abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Small Cap

Maennel
Autor
4 Beiträge

Hallo zusammen,

 

meine Frage stellt sich an Comdirect direkt

 

Ich finde leider nur einen MSCI World Small Cap ETF der sparplanfähig ist. Nämlich diesen hier A1W56P

 

Alternativ habe ich noch diesen hier gefunden für den ich mich interessiere. In den Anteilen deutlich günstiger. Leider ist er aber nicht sparplanfähig A2DWBY

Ist da was in naher Zukunft geplant bzw. hat jemand noch weitere Alternativen?

 

Ich suche nämlich neben meinem MSCI World und Emerging Markets einen Small Cap um mein Portfolio abzurunden...

 

50/40/10

 

Beste Grüße Männel

38 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

@Joerg78 

Ich kann den Standpunkt voll und ganz nachvollziehen. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben dass das eine kitzelige Angelegenheit ist.

 

Dir andere Sichtweise ist halt, dass man ja trotzdem hier im Forum die Empfehlungen bekommt. Nur eben nicht zentral zusammengefasst und übersichtlich.

 

Für beides gibt es ein für und wieder....

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Vielleicht kann man das Thema ja relativ unkompliziert lösen. In der FAQ sind die 4 Hauptindizes (MSCI World, MSCI Emerging Markets sowie die jeweiligen FTSE-Pendants) namentlich erwähnt.

 

Wenn man jeweils einen Link auf die gefilterten Listen einstellt, dann klappt das ganz ohne zukünftigen Pflegebedarf. Gleichzeitig kriegen gerade Neueinsteiger das gute Gefühl aus den immerhin aktuell 1.444 ETFs das weswntliche Dutzend vorkonfektioniert in der Übersicht zu haben ohne dabei wesentliche Filter zu übersehen.

 

MSCI World / MSCI ACWI  bzw.  MSCI Emerging Markets

FTSE Developed World / FTSE All-World  bzw.  FTSE Emerging Markets

 

Keine Sonderkriterien wie Ertragsverwendung, Replikationsart oder Nachhaltigkeit. Nur jeweils die nach eigenem Bedarf weiter filterbare Obermenge.

 

@Joerg78 

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass in der FAQ die Namen der FTSE-Indizes jeweils verkürzt stehen.

Zitat: "die äquivalenten Indizes zum MSCI World und MSCI Emerging Markets heißen FTSE Developed und FTSE Emerging;"

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

@GetBetter 

Gute Idee Smiley (fröhlich)

 

Grubdsätzlich würde dann automatisch als nächstes die Frage kommen "Und welchen von denen soll ich jetzt nehmen?" -> Dies könnte man abfangen indem direkt vor oder nach den Links sinngemäß stehen würde: "...wenn ihr alle der hier in den FAQ genannten Kriterien beachtet ist es egal für welchen dort gezeigten konkreten ETF der gewünschten Kategorie ihr euch entscheidet"

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

Grubdsätzlich würde dann automatisch als nächstes die Frage kommen "Und welchen von denen soll ich jetzt nehmen?" -> Dies könnte man abfangen indem direkt vor oder nach den Links sinngemäß stehen würde: "...wenn ihr alle der hier in den FAQ genannten Kriterien beachtet ist es egal für welchen dort gezeigten konkreten ETF der gewünschten Kategorie ihr euch entscheidet"


Korrekt.

Nachdem man die FAQ gelesen hat sollte man eine Vorstellung davon haben ob einem die Replikationsmethode, das Fondsvolumen oder die Ertragsverwendung wichtig ist. Einfach ggf. die entsprechenden Filter zusätzlich setzen.

Welchen man von der verbleibenden Liste nimmt ist dann: egal !

Seraph
Experte
79 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich fände eine Liste mit Vorschlägen an ETFs nicht so gut, da sich bestimmt viele davon hinreisen lassen und dann genau diese kaufen. Außerdem muss die Liste von Zeit zu Zeit überprüft und ggf. angepasst werden.

