
25.01.2020 11:32 - bearbeitet 25.01.2020 11:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.01.2020 11:32 - bearbeitet 25.01.2020 11:45
Danke für den Seh-Test! Gut ist - denke ich - daß die Leute sehen: Auch du setzst (manchmal) Stop-Kurse ziemlich eng. Meistens lese ich dich so (etwas übertrieben): Kurs 100... mach mal bei 60...
edit: Schaue mir die von dir gegebenen SL aus diesem Thread erst jetzt (im Nachhinein) an...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.01.2020 11:43
@corrn schrieb:Ich weiss gar nicht was du hast ? deine Stopkurse sind doch ähnlich platziert wie die von nmh. Kopf hoch !
Alles in allem bin ich ja auch nicht soooo unzufrieden.
Aber es ist eben doch noch genügend Luft nach oben: Bei den hier angegebenen Kursen muss ich tatsächlich nicht allzu unzufrieden sein. Dennoch besteht weiterhin Optimierungsbedarf.
Generell liegen meine Stopp-Kurse bei Trendaktien schon für den Hausgebrauch durchaus brauchbar. Aber bei Papieren die einen - nennen wir es mal - "komischen" Kursverlauf haben oder einen längerfristig fallenden Kursverlauf haben (wobei ich so was sowieso nicht kaufe!) gerät halt mein Algorithmus schon zu schnell an seine Grenzen.
Daher muss ich jeden Stoppkurs den ich angeben selber visuell anhand des Chartverlaufs auch nochmal prüfen ob das sinnvoll ist. Das würde ich mir z.B. auch gerne sparen können.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2020 00:38
Wenn ein Neuling (so wie ich) das mal visualisieren will...
Stop-Kurse von Crazy Alex und nmh (man kann - ganz, ganz, grob - sagen: Zwischen 5 und 10 % unter GD200:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2020 00:55
Ich hab mal wieder die Kollegen von nebenan angezapft (Kabel liegen ja noch) und da kam was interessantes raus: Die haben auch kapiert, dass ein Durchschnitt runter geht mit dem Kurs aber auch rauf. Wir wollen aber nur rauf, nicht runter. Deswegen ist der Durchschnitt so nicht geeignet für Stop Loss.
Was dann geeignet wäre, ist leider im Rauschen untergegangen*.
Schöne Grüße von neben dem BND.
* Naja, ich arbeite noch an dem Rauschen ...
Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2020 05:02
@ehemaliger Nutzer
Wie du ja selbst schreibst: das ist eine extrem grobe Näherung.
Meine (noch unausgereifte) Berechnung ist schon deutlich aufwändiger und dürfte noch nicht einmal ein schlechter Abklatsch von der unseres Meisters sein.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2020 06:33
Extrem grobe Näherung habe ich nur gesagt, um mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Bin mir ziemlich sicher, daß der Abstand zwischen 2 und max. 10 % liegt. (2 Werte habe ich gerechnet - für alle war ich zu faul).
Der Meister sagt ja - man kann den SL nicht berechnen, das wäre Erfahrung. Da es hier aber darum geht, daß Anfänger auch mal selbst einen SL "basteln", mag die Vorstellung -> Etwas unterhalb GD200 als erste Annäherung durchaus taugen...
Mag sein, daß das bei den vorgestellten Aktien nur deshalb passt, weil der Kurs-Verlauf nach oben zeigt. In ein fallendes Messer greift aber doch niemand?
Ist mir nur aufgefallen - mit demGD200... Daß der Chart-Verlauf, und, und, und... mit dazugehört, weiß aber jeder, der hier fleißig mitliest.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2020 00:07
Ist aus einem anderen Thread: Wunsch nach Sterneliste zu Dax, Mdax, TecDax.
Passt aber so gut! Deshalb, für alle Anfänger, die es vielleicht nicht schon in o.g. Thread gelesen haben:
_________________________________________________________________________________
@NR schrieb:
@Bepajo schrieb:Es bleibt noch eine Frage zu den Stoppkursen offen. Wohin wird der Stopp gesetzt, wenn GD200 und Kursverlauf parallel steigen (mal ist der Kurs über, mal unter GD200)?
Nun, die einfachste Antwort ist das, was man in Englisch als "cop-out" bezeichnen würde (gibt's dafür ein schönes deutsches Wort?) -- ein wenig ausweichend, nämlich: Solche Aktien kaufst Du nicht, also brauchst Du auch keine Stopkurse. Im Prinzip gibt es zwei Kriterien für die Trendfolge: (1) Die GD200 steigt, (2) die Aktie liegt stabil über der GD200 -- bezogen auf die Refenzbörse, also z.B. Xetra oder NYSE. Dort gibt es dann gelegentlich Aktien, die über der GD200 gemütlich nach oben laufen. Der Stop ist dann entsprechend ein wenig unter der GD200, z.B. eine normale Tagesschwankung darunter.
Du kannst auch fallende oder neutrale GD200 haben. Dort kommt es dann (nach meiner Erfahrung) tatsächlich vor, dass die Aktie mal drunter, mal drüber steht, und im Prinzip orientierungslos herumirrt. Solche Aktien kaufe ich persönlich nicht, da warte ich, bis ein klarer Trend da ist. Und daraus ergibt sich dann natürlich auch wieder ein klares Stopniveau.
Willst Du trotzdem kaufen, kommst es immer darauf an. Gelegentlich kann man unten eine Reihe von Tiefs in der jüngeren Zeit erkennen, die alle auf dem gleichen Niveau liegen. Knapp darunter wäre dann ein möglicher Stop. Aber da kommt dann das von @nmh erwähnte (nicht vorhandene) Buch dran -- das hängt sehr vom Einzelfall ab, und ist auch Erfahrungssache.
__________________________________________________________________
Formatierung geht u.U. verloren. Ich wollte nur die Antwort von NR hier einfügen. NR hat o.g. in einem anderen Thread geschrieben.
So. Jetzt ist Schluß mit Stop Loss!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2020 00:29
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich wollte nur die Antwort von NR hier einfügen.
Ich bitte zu beachten, dass der Beitrag voller Relativierungen ist, die mich rechtlich absichern. "z.B.", "nach meiner Erfahrung", "gelegentlich" usw.usf. Dankeschön.
Im Ernst -- meine so bestimmten Stopkurse stimmen z.B. nicht mit o.g. von nmh überein, ich bin eher jeweils bei Crazy Alex (und die Kurse haben übrigens auch nichts mit "x% unter ..." zu tun, man beachte z.B. die Relation zu Tiefs). Ist aber auch völlig in Ordnung, weil es meine Aktien sind. Von daher, Anwenden auf eigene Aktien bitte mit angeschaltetem Kopf, nicht blind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2020 18:40
Liebe Alle, lieber @nmh !
Erbitte Stopkurse von nur 3 Aktien 😉
A2PXG1 Warehouses Pauw
A0NJ38 American Water Works
A0YA2M Verisk Analytics
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2020 18:51
Ich würde - wenn man die schon länger hat und länger behalten will
A2PXG1 Warehouses Pauw - €21,20
A0NJ38 American Water Works - €102,22 - alternativ €115,55
A0YA2M Verisk Analytics - €121,77 - alternativ €139,68
Alternativ, wenn man es etwas enger mag und kurzfristiger unterwegs ist.
Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Euer Weihnachtsgeschenk: Das nmh-Aktienmenü für die Feiertage in Wertpapiere & Anlage
- Jahresendrally -- mit diesen Aktien seid Ihr dabei in Wertpapiere & Anlage
- frische Stopkurse und Kursziele für Eure Aktien in Wertpapiere & Anlage