abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan im Dualen Studium

Nethiros
Autor ★
10 Beiträge

Moin,

Ich bin 19 Jahre alt und möchte sehr gerne einen ETF Sparplan erstellen um effektiv Geld für später anzusparen.
Ich kann jeden Monat 200-300 Euro zur Seite legen und habe bereits eine grobe Idee, welche ETF´s mich ansprechen. Die beiden ETF´s die mir bisher ins Auge gegangen sind, sind diese hier:

 

LYX.WORLD WATER U.ETF D           WKN/ISIN: LYX0CA

LYX.MSCI WORLD U.ETF D               WKN/ISIN: LYX0AG

 

Jetzt zu meinen Fragen:

Sind diese beiden ETF´s sinnvoll oder eher weniger?

Hättet ihr Ideen für andere Sparpläne?

Reichen 200-300 Euro pro Monat für einen effektiven Sparplan?

Wie sollte ich die Besparung prozentual aufteilen?

 

Ich bedanke mich bereits im vorraus für Antworten.

Letztlich ist noch zu sagen, dass ich insgesamt nur ein kleines Risiko eingehen möchte, allerdings auch nichts gegen ein höheres Risiko hätte, bei allerdings nur einem Teil des Geldes.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nethiros

14 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.634 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

@Nethiros  schrieb:

Moin,

Ich denke die Länge des Anlagehorizonts wird 10-15 Jahre betragen.

Damit ich später beim Hausbau genügend Geld angespart habe.

 

Ganz sicher über die Länge bin ich mir jedoch noch nicht.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nethiros


Bei 10-15 Jahren kannst du relativ entspannt in den LYX0AG investieren.
Risikoarm ist aber tatsächlich nur die Einlage auf einem Tagesgeldkonto. Am ende sind es immer noch Aktien ETFs und es ist immer noch die Börse mit teoretischem Totalverlust.
Vielleicht ist da die Variante 50/50 tatsächlich besser?
Das kannst aber am Ende nur du selber entscheiden.


@Chrissel 

Sehe ich etwas anders: Wenn man weniger "Risiko" bei einem ETF auf den MSCI World eingehen möchte kann man den LYX0AG nehmen und mit einem (Trailing-)Stopp-Loss absichern. Dann ist man auf der sicheren Seite und hat eine Verlustbegrenzung.

Ist zwar nicht die gängige Variante aber eben auch eine Option.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Nethiros
Autor ★
10 Beiträge

Moin,

Nochmals vielen Dank für all die netten Antworten.

Ich habe mich jetzt entscheiden jeden Monat 200 Euro in den LYX0AG Sparplan zu investieren.

Die Raten kann man aber jederzeit anpassen, oder?

Und so wie ich das verstanden hatte, muss ich keinerlei Geld an Comdirect zahlen (Also zusätzlich), bei einem Sparplan?

 

Es kann aber sein, dass ich später noch in weitere einzelne Aktien investiere, allerdings keine großen Summen und nur für den "Spaß". Also nur in dem Sinne, das ein komplettverlust des Gelder gut verkraftbar ist. Habe bereits auch einige Aktien von Ballard Power.

Crazyalex
Legende
8.634 Beiträge

@Nethiros  schrieb:

Die Raten kann man aber jederzeit anpassen, oder?


ja

 


@Nethiros  schrieb:

Und so wie ich das verstanden hatte, muss ich keinerlei Geld an Comdirect zahlen (Also zusätzlich), bei einem Sparplan?

ja

 


@Nethiros  schrieb:

Habe bereits auch einige Aktien von Ballard Power.


riskant....

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Damit machst du auf jeden Fall einen guten Anfang!

 

Ja, du hast keine weiteren Kosten.  Beim monatlichen Sparen bleibt das Depot kostenfrei.  Nur der ETF-Kauf kostet 1,5 %, außer bei den Toppreis ETFS, die sind kostenfrei. 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

@Chrissel  schrieb:

@Nethiros  schrieb:

Moin,

Ich denke die Länge des Anlagehorizonts wird 10-15 Jahre betragen.

Damit ich später beim Hausbau genügend Geld angespart habe.

 

Ganz sicher über die Länge bin ich mir jedoch noch nicht.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nethiros


Bei 10-15 Jahren kannst du relativ entspannt in den LYX0AG investieren.
Risikoarm ist aber tatsächlich nur die Einlage auf einem Tagesgeldkonto. Am ende sind es immer noch Aktien ETFs und es ist immer noch die Börse mit teoretischem Totalverlust.
Vielleicht ist da die Variante 50/50 tatsächlich besser?
Das kannst aber am Ende nur du selber entscheiden.


@Chrissel 

Sehe ich etwas anders: Wenn man weniger "Risiko" bei einem ETF auf den MSCI World eingehen möchte kann man den LYX0AG nehmen und mit einem (Trailing-)Stopp-Loss absichern. Dann ist man auf der sicheren Seite und hat eine Verlustbegrenzung.

Ist zwar nicht die gängige Variante aber eben auch eine Option.

 

Gruß Crazyalex


Aufjedenfall und die Chancen überwiegen ganz klar die Risiken für mich. trotzdem finde ich, kommt es doch oft zu kurz, dass es eben doch ein unbestimmtes Risiko dabei ist wenn man sein Geld an die Börse bewegt.

Siehe den schön diskutierten Sterne-Thread von nmh, selbst wenns kein Totalverlust durch Stop-Loss, kann man eben doch auch mal rote Zahlen schreiben.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.