- « Vorherige
- Nächste »
ETF Small Cap
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2019 07:09
Hallo zusammen,
meine Frage stellt sich an Comdirect direkt
Ich finde leider nur einen MSCI World Small Cap ETF der sparplanfähig ist. Nämlich diesen hier A1W56P
Alternativ habe ich noch diesen hier gefunden für den ich mich interessiere. In den Anteilen deutlich günstiger. Leider ist er aber nicht sparplanfähig A2DWBY
Ist da was in naher Zukunft geplant bzw. hat jemand noch weitere Alternativen?
Ich suche nämlich neben meinem MSCI World und Emerging Markets einen Small Cap um mein Portfolio abzurunden...
50/40/10
Beste Grüße Männel
23.10.2019 18:47 - bearbeitet 23.10.2019 18:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.10.2019 18:47 - bearbeitet 23.10.2019 18:49
Ich kann den Standpunkt voll und ganz nachvollziehen. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben dass das eine kitzelige Angelegenheit ist.
Dir andere Sichtweise ist halt, dass man ja trotzdem hier im Forum die Empfehlungen bekommt. Nur eben nicht zentral zusammengefasst und übersichtlich.
Für beides gibt es ein für und wieder....
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2019 00:27
Vielleicht kann man das Thema ja relativ unkompliziert lösen. In der FAQ sind die 4 Hauptindizes (MSCI World, MSCI Emerging Markets sowie die jeweiligen FTSE-Pendants) namentlich erwähnt.
Wenn man jeweils einen Link auf die gefilterten Listen einstellt, dann klappt das ganz ohne zukünftigen Pflegebedarf. Gleichzeitig kriegen gerade Neueinsteiger das gute Gefühl aus den immerhin aktuell 1.444 ETFs das weswntliche Dutzend vorkonfektioniert in der Übersicht zu haben ohne dabei wesentliche Filter zu übersehen.
MSCI World / MSCI ACWI bzw. MSCI Emerging Markets
FTSE Developed World / FTSE All-World bzw. FTSE Emerging Markets
Keine Sonderkriterien wie Ertragsverwendung, Replikationsart oder Nachhaltigkeit. Nur jeweils die nach eigenem Bedarf weiter filterbare Obermenge.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass in der FAQ die Namen der FTSE-Indizes jeweils verkürzt stehen.
Zitat: "die äquivalenten Indizes zum MSCI World und MSCI Emerging Markets heißen FTSE Developed und FTSE Emerging;"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2019 04:25
Gute Idee
Grubdsätzlich würde dann automatisch als nächstes die Frage kommen "Und welchen von denen soll ich jetzt nehmen?" -> Dies könnte man abfangen indem direkt vor oder nach den Links sinngemäß stehen würde: "...wenn ihr alle der hier in den FAQ genannten Kriterien beachtet ist es egal für welchen dort gezeigten konkreten ETF der gewünschten Kategorie ihr euch entscheidet"
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2019 12:03
@Crazyalex schrieb:Grubdsätzlich würde dann automatisch als nächstes die Frage kommen "Und welchen von denen soll ich jetzt nehmen?" -> Dies könnte man abfangen indem direkt vor oder nach den Links sinngemäß stehen würde: "...wenn ihr alle der hier in den FAQ genannten Kriterien beachtet ist es egal für welchen dort gezeigten konkreten ETF der gewünschten Kategorie ihr euch entscheidet"
Korrekt.
Nachdem man die FAQ gelesen hat sollte man eine Vorstellung davon haben ob einem die Replikationsmethode, das Fondsvolumen oder die Ertragsverwendung wichtig ist. Einfach ggf. die entsprechenden Filter zusätzlich setzen.
Welchen man von der verbleibenden Liste nimmt ist dann: egal !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2019 13:51
Hallo zusammen,
ich fände eine Liste mit Vorschlägen an ETFs nicht so gut, da sich bestimmt viele davon hinreisen lassen und dann genau diese kaufen. Außerdem muss die Liste von Zeit zu Zeit überprüft und ggf. angepasst werden.
