- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2018 14:24
Hallo liebe Communtity,
ich bin blutiger Anfänger was ETF´s und Aktien angeht. Möchte aber etwas für meine Pension auf die Seite legen und habe mich die letzten Tage etwas in das Thema eingelesen. Dabei bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen, wo mir die überaus netten und hilfreichen Antworten sehr positiv aufgefallen sind. Also hab ich mich jetzt auch angemeldet und bitte um eure Meinung.
Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, Österreicherin, und möchte langfristig für ca. 25-30 Jahre einen ETF Sparplan anlegen. Monatlich habe ich momentan € 70,- zur Verfügung, das wird in 1,2 Jahren aber noch etwas mehr werden. Ich habe mein Girokonto bei der „Hellobank“, diese bietet auch ein Depot an.
Zwar nicht der günstigste Anbieter in Österreich aber der einfachhalber (Steuern usw.) würde ich mein Depot gerne dort eröffnen.
Als ETF hätte ich nun diesen im Visier: iShares Core MSCI World UCITS E TF USD (Acc) (IE00B4L5Y983/A0RPWH)
Was haltet ihr von meiner Wahl? Kann ich den bedenkenlos nehmen?
Freu mich über Meinungen und Anregungen von euch.
Vielen dank schon mal und ganz liebe Grüße aus Österreich,
Gabi
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2018 14:55
Hallo @GaBi und willkommen hier im Forum!
Ich bin selber auch noch ziemlicher Anfänger in diesem Bereich, lies meine Antwort also vor diesem Hintergrund 😉
Ich bespare genau diesen ETF seit ein paar Monaten selber. Entschieden habe ich mich dafür vermutlich aus den selben Gründen wie du: Breite Diversifizierung, renommierter Anbieter. Vermutlich werden andere User noch den All Country World ETF ins Spiel bringen, da wären dann die Emerging Markets mit drin, was letztlich eine Geschmacksfrage ist; generell wäre dann ein etwas höheres Risiko bzw. eine etwas höhere Renditechance gegeben gegenüber Deiner Wahl.
Mir persönlich reicht der MSCI World aber, zumal du einen ETF auf die Emerging Markets später immer noch hinzunehmen kannst.
Hoffe, das hilft etwas und hoffe auch, dass sich noch erfahrenere User äußern 😉
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2018 15:38
Ob man den MSCI World oder den All Country World wählt, beides ist eine gute Entscheidung für einen regelmäßigen ETF-Sparplan.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2018 16:02
Hallo @GaBi,
du hast eine vernünftige Wahl getroffen, um in die ETF-Welt einzusteigen. Genau so machen!
Später (in 1-2 Jahren) kannst und solltest du natürlich die Anlagestrategie für dich überprüfen. Das sollte ohnehin immer wieder mal gemacht werden.
Gruß
baha
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.09.2018 21:20 - bearbeitet 03.09.2018 21:21
Vielen Dank für eure Antworten...ich habe mich sehr darüber gefreut!
Leider kann ich hier in Österreich nicht auf Comdirect zugreifen, generell hält sich das Angebot an Aktiendepots bei uns stark in Grenzen und somit auch das Angebot an sparfähigen ETF's. Aber dank der positiven Resonanz hier im Forum werde ich bei meiner Wahl bleiben.
Ich wünsche uns Allen viel Erfolg beim Besparen und Handeln 😉
LG, Gabi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2018 21:29
Hallo,
Deine Entscheidung, Geld in ETFs zu investieren, halte ich für richtig und Deine Wahl des ETF ist es mit Sicherheit ebenfalls. Der ETF hat in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Wertsteigerung und ist sehr dicht an am Index dran, den er abbildet.
Ebenfalls für den ETF spricht, daß er thesauriert - also Ausschüttungen direkt wieder anlegt. Bei diesem Ziel hat sicherlich erwünscht.
Die Währung des ETF lautet auf US-Dollar. Du solltest Dir bewußt sein, daß Du damit auch währungsbedingte Kursschwankungen haben wirst.
Mit einem überschaubaren Monatsbetrag einzusteigen, halt ich auch für eine gute Idee, denn so bekommst Du mit der Zeit ein Gefühl für Dein Investment. Hast Du dann eine Weile angespart und es steht Dir irgendwann etwas mehr Geld zur Verfügung, das Du investieren möchtest, so kannst Du entweder Deinen Monatsbeitrag aufstocken oder Du nimmst einen weiteren ETF oder Aktienfonds hinzu. Für was Du Dich dann entscheidest, mußt Du heute noch nicht wissen und hängt auch von Deiner persönlichen Risikoneigung ab.
Als ich seinerzeit angefangen habe, bin ich auch mit einem kleinen Monatsbeitrag in einen Aktienfonds eingestiegen. Ich bedaure nur, nich noch früher mit einem schmalen Taler eingestiegen zu sein.
Gruß,
Gregor

- ETF Sparplan im Community Check in Wertpapiere & Anlage
- Euer Weihnachtsgeschenk: Das nmh-Aktienmenü für die Feiertage in Wertpapiere & Anlage
- Depot mit Sparplan für (Enkel) NEFFE wenn er 18 ist | Welche Option wählen in Wertpapiere & Anlage
- Depotübertrag zu Trade Republic | Lässt sich nicht ausführen in Wertpapiere & Anlage
- FIFO Regel missachtet ? in Wertpapiere & Anlage