abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einmal-Invest MSCI World

RollsRoyce
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Zusammen, 

 

ich bespare zur Zeit den MSCI world / ausschüttend. Ich habe zwar den Steuerfreibetrag noch nicht voll, aber nun möchte ich auf einen thesaurierenden umsteigen. 

Ich möchte gerne 2300€ einmalig investieren. Das Geld habe ich aus einem aufgelösten DEKA Fond. (Echt schlechter Fond)

Nun zu meiner Frage: Würdet ihr ein Einmal-Invest vornehmen oder per Sparplan in Stückchen sparen? 
Einmalig wären die Order-Gebühren günstiger, wenn ich es richtig gesehen habe. Aber es besteht ebenfalls ein gewisses Risiko zwecks Einstiegszeitpunkt/Risiko Streuung.

 

Zusatzfrage: Ich habe herausgefunden dass es Sinn macht den Steuerfreibetrag voll auszuschöpfen. Ich bin habe erst ca 250€ in Anspruch genommen. Allerdings habe ich noch nicht kapiert weshalb es Sinn macht den Freibetrag auszuschöpfen. Weil das Geld dann bereits einmal als Gewinn ‚versteuert‘ ist und dann nicht nochmal nach dem Re-Invest versteuert werden muss? 

Entschuldigt bitte.. ich versuche in dem Dschungel halbwegs durchzublicken.

Danke im Voraus!

7 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.675 Beiträge

 

Zusatzfrage: Ich habe herausgefunden dass es Sinn macht den Steuerfreibetrag voll auszuschöpfen. Ich bin habe erst ca 250€ in Anspruch genommen. Allerdings habe ich noch nicht kapiert weshalb es Sinn macht den Freibetrag auszuschöpfen. Weil das Geld dann bereits einmal als Gewinn ‚versteuert‘ ist und dann nicht nochmal nach dem Re-Invest versteuert werden muss? 

 

Weshalb es Sinn macht?

Du kannst 801 Euro Gewinn steuerfrei realisieren, bekommst also 200 Euro Steuern geschenkt.

Ein nicht genutzer Freibetrag verfällt am Jahresende.

 

Da solltest du besser noch ein paar Gewinne machen.

Wenn du selbst nicht genug hast kannst du dir ja etwas von den Eltern schenken lassen.   🙂

RollsRoyce
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

es erschließt sich mir jedoch nicht, welchen Nutzen es hat, wenn ich die realisierten Gewinne (steuerfrei) direkt im Anschluss Re-Investiere. Die Kosten für die Neu-Anlage ‚fressen‘ in diesem Sinne die ersparten steuern auf?!

 

Ich weiß nicht genau was in Ihrem Familienkreise für Mechanismen herrschen, das sie davon ausgehen, ich könne mir Erträge von meinen Eltern wünschen? Was für ein kurioser Vorschlag. 

Silver_Wolf
Legende
4.675 Beiträge

Es gibt auch Banken wo die Ausführung von Sparplänen und auch die Wiederanlage kostenlos sind.

Wenn der Steuerfreibetrag noch nicht ausgenutzt ist dann ist eine thesaurierende Anlage jedenfalls Unsinn.

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@RollsRoyce  schrieb:

Ich möchte gerne 2300€ einmalig investieren. [...]

Nun zu meiner Frage: Würdet ihr ein Einmal-Invest vornehmen oder per Sparplan in Stückchen sparen? 
Einmalig wären die Order-Gebühren günstiger, wenn ich es richtig gesehen habe. Aber es besteht ebenfalls ein gewisses Risiko zwecks Einstiegszeitpunkt/Risiko Streuung.


Bitte verstehe mich nicht falsch, 2.300 € ist natürlich auch Geld. Andererseits ist es aber sicher kein Betrag, bei dem sich eine Risikoverteilung lohnt. Wenn Dein Durchschnittspreis durch einen glücklichen Zufall (mehr ist es nämlich nicht) ein paar Prozent günstiger ausfallen sollte (!) als bei einem Einmalkauf, dann reden wir nach Abzug der Orderkosten noch immer von einem Unterschied im zweistelligen Bereich.

 

Das macht auf's Gesamtvorhaben bezogen keinen Unterschied. Außerdem frage ich mich warum Du einerseits auf einen Thesaurierer wechseln willst (mutmaßlich ja um den Aufwand der Wiederanlage etc. zu reduzieren) aber gleichzeitig den Mehraufwand eines Sparplans in Kauf nehmen willst.

 

 


@RollsRoyce  schrieb:

Zusatzfrage: Ich habe herausgefunden dass es Sinn macht den Steuerfreibetrag voll auszuschöpfen. Ich bin habe erst ca 250€ in Anspruch genommen. Allerdings habe ich noch nicht kapiert weshalb es Sinn macht den Freibetrag auszuschöpfen. Weil das Geld dann bereits einmal als Gewinn ‚versteuert‘ ist und dann nicht nochmal nach dem Re-Invest versteuert werden muss?


Lies Dir mal den Thread mit der ETF-FAQ durch. Im hinteren Bereich der sich anschließenden Diskussion geht's um Für und Wider zu genau dieser Frage.

ae
Mentor ★★★
3.307 Beiträge

@RollsRoyce :

Meine Meinung: Alles in den vorhandenen ausschüttenden MSCI World, wenn die Alternative das thesaurierende Pendant sein soll. 

Und sich darüber freuen dass bald der Freibetrag zur Gänze genutzt wird. 

Ob das per Sparplan oder per Einmalorder passiert musst Du mit Deinem Wohlgefühl ausmachen, denn leider weiß man immer erst im Nachhinein welche Variante die bessere war. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Morgenmond
Mentor ★★★
2.123 Beiträge

@RollsRoyce  schrieb:

Hallo,

es erschließt sich mir jedoch nicht, welchen Nutzen es hat, wenn ich die realisierten Gewinne (steuerfrei) direkt im Anschluss Re-Investiere. Die Kosten für die Neu-Anlage ‚fressen‘ in diesem Sinne die ersparten steuern auf?!

 

... 


Hi @RollsRoyce 

das (von mir fettmarkierte) ist nicht korrekt ! Könntest du mal eine Beispielrechnung für deine Aussage erstellen ?

 

Man kann ja über einen Sparplan reinvestieren der kostenlos ist oder nur geringe Gebühren hat.

 

Gruß Morgenmond

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Ab 2023 wird der Sparerpauschbetrag sogar auf 1.000 € erhöht.

 

Ich empfehle auch, die 2.300 € in den vorhandenen ausschüttenden MSCI zu investieren, und Wiederanlage der Ausschüttungen per Sparplan, wie @Morgenmond schon empfohlen hat.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.