abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstieg in ETF Sparplan mit Einmalzahlung

Aboch
Autor ★
9 Beiträge

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich mich nun seit einigen Wochen mit allen möglichen Blogs und Youtube-Videos zum Thema ETF/ETF-Sparplan beschäftige und mich fleißig durch die Themen dieser Community gelesen habe, konnte ich mich in der vergangenen Woche immerhin schonmal dazu durchringen, ein Depot zu eröffnen. Anlass dazu war (neben dem Faktor, dass ich durch die Corona-Krise mehr Zeit zuhaue habe) auch, dass meine ersten 6 Jahre VL-Banksparen (also quasi „Sparbuch“) im Februar verstrichen waren und ich nun gerne zu VL-ETF-Sparplan wechseln wollte. Daher habe ich bei Comdirect/ebase einen VL-Sparplan gestartet, ich erhalte 6.65€ von meinem Arbeitgeber und möchte dann noch auf 40€ aufstocken. Alles fließt in Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C (DBX1MW).

Außerhalb der Vermögenswirksamen Leistungen fällt es mir aber schwerer zu starten, daher würde ich mich über eine Einschätzung von euch freuen. Die Rahmenbedingungen:

 

- Ich bin 34, nicht verheiratet und verfüge zurzeit über ein Vermögen von ca. 22.000€.

- Ich habe null Erfahrung im Bereich des Vermögensaufbaus/der Wertpapieranlage.

- Durch die Coronakrise konnte ich eine geplante größere Reise nicht antreten, habe die ca. 5.000€ aber zum Glück zurückerhalten. Diesen Betrag würde ich gerne investieren.

- Zusätzlich möchte ich gerne einen Sparplan mit 200€ im Monat aufbauen.

- Ich habe die 70% MSCI World und 30 % Emerging Markets – Variante im Auge und zwar mit den SEG/SRI Varianten: A2N6TE und A110QD (Die Diskussion über die Frage, wie ethisch korrekt diese EFTs sind habe ich verfolgt, ich würde mich trotzdem gerne für SEG-SRI Varianten entscheiden).

- Ich habe mich für ausschüttende Varianten entschieden, weil ich in den FAQs gelesen habe, dass dies in meinem Fall (bis 60.000€) passend ist.

 

Wie gehe ich also nun bei der Kombination aus Einmalinvestment und Sparplan vor? Macht es Sinn, eine Summe von 5000€ auf einmal zu investieren oder doch lieber in drei Raten auf die nächsten drei Monate verteilt (gerade in diesen Zeiten)? Und investiere ich dies dann im Rahmen des Sparplans oder außerhalb davon?

 

Ich würde mich über eure Einschätzungen zu meinem geplanten Vorgehen freuen und hoffe, dass diese mir vielleicht ein bisschen dabei helfen können, meine Verunsicherung zu überwinden und endlich mal zu starten. Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Aboch

13 ANTWORTEN

Aboch
Autor ★
9 Beiträge

Hallo digitus,

 

guter Hinweis mit dem "UBS-Original", den hatte ich alternativ auch auf der Liste. Ich gucke mir beide nochmal genau an.

 

Viele Grüße

Aboch

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Aboch  schrieb:

 

Ja, der konkrete Zeitpunkt... Ich nehme mal an, dass mir keiner von euch sagen kann/will/wird, ob dieser spezielle "Coronazeitpunkt" ein guter Zeitpunkt für eine einmalige, (für meine Verhältnisse) größere Investition ist? Verlegener Smiley

Ich bin irgendwo zwischen "jetzt noch schnell investieren" und "erstmal abwarten"...

 

Viele Grüße

Aboch


Nicht können ist der richtige Terminus 😉

Meine Glaskugel ist schwarz 😄

Und ich würde mich nicht wohl damit fühlen dir zu sagen was du tun sollst und dann war es nicht gut. Wenn ich dir sage zu warten und es geht nurnoch bergauf mit nur kleinen Rücksetzern ist's blöd, sage ich geh voll rein und es geht krachend bergab ist's auch schlecht. 

Hier bist du auf dich gestellt.

Was würde ich machen bzw mache ich? Investieren. Auf lange Sicht bin ich mit den Preisen heute günstig drin und wenn es noch mal 5% runter geht so what? Kann es noch mal runtergehen? Ja, wahrscheinlich. Noch mal so krass wie vor nem Monat? Vielleicht, ich denke eher nicht weil das schlechte Jahr bekannt ist und somit im Preis enthalten. Zum größten Teil. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Aboch
Autor ★
9 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Dementsprechend gilt für ihn: 

- Bei Top-Preis-ETF: Sparplan benutzen

- LiveTrading 3,90€ Gebühr für alles über 260€ benutzen

- Sparplan für alles unter 260€ benutzen

 

(...)

 

Wenn du Tranchen größer 260€ machen möchtest oder ein Einmalinvest dann benutze LiveTrading. Nicht an der Börse, nicht über Sparplan, sondern manuell zu einem dir fest gesetzten Zeitpunkt (solange du Neukunde bist).

Ganz wichtig: LiveTrading OHNE Limit!

Das erkennst du schnell daran, dass du die PhotoTan Grafik ganz oben sichtbar hast.

Dort suchst du dir den günstigsten Handelspartner, gibst die Stückzahl ein und kaufst sofort ein. 

 

Sodele!


@Zilchund alle anderen netten Helfer hier:

 

Ich habe nun meinen Spaplan eingerichtet und möchte heute meine erste von drei Tranchen Einmalinvest tätigen. Ich habe mir die "Hinweise für erfolgreiches LiveTrading" von nmh brav mehrmals durchgelesen und verstehe (glaube ich Smiley (fröhlich)) auch das grundsätzliche Prinzip. Auch, dass eine größere Investition über den Sparplan keinen Sinn macht (außer bei Top-Preis-ETFs, ist es aber ja nicht) ist jetzt klar.

Eine letzte Frage habe ich aber noch: Welche Vorteil habe ich (als Neukundin) denn, wenn ich LiveTrading verwende statt eine "normale" Order z.B. über Tradegate oder Xetra zu tätigen? Ich dachte, als Neukundin zahle ich sowieso (laut comdirect-Startseite) "Im 1. Jahr nur 3,90 Euro pro Order – an allen deutschen Börsen".

 

Da wäre ich für eine letzte Aufklärung dankbar. Dann habe ich auch - zumindest in diesem Thread Smiley (zwinkernd) - keine Fragen mehr, versprochen!

 

Liebe Grüße

Aboch

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @Aboch,

 

Du zahlst 3,90 Euro Ordergebühren an die comdirect, allerdings beachte die kleine 1 Smiley (zwinkernd)

 

1 An deutschen Börsenplätzen sowie im außerbörslichen Handel (außer Eurex, CFD-Handel und Aktien-Neuemissionen). Ggf. anfallende fremde Kosten und börsenplatzabhängige Entgelte sowie Telefon-, Fax- und Briefzuschläge für die Ordererteilung werden zusätzlich berechnet.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.