 

Die finde die Idee von @GetBetter gut so hat man zumindest schonmal eine Vorauswahl und muss sich trotzdem noch Gedanken machen und selbst entscheiden.


Vielleicht kann man dazu noch eine Art Checkliste machen mit den einzelnen Punkten die man beachten sollte (auch wenn die meisten Infos schon im FAQ vorhanden sind).

 

Wie z.B.
- Ausschüttend vs Thesaurierend? Falls Steuerfreibetrag bereits voll ausgeschöpft dann Thesaurierend ansonsten Ausschüttend.
- Fondvolumen ....
- Alter ...

 

So hätte man alle Punkte nochmal kurz und knapp an einer Stelle und weiß worauf man bei der Auswahl achten muss und übersieht nicht einen Punkt. Für weitere und ausführlichere Infos auf die anderen Kapitel verweißen.


Viele Grüße,
Seraph

Joerg78
Mentor ★★★
2.963 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

 

@Joerg78 

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass in der FAQ die Namen der FTSE-Indizes jeweils verkürzt stehen.

Zitat: "die äquivalenten Indizes zum MSCI World und MSCI Emerging Markets heißen FTSE Developed und FTSE Emerging;"


Ups, wie konnte denn das passieren? Frustrierte Smiley Ist aber korrigiert, danke für den Hinweis!

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Maennel
Autor
4 Beiträge

Erstmal vielen Dank für Euer Feedback! Ich verstehe nun was Ihr damit meint. Wenn beide den gleichen Index abbilden ist es egal welchen ich nehme. Hatte da einfach einen Denkfehler.

 

Ich hätte dennoch ein weitere Frage:

 

Macht es denn Eurer Meinung nach Sinn, in einen solchen Small Cap ergänzend zu meinem monatlichen Sparplan MSCI World und MSCI Emerging Markets  mit 10% zu investieren?

 

Ich bin 33 Jahre jung (leider viel zu spät damit begonnen) und habe ja noch einen langen Zeithorizont bis zur Rente oder ist dieser Sparplan zu risikohaft? Ab wann sollte man den beginnen umzuschichten in "sichere" Anlagen?

Weinlese
Mentor ★
1.431 Beiträge

@Maennel 

Wie lange bist Du schon in Aktien investiert? Hast Du bereits einen größeren Kursrückgang (>30%) hinter Dir? Small Caps sind im Allgemeinen volatiler als Standardwerte. Ob das Risiko die möglicherweise höhere Rendite wert ist, kannst Du letztlich nur selbst entscheiden. Dazu wäre aber eine bereits erfolgte Prüfung der eigenen Risikoverträglichkeit im Crash hilfreich, bevor das Depot noch volatiler gemacht wird. Was "zu risikohaft" ist, ist deshalb eine sehr individuelle Frage. Kommer empfiehlt meines Wissens eine Beimischung von Small Caps.

 

Mit 33 stehst Du erst ganz am Anfang Deines Vermögensaufbaus. Gedanken über eine Ausstiegsstrategie sind da aus meiner Sicht noch viel zu verfrüht. Sinnvoll wäre stattdessen, gleich von Beginn an einen sicheren Depotanteil festzulegen, der dann regelmäßig mit Gewinnen aus Aktien rebalanciert wird.

 

Viele Grüße

Weinlese

Maennel
Autor
4 Beiträge

Ich bin noch neu am Aktienmarkt und zahle erst seit ca. 4 Monaten in einen ETF Sparplan ein.

 

Da ich mich auch nicht groß mit Kursschwankungen beschäftigen möchte, habe ich mich daher für diese Variante entschieden.

 

Das mit den Small Caps habe ich bei einem Musterportfolio von Gerd Kommer gesehen und daher kam mir der Gedanke diesen nich beizumischen...

 

Da ich noch einen recht langen Anlagehorizont habe, kann ich Krisen ja recht gut aussitzen. Es sei denn Markus Krall behält recht mit seiner Weltuntergangs-Theorie 😄



 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.