abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erbitte Stop Loss / Stopkurse

146 ANTWORTEN

ready2rumble
Autor ★★
31 Beiträge

Hallo @nmh,

 

wovon machst du abhängi, ob du nur einen oder zwei Stopkurse für eine Aktie setzt?

 

Danke!

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@ready2rumble  schrieb:

Hallo @nmh,

 

wovon machst du abhängi, ob du nur einen oder zwei Stopkurse für eine Aktie setzt?

 

Danke!


Die zwei angegebenen Werte definieren einen Bereich innerhalb dessen man den Stopkurs setzen sollte.

ready2rumble
Autor ★★
31 Beiträge

Nein, er schreibt mehrmals extra dazu, dass eine Hälfte anders abgesichert werden soll als die andere Hälfte.

Bluefire87
Experte ★
150 Beiträge

@ready2rumble:

 

Ich denke die Intension unseres Großmeisters @nmh @dahinter ist, dass du ggf. bei einer größeren Investitionssumme zwei Stopkurse setzen kannst, welche dann z.B. jeweils die Hälfte des Kapitals abdecken.

Einen Stop etwas "aggressiver" und den zweiten etwas konservativer, sodass du nicht sofort komplett ausgestoppt wirst. 

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

Die beidein Stopkurse sind genannt worden damit du nicht komplett aussteigst. So hast du noch die hälfte im Rennen und wenn es bergauf gehen sollte bist du investiert ! oder stoppst halt noch mal aus aber halt mit weniger Einsatz ...  In der Aktie steckt anscheindend eine menge positiver Fantasie. Man sollte das brennede Schiff nicht aufgeben ! So ist das mit den Tips von anderen.

 

@Antonia  probiere doch mal selber anhand des Charts Stopkurse festzustellen. Vergleiche die dann mit den dir hier vorgeschlagenen und schaue wo der Unterschied ist. So habe ich damit angefangen und komme auch mittlerweile auf ähnliche Werte wie diese "Profis". Verstehe mich nicht Falsch ich habe auch die hier genannten StopKurse mit meinen verglichen und finde es super das man öffentlich hier darüber schreibt. Persönlich finde ich es besser eine eigene Strategie zu haben. Das muss nicht deine eigene sein, aber du solltest sie kennen.  

@Crazyalex 

Ich weiss gar nicht was du hast ? deine Stopkurse sind doch ähnlich platziert wie die von nmh.  Kopf hoch !

 

Gruß

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@ready2rumble  schrieb:

wovon machst du abhängi, ob du nur einen oder zwei Stopkurse für eine Aktie setzt?


Die Erklärung von @Bluefire87  ist richtig. Wenn eine Aktie sich in einem "Fahnenmast" befindet, wenn also die 200-Tage-Linie sehr weit unter dem aktuellen Kurs liegt (der Prozentsatz basiert auf komplizierten Berechnungen der Autokorrelation), dann ist sinnvoll, für einen Teilbestand einen strengen Stopkurs vorzusehen und für den Rest einen tieferen zweiten Stopkurs. Je nach Positionsgröße habe ich manchmal bis zu vier Stopkurse für eine einzige (sehr stark gestiegene) Aktie - bei Varta waren es sogar fünf. Natürlich nur, wenn die Aufteilung nach Abzug der Bankgebühren für den Verkauf sinnvoll ist.

 

@Justin Smith : Ja, Du hast recht, aber das war nicht die Frage von @ready2rumble . Ich gebe meistens Intervalle an, weil ich nicht will, dass Ihr alle Eure Stopkurse exakt an derselben Stelle setzt und dann Profis Euch "abrasieren".

 

Guter Tip auch von @corrn . Denn: Stopkurse sind Erfahrungssache.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Korrektur: Ich hatte sogar sechs Stopkurse alleine für Varta. Als große Ausnahme gewähre ich Euch einen Blick hinter die Kulissen:

 

varta.png

 

Die Grafik (bitte anklicken, um zu vergrößern) zeigt einen Zweijahreschart von Varta. Die roten Buchstaben "K" und "V" symbolisieren meine Käufe und Verkaufe (Stop Loss). Die blaue Kurve am unteren Bildrand zeigt den aktuellen Bestand (Stückzahl im Depot, die genauen Zahlen an der blauen Kurve hat die @Praktikantin aus der Grafik rausretuschiert, damit Ihr keine Angst vor mir bekommt).

 

Ihr erkennt, dass ich zum ersten Mal im August 2019 bei einem Kurs von 61 Euro ausgestoppt wurde, aber nur mit einem Teilbestand von 1/6 meiner Stückzahl. Ab Dezember 2019 gab es dann hintereinander vier Stop-Verkäufe (peng-peng-peng-peng!), und an der blauen Kurse unten erkennt Ihr, dass die Stückzahl immer weiter runtergegangen ist. Aktuell halte ich noch etwa 20 Prozent meiner ursprünglichen Varta-Stückzahl.

 

Die waagerechten weißen Linien mit den kleinen Dreiecken sind unter anderem Kursziele und Stopkurse aus der Presse und andere Markierungen aus meiner Datenbank.

 

Diesen exklusiven Blick hinter die Kulissen meines Großrechners gibt es nur ausnahmsweise - weil Ihr es seid. Ihr seht: die DV-Technik ist hoffnungslos veraltet, aber extrem schnell, extrem stark und stürzt nie ab.

 

Schönes Wochenende

beste Grüße aus München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

GordonLegacy
Experte ★★★
730 Beiträge

M A G N I F I Q U E



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Antonia
Mentor ★★★
3.068 Beiträge

@corrn  schrieb:

 

@Antonia  probiere doch mal selber anhand des Charts Stopkurse festzustellen. Vergleiche die dann mit den dir hier vorgeschlagenen und schaue wo der Unterschied ist. So habe ich damit angefangen und komme auch mittlerweile auf ähnliche Werte wie diese "Profis". Verstehe mich nicht Falsch ich habe auch die hier genannten StopKurse mit meinen verglichen und finde es super das man öffentlich hier darüber schreibt. Persönlich finde ich es besser eine eigene Strategie zu haben. Das muss nicht deine eigene sein, aber du solltest sie kennen.  

 

Gruß


 

Ja natürlich, das mache ich!

Ich hatte ja geschrieben, dass ich die abgleichen möchte.

Danke dir!

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@GordonLegacy  schrieb:

M A G N I F I Q U E


Schau, Italienisch kann er auch

...ein Teufelskerl 

unser blauer Surfer  Smiley (fröhlich)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.