- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 16:47
Hallo in die Runde,
ich entschuldige mich vorab, da die gleiche oder eine ähnliche Frage sicherlich schon einmal gestellt wurde. Leider finde ich den entsprechenden Beitrag nicht.
Ich möchte ab diesem Jahr monatlich 250 € in einen ETF-Sparplan mit einer Aufteilung von 70: 30 (MSCI World: Emerging Markets) investieren. Findet ihr diese Aufteilung generell sinnvoll und falls ja, könnt ihr mir entsprechende therausierende ETFs empfehlen (gerne auch aus der Liste der Top-Preis ETFs)? Als Anfängerin fällt es mir wirklich schwer das umfangreiche Angebot zu überblicken.
Vielen Dank und liebe Grüße
Franziska
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 16:49
Hallo und herzlich willkommen!
Nachdem du, obwohl diese Fragen hier regelmäßig gestellt und beantwortet werden, leider nicht fündig geworden bist verweise ich mal ganz diplomatisch auf die ETF-FAQ
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:03
Hallo @Frnzsk , herzlich willkommen in der Community,
auf die ETF-FAQ hat @Crazyalex ja schon verwiesen.
Aus den Aktions-ETF bietet sich der Lyxor MSCI All Country World* an. Der MSCI World ACWI vereint (wie Du aus den FAQ weißt) World und Emerging Markets. Du brauchst also lediglich einen ETF.
Für die "ein-ETF-Strategie" ist mein Favorit der Vanguard FTSE All-World, der noch breiter aufgestellt ist als der MSCI World ACWI.
Grüße,
Andreas
* der ist Swap-basiert, was manche kritisch sehen, aus meiner Sicht aber kein Problem darstellt
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:06
Danke für Deine Ausführungen!
Aber ich vermute, dass ein Thesaurierer hier nicht der optimale Tipp ist.
Ich vermute, da sich @Frnzsk als Anfängering bezeichnet, der Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft ist.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:09
@Crazyalex schrieb:Aber ich vermute, dass ein Thesaurierer hier nicht der optimale Tipp ist.
Ich vermute, da sich @Frnzsk als Anfängering bezeichnet, der Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft ist.
Das sehe ich genauso, aber @Frnzsk hatte ausdrücklich nach einen Thesaurierer gefragt
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:11
Ich versuche heute doch nur diplomatisch zu sein
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:15
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Wie gesagt: Ich bin Anfängerin und weiß eigentlich nur, dass ich monatlich 250 € sparen möchte. Dann berät mich mein Bruder mal für 10 Minuten und ich lese und gucke mich so durch's Internet. Im Prinzip wünsche ich mir eine Empfehlung, was ich mit den 250 € am besten anfangen soll ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:16
@Crazyalex schrieb:Ich versuche heute doch nur diplomatisch zu sein
Und das gelingt Dir sooo ausgezeichnet
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2020 17:21
In dem Fall möchte ich dann nochmal die FAQ aufgreifen.
Den passenden ETF kann ich gerade nicht heraussuchen da ich unterwegs bin.
Aber @digitus kann mir da sicher aushelfen falls die WKN A1JX52 falsch sein sollte.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
02.01.2020 17:29 - bearbeitet 02.01.2020 17:35
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.01.2020 17:29 - bearbeitet 02.01.2020 17:35
@Frnzsk schrieb:Im Prinzip wünsche ich mir eine Empfehlung, was ich mit den 250 € am besten anfangen soll ...
Also. Wie @Crazyalex richtig festgestellt hat, hast Du vermutlich Deinen Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft, weswegen dann ein ausschüttender ETF sinnvoll ist, der die Dividenden an Dich auszahlt.
Für die "ein-ETF-Strategie" wäre das dann der Vanguard FTSE All-World (Distributing), den Du hier auch bei der comdirect findest. Es ist kein Aktions-ETF, d.h. du zahlst je Sparplan-Ausführung 1,5% Spesen*.
Da kannst Du bedenkenlos Deine 250€ Sparrate/Monat reinstecken.
Grüße,
Andreas
* bei Deiner langfristigen Anlageperspektive wird sowieso ein ETF, der heute Top-Preis-ETF ist, in 2 Jahren keiner mehr sein - die Aktionen sollten keine Grundlage für die Auswahl des ETF sein, sondern eher das "Sahnehäubchen"
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- REST-API - CD Secondary Flow in Website & Apps
- Depoteröffnung/ Ident/ weiterführende Schritte in Konto, Depot & Karte
- Kontoführung bei Umzug ins Nicht-Eu-Ausland in Konto, Depot & Karte
- Neues Konto Girokonto zu einem bereits bestehenden Konto mit nur einer Verwaltung in Konto, Depot & Karte
- Nach Kontoeröffnung Log-in nicht möglich in Konto, Depot & Karte