagt, am interessantesten zu sein.
Ich kann nur für mich reden, aber es geht definitiv nur um eine gewisse Beimischung. Dennoch wäre nach Möglichkeit vorerst ein Ausschütter natürlich optimal.
Gruß
KM
Edit: @t.w.
Dafür ist A2H58R aber eben ein EM (Asia) und hat auf den ersten Blick noch weniger oder gar keine Überschneidungen mit dem "normalen" World.
Ob das am Ende besser ist ist natürlich eine andere Frage.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 20:29
@KeepMoving schriebEdit: @t.w.
Dafür ist A2H58R aber eben ein EM (Asia) und hat auf den ersten Blick noch weniger oder gar keine Überschneidungen mit dem "normalen" World.
Ob das am Ende besser ist ist natürlich eine andere Frage.
Soweit ich das auf die schnelle überblicken kann, stecken im A0HGV9 auch nur Länder, die MSCI als Emerging Markets klassifiziert. Also kein Unterschied.
@KeepMoving schrieb:@t.w.Dann klink dich doch gerne wieder mit ein.
Du hast ja derzeit keine EM im Depot. Hast du denn etwas anderes recht breites mit drin? Vielleicht werd ich auch einfach glücklich mit meinem World und meiner Beimischung, die gleiche wie @TeePee hat.
Sowas habe ich derzeit nicht.
Ich glaube nicht, dass Dich das weiter bringt, teile aber natürlich trotzdem gern, wie mein Depot zur Zeit aussieht.
- MSCI World im Sparplan
- S&P 500 im Sparplan, da ich auf eine bessere Entwicklung aufgrund der bevorstehenden Wahl spekuliere
- DAX als vermögensmirksame Leistungen (die "Jugendsünde" habe ich immer noch nicht korrigiert)
- S&P 500 im Mietkautionsdepot
- TUI als Casinoposition
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2020 21:21
@t.w. schrieb:Soweit ich das auf die schnelle überblicken kann, stecken im A0HGV9 auch nur Länder, die MSCI als Emerging Markets klassifiziert.
Im A0HGV9 sind Hongkong und Singapur enthalten (zusammen 18%) die zum MSCI World gehören. Dort machen sie aber einen minimalen Anteil.
@t.w. schrieb:TUI als Casinoposition
Mensch, dann hast Du ja ein Unternehmen aus Hannover und trotzdem wieder keine HV
