- « Vorherige
- Nächste »
ETF's in neues Depot "wechseln"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2020 17:01
Hallo in die Runde und erstmal vielen Dank für den super Input hier! Finde vor allem die Art und Weise sehr angenehm (wenig von "oben herab") - so, genug des Lobes um meinen Beitrag nicht auseinander zu nehmen 😄
Ich habe vor ca. 1 Jahr für meine Frau in meinem Konto einen ETF-Sparplan begonnen (LYX0AG, monatlich), nur um ihr mal anhand ihres "eigenen" Sparplans zu zeigen welcher Unterschied zwischen "ich lasse das Geld mal sicherheitshalber auf der Bank" und "ich lege ein Teil meines Geldes an". Ich bespare parallel u.a. für mich den ETF110. Beide sehr ähnlich, einer schüttet aus und der andere ist thesaurierend.
Das gute ist: sie möchte nun gerne etwas mehr anlegen und ich habe gesagt, dass das nur mit einem eigenen Konto Sinn macht (es ist schließlich ja auch ihr Geld..)
Meine Frage: Ich möchte ihr einen einzigen (Idee: A1JX52) auf einem neuen Depot anlegen.
Was wäre euer Vorschlag, wie ich nun mit meinem leicht "vermischten" Depot weitermachen sollte und diese bespare? Beide entwickeln sich grundsätzlich gut, decken aber ähnliche Märkte ab. Laufen lassen und beide besparen oder Fokus auf einen?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2020 00:15
@Der_Tobi schrieb:Wenn es nach ihr gehen würde, wäre das noch ewig so das sie "mein"
Konto bespart 😉 daher bin ich ja der gleichen Meinung, ihr Geld gehört auf ihr Konto/Depot.
ich überlege aber ja, falls es Sinn macht, den einfach laufen zu lassen und ihr den aktuellen Wert einfach in einem einmaligen Sparplan zu investieren. Dann hab ich eine "Sonderzahlung" bei mir und mehr angespart, sie hat den gleichen Wert und ich kann ihren alten ETF mit einer relativ kleinen Summe "beobachten".
ehrlicherweise bin ich beim Thema des Sparerpauschbetrags noch nicht so ganz klar. Muss mich da mal noch mit beschäftigen - manche sagen es bringt nichts, manche legen da viel Wert drauf. Achja... Ich informiere mich.
Ihr habt gemeinsam € 1.602€ € Sparerpauschbetrag, und die Ausschüttung eurer ETFs pendelt so um die 2%.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2020 11:54
1,5 % des Ordervolumens je Transaktion heißt minus 0,75 € auf meine monatliche 50€ Rate. LYX0AG ist nicht ETF meiner Wahl, Anfang 2018 war es einfach passend bei allen Kriterien. Den LYX0AG-Sparplan löschen (als ETF-Leiche im Depot lassen) und monatliche 50€ in einen neuen Sparplan 0,00 % ETF zu investieren - wäre sowas ratsam/sinvoll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2020 12:10
@juheger schrieb:1,5 % des Ordervolumens je Transaktion heißt minus 0,75 € auf meine monatliche 50€ Rate. LYX0AG ist nicht ETF meiner Wahl, Anfang 2018 war es einfach passend bei allen Kriterien. Den LYX0AG-Sparplan löschen (als ETF-Leiche im Depot lassen) und monatliche 50€ in einen neuen Sparplan 0,00 % ETF zu investieren - wäre sowas ratsam/sinvoll?
Finanzmathematisch nicht sinnvoll, aber wenn du dich damit wohlfühlst, dann kannst du es machen.
Der Finanzwesir hat den 1,5%-Effekt hier nachgerechnet:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2020 12:14
@juheger: kannst Du so machen. Zumindest bei unserer comdirect weißt Du aber nicht ob der neue Top-Preis-ETF auch auf Dauer kostenfrei ist und Du nicht im nächsten Jahr dann die nächste "ETF-Leiche" im Depot liegen hast ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.12.2020 12:23
gut, danke. In dem Forum kann man auch Meinungen finden:
wenn ETFs aus Top-Preis genommen wurden- einfach wechseln, warum 1,5 % zahlen wenn dasselbe für 0,0% gibts. Kein Problem, dass sich dann ein Dutzend ETFs in Depot sammelt.
Führen eingenlich viele "ETF-Leichen"in Depot zur welchen negativen Folgen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.12.2020 12:27
@juheger schrieb:Führen eingenlich viele "ETF-Leichen"in Depot zur welchen negativen Folgen?
Nein, abgesehen davon, dass Du beim Verkauf für jede Position einzeln Transaktionsgebühren berappen musst, nicht.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.12.2020 12:28
Wenn man viel Kleinvieh (25€/Monat, immer nur ein Jahr) sammelt ist das definitiv wirtschaftlicher bei einem ETF zu bleiben - erst mal egal ob Top-Preis oder nicht. Im Prinzip eine einfache Rechenaufgabe
Bei "höheren" oder sehr hohen Sparraten kann man ETF-Hopping natürlich betreiben.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

- « Vorherige
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps
- Unzumutbarer Kundenservice und plötzliche Kontokündigung in Anregungen
- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- Kaufdatum wann? in Konto, Depot & Karte