Die finde die Idee von @GetBetter gut so hat man zumindest schonmal eine Vorauswahl und muss sich trotzdem noch Gedanken machen und selbst entscheiden.
Vielleicht kann man dazu noch eine Art Checkliste machen mit den einzelnen Punkten die man beachten sollte (auch wenn die meisten Infos schon im FAQ vorhanden sind).
Wie z.B.
- Ausschüttend vs Thesaurierend? Falls Steuerfreibetrag bereits voll ausgeschöpft dann Thesaurierend ansonsten Ausschüttend.
- Fondvolumen ....
- Alter ...
So hätte man alle Punkte nochmal kurz und knapp an einer Stelle und weiß worauf man bei der Auswahl achten muss und übersieht nicht einen Punkt. Für weitere und ausführlichere Infos auf die anderen Kapitel verweißen.
Viele Grüße,
Seraph
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2019 18:19
@GetBetter schrieb:
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass in der FAQ die Namen der FTSE-Indizes jeweils verkürzt stehen.
Zitat: "die äquivalenten Indizes zum MSCI World und MSCI Emerging Markets heißen FTSE Developed und FTSE Emerging;"
Ups, wie konnte denn das passieren? Ist aber korrigiert, danke für den Hinweis!
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.10.2019 10:19
Erstmal vielen Dank für Euer Feedback! Ich verstehe nun was Ihr damit meint. Wenn beide den gleichen Index abbilden ist es egal welchen ich nehme. Hatte da einfach einen Denkfehler.
Ich hätte dennoch ein weitere Frage:
Macht es denn Eurer Meinung nach Sinn, in einen solchen Small Cap ergänzend zu meinem monatlichen Sparplan MSCI World und MSCI Emerging Markets mit 10% zu investieren?
Ich bin 33 Jahre jung (leider viel zu spät damit begonnen) und habe ja noch einen langen Zeithorizont bis zur Rente oder ist dieser Sparplan zu risikohaft? Ab wann sollte man den beginnen umzuschichten in "sichere" Anlagen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.10.2019 21:01
Wie lange bist Du schon in Aktien investiert? Hast Du bereits einen größeren Kursrückgang (>30%) hinter Dir? Small Caps sind im Allgemeinen volatiler als Standardwerte. Ob das Risiko die möglicherweise höhere Rendite wert ist, kannst Du letztlich nur selbst entscheiden. Dazu wäre aber eine bereits erfolgte Prüfung der eigenen Risikoverträglichkeit im Crash hilfreich, bevor das Depot noch volatiler gemacht wird. Was "zu risikohaft" ist, ist deshalb eine sehr individuelle Frage. Kommer empfiehlt meines Wissens eine Beimischung von Small Caps.
Mit 33 stehst Du erst ganz am Anfang Deines Vermögensaufbaus. Gedanken über eine Ausstiegsstrategie sind da aus meiner Sicht noch viel zu verfrüht. Sinnvoll wäre stattdessen, gleich von Beginn an einen sicheren Depotanteil festzulegen, der dann regelmäßig mit Gewinnen aus Aktien rebalanciert wird.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.10.2019 08:40
Ich bin noch neu am Aktienmarkt und zahle erst seit ca. 4 Monaten in einen ETF Sparplan ein.
Da ich mich auch nicht groß mit Kursschwankungen beschäftigen möchte, habe ich mich daher für diese Variante entschieden.
Das mit den Small Caps habe ich bei einem Musterportfolio von Gerd Kommer gesehen und daher kam mir der Gedanke diesen nich beizumischen...
Da ich noch einen recht langen Anlagehorizont habe, kann ich Krisen ja recht gut aussitzen. Es sei denn Markus Krall behält recht mit seiner Weltuntergangs-Theorie 😄

- « Vorherige
- Nächste »
- Börsenblubber KW16 in Wertpapiere & Anlage
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Unabhängig von US-Institutionen (insb. Vermögensverwaltern) investieren in Wertpapiere & Anlage
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Was geht noch 2025?++Meine Glaskugel bleibt nebelig! in Wertpapiere & Anlage