abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan

Zikade
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

da ich absolute Anfängerin auf diesem Gebiet bin, habe ich mir aus den Beiträgen bei Euch alle möglichen Hinweise gesucht für ETF-Sparpläne.

Natürlich erst, nachdem ich vor ca. einem Jahr einen eingerichtet habe nach Recherchen im Internet .-;

Ich bin nicht mehr so ganz jung und habe einen Sparplan mit 3 ETFs, zahle monatlich 100 Euro ein. Also der typische Kleinsparer, denke ich.

 

Inzwischen glaube ich, dass 3 auf lange Sicht einfach zu viel sind - vor allem bei einem so kleinen Betrag.

Ich teile das auf in      30 Euro ISH.STOX.EUROPE600U.ETF (ausschüttend)

                                       30 Euro ISHS-CORE S+P 500 DLD (replizierend)

                                       40 Euro ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA (replizierend).

Mein Sparer-Freibetrag ist nicht ausgeschöpft.

 

Da der Sparplan ja noch einige Jahre laufen soll, könnte ich jetzt noch korrigieren. Wobei meine nächste Frage ist, ob Kosten anfallen, wenn ich ETFs  verändere.

Ist das wie ein Kauf oder Verkauf, und was würde mich das kosten?

 

Ich denke, die Fragen sind vielleicht zu simpel für Euch, aber ich hoffe trotzdem auf gute Ratschläge.

Danke!

 

45 ANTWORTEN

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Und noch mal eine Frage zum Freistellungsauftrag... Ich habe bis Ende April bei der Sparkasse einen Altvertrag mit einem Sparkonto. Hatte bei Comdirect jetzt Freistellungsauftrag in Hoehe von 801 Euro angegeben aber jetzt habe ich gesehen dass die Sparkasse ja schon was benutzt hat vom Freibetrag.... Muss ich das jetzt bei der Comdirect wieder aendern? Auf 40 Euro?

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@fonteneau  schrieb:

Und noch mal eine Frage zum Freistellungsauftrag... Ich habe bis Ende April bei der Sparkasse einen Altvertrag mit einem Sparkonto. Hatte bei Comdirect jetzt Freistellungsauftrag in Hoehe von 801 Euro angegeben aber jetzt habe ich gesehen dass die Sparkasse ja schon was benutzt hat vom Freibetrag.... Muss ich das jetzt bei der Comdirect wieder aendern? Auf 40 Euro?


Wenn Du bei der Sparkasse schon 761 Euro für dieses Jahr verbraucht hast, musst Du hier auf 40 Euro ändern. 

fonteneau
Experte
85 Beiträge

 

IMG_20200404_182214_170.jpg

 

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Wow warst schneller

Dank Dir 😁

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Da ich mich mit dem Inteface der Sparkasse nicht auskenne: Was heißt "Inanspruchnahme 0,00 Euro"? 

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

Sieht für mich so aus als ob 40 € eingereicht sind aber bislang nichts in Anspruch genommen wurde.

 

@fonteneau 

Falls die anderen 761 € nicht vollständig woanders eingereicht sind kannst Du ja davon was für die comdirect nutzen. Wahnsinning viel wird das im ersten Jahr ohnehin nicht werden.

 

 


@fonteneau  schrieb:

Noch mal eine andere Frage: Habe jetzt schon so oft gehört, dass man beim Langzeitinvestment erst in 10+ Jahren wieder ins Depot schauen soll. Gibt es Leute, die das wirklich so machen?


Ja, sowas gibt's. Mein Vater war so ein Kandidat der das konnte.

Ich bezweifle aber, dass Du im Kreis dieser Community jemanden findest der es mehr als eine Woche aushält (mit Ausnahme vielleicht während der Urlaubsreise).

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Ich habe auch keinen Plan... Habe mich um sowas bis vor kurzem noch nie gekümmert... Weiß nicht mal ob ich all die Jahre meinen Freibetrag "mitgenommen" habe Lachender Smiley

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Ich wuerde es eher so verstehen dass die Sparkasse schon die 700nochwas freigestellt hat und mir jetzt noch 40 bleiben, die ich aber noch nicht in Anspruch genommen habe (deshalb 0 eur)

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Wenn verfügbarer Freistellungsbetrag 40€ da steht gehe ich davon aus dass nur noch 40€ verfügbar ist.

 

@fonteneau du musst deine 801€ auf alle Depots aufteilen. Wenn die Sparkasse schon 761€ "benutzt" hat bleiben nur noch 40 übrig. Klär das am besten mal mit der Sparkasse 🙂

Was die 10 Jahre angeht - ich schaffe zwei Tage nicht reinzuschauen 😄

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Okay danke.

 

Dh ich schreibe der Comdirect am Besten dass ich den alten Freistellungsauftrag revidieren will und mache dann einen neuen? Oder einfach einen neuen aufgeben?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.