- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 21:16
Hallo Community,
habe mir etwas gespart so ca. 6000 € möchte nun in ein ETF investieren als Einmalanlage und dann günstig einen Sparplan einrichten. Wie gehe ich es am besten an um gut zu fahren? Ich weiß hinterher ist man immer schlauer und ein anderer ETF war stärker/besser . Mir geht es darum mein sauer verdientes Geld etwas arbeiten zu lassen und nicht auf dem Konto versauern zu lassen. Dachte da an den ETF a0rpwh. Wie gehe ich am besten vor ? Gibt es eine bessere Idee als diesen ETF ? Bitte um kurze to do Liste von den ETF Profis hier. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 11:26
@Crazyalex schrieb:Steht ein Schwabe auf einer Donaubrücke und sieht einen Mann am Ufer knienund das Wasser aus der Donau trinken.
Er ruft sofort warnend: "He, bisch verruggd?? Des Wassr kasch doch net saufa. Des isch doch gifdig ond dreggad!"
Der Mann am Ufer ruft in badischen Dialekt zurück: "Was hast Du gesagt"?
Da ruft der Schwabe: "Langsam trinken! Des Wassr ischd kalt.
...
und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte.
Alle Völkchen waren glücklich.
Der Berliner sagte: "Icke hab´enn wahnsinnsn Dialekt, wa?"
Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, ne!"
Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!"
Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"
Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächschis klosse!"Nur für den Schwaben war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Schwabe traurig...Irgendwann sagte dann Gott:
"Was solls, no schwedscht hald wi i, kerle"
Gruß an alle "symbadischen" Menschen
Crazyalex
Grüße
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 11:34
@t.w. Was steigt erfahrungsgemäß schneller mit oder ohne Schwellenländer ? Was mit dem MSCI world A0RPWH er ist halt thesaurierend? Was wenn ich dieses Jahr vllt durch Aktien den normalen Freibetrag erreiche. Dann wird bei der Ausschüttung gleich Steuer abgeführt. Hab ich dann noch Vorteile ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 11:36
@Snowmen schrieb:Ich denke wir müssen von diesem Gelddenken wegkommen
Falsches Forum
@Snowmen schrieb:Vllt etwas entspannter an die Sache ran, anlegen und wenn was rauskommt ist gut und wenn nicht dann ist auch gut.
Ich finde es gibt wenige Foren in diesem Internet, in denen das Thema Geldanlage entspannter (i.S.v. unverbissener) diskutiert wird als hier. Trotzdem besteht natürlich der Anspruch, dass am Ende was Gutes dabei rauskommen soll.
Insofern würde ich Deinen letzten Halbsatz so nicht stehenlassen wollen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 12:14
Was meinst du damit thesaurierend weiter wenn Freibetrag erreicht, was dann mit dem ausschüttenden ETF den kann ich dich nicht anhalten der schüttet weiter aus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 12:44
@Snowmen schrieb:Was meinst du damit thesaurierend weiter wenn Freibetrag erreicht, was dann mit dem ausschüttenden ETF den kann ich dich nicht anhalten der schüttet weiter aus
Ab einer gewissen Anlagesumme schüttet der Etf 801€ aus.
Dieser Betrag (Ertrag) wird durch den Steuerfreibetrag von 801€ nicht versteuert und Du kannst ihn wieder anlegen z. B. in den Thesaurierer welcher eine 30% ige Teilfreistellung hat.
Diese 801€ Steuerfreibetrag stehen Dir jedes Jahr zur Verfügung, also nicht einmalig!
Dies ist Stand Steuergesetzgebung aktuell und seeeehr vereinfacht …
Bitte hier https://www.finanztip.de/freibetraege-pauschbetraege/ nochmal nachschlagen
Wenn die Erträge höher als der Freibetrag ist so kommt man um eine gewisse Steuer nicht drum rum.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 12:54
@ae @GetBetter @huhuhu @KeepMoving @t.w. @Zilch
Viele Dank wieder einmal an alle und eure tollen sehr kompetenten Antworten. Das hilft mir wirklich sehr weiter. So langsam kommt mehr Licht ins Dunkel. Weitere Frage: Was spricht dagegen wenn ich z.b. 6000€ nehme und sie in 4 verschiedene ETFs a1500 € investiere? So wäre die diversifikation noch höher und das Risiko noch gestreuter. Oder habe ich da wieder einen Denkfehler eingebaut ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 13:02
@Snowmen schrieb:@t.w. Was steigt erfahrungsgemäß schneller mit oder ohne Schwellenländer ?
Wenn man das vorher wüsste, gäbe es nicht beide Varianten
@Snowmen schrieb:Was mit dem MSCI world A0RPWH er ist halt thesaurierend? Was wenn ich dieses Jahr vllt durch Aktien den normalen Freibetrag erreiche. Dann wird bei der Ausschüttung gleich Steuer abgeführt. Hab ich dann noch Vorteile ?
Dann hättest Du in diesem einen Jahr eher einen minimalen Nachteil. Es geht aber darum, sicher jedes Jahr den Freibetrag optimal auszunutzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 13:03
@Snowmen schrieb:Oder habe ich da wieder einen Denkfehler eingebaut ?
Ja, eventuell schon.
Kommt drauf an was du meinst. Wenn du z.B. einen "MSCI World" hast, würdest du mit Hinzunahme von bspw. Emerging Markets weiter streuen.
Würdest du aber bspw. einen Branchen-ETF hinzunehmen, dann hättest du höchstwahrscheinlich einen großen Teil der enthaltenen Werte doppelt im Depot, weil die meist schon im World mit drin sind. Diese gewichtest du dann eben höher. Das kann so gewollt sein, ob das sinnvoll ist oder zumindest sein kann, daran scheiden sich die Geister.
Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 13:04
Denkfehler!
Mehr Diversifikation als mit World + EM oder ACWI bzw. FTSE All World erreicht man damit nicht und ist auch nicht nötig.
Wenn noch ETF's dazu genommen werden, dann um eine Übergewichtung von, je nach abgebildetes Index, verschiedenen Ländern, Regionen, Branchen etc. zu bekommen, was dann eigentlich die Diversifikation schmälert respektive das Gegenteil von dem ist, was man in einem breitgestreuten Etf hat.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 13:05
@Snowmen schrieb:@ae @GetBetter @huhuhu @KeepMoving @t.w. @Zilch
Viele Dank wieder einmal an alle und eure tollen sehr kompetenten Antworten. Das hilft mir wirklich sehr weiter. So langsam kommt mehr Licht ins Dunkel. Weitere Frage: Was spricht dagegen wenn ich z.b. 6000€ nehme und sie in 4 verschiedene ETFs a1500 € investiere? So wäre die diversifikation noch höher und das Risiko noch gestreuter. Oder habe ich da wieder einen Denkfehler eingebaut ?
Ja, hast Du. Auch wenn Du 4x einen MSCI World kaufst (nur ein Beispiel), hast Du immer die selben Aktien im Korb. Da gibt es keine weitere Diversifikation.
Weil ich so gerne einkaufen gehe, mal wieder ein Supermarktbeispiel:
Da ich mich nicht für eine Sorte Käse entscheiden kann, nehme ich einfach alle verfügbaren Sorten aus dem Kühlregal. Ich bin also maximal diversifiziert und habe jede Käsesorte am Start.
Wenn ich mir jetzt einen zweiten Einkaufskorb nehme und erneut alle Käsesorten einpacke, habe ich meinen privaten Käsebestand nicht weiter diversifiziert, alle enthaltenen Sorten habe ich ja bereits in Korb 1.
Meine Beispiele werden irgendwie auch immer absurder...
