abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot strukturieren

voellme
Autor
1 Beiträge

Wäre es technisch möglich, dass ich meine Einzelposten im Depot besser und übersichtlicher strukturieren kann? Ich investiere sowohl in Aktien wie auch in Zertifikate, ETF und Derivate. Hier wäre es hilfreich, wenn ich in meiner Depotansicht frei zu benennende Unterordner anlegen und die passenden Positionen entsprechend ihrer Gattung dorthin verschieben könnte. D.h., ich habe Unterordner mit den Bezeichnungen "Aktien" , "Derivate" und "Zertifikate". Es könnten auch andere weitere Klassifizierungen (Ordnerstrukturen) angelegt werden, z.B. gemäß der persönlichen Risikoeinstufung "riskant", "moderat"und "konservativ". 

Die Freiheit der Auswahl von Ordnern und Unterordnern kann der Kunde dabei selbst festlegen. 

9 ANTWORTEN

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @voellme,

 

die von dir gewünschte Funktion bieten wir derzeit nicht an. Ich habe deinen Beitrag daher gerne als Anregung an unsere Fachabteilung weitergeleitet! 🙂

 

Beste Grüße

Jan-Ove

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Bis es so weit ist, kannst du vielleicht mit Musterdepots arbeiten und dein echtes Depot in mehreren Musterdepots spiegeln, eins für Aktien, eins für Zertifikate usw.

NormanD

Gibt es dazu schon Neuigkeiten? Eine Restrukturierung des Depots wäre wirklich sinnvoll.

Eine inidviduelle Gliederung wäre natürlich optimal, aber selbst eine automatische Gliederung nach Typen (Anleihen, Aktien, Derivate) würde helfen.

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @NormanD,

 

die Gliederung nach Wertpapiertypen kannst du heute schon nutzen.

 

In der Depotübersicht finest du hinter einigen Begriffen in der obersten Leiste kleine Pfeilspitzen hinter den Beschriftungen der Spalten. Nach diesen Kriterien kannst du deine Ansicht sortieren. 

 

Klick also auf Typ und die Ansicht wird nun danach sortiert. In der Kartenansicht können einzelne Kacheln sogar verschoben werden.

 

Vielleicht hilft das schon etwas.

 

Viele Grüße 

Jessica

Marin
Mentor ★
1.407 Beiträge

Eine Trennung (also nicht nur Gliederung) nach Assetklassen wäre wirklich hilfreich. Wenn man z.B. Anleihen, Rohstoff-ETCs, ETFs und Aktien im Depot hat, wird alles in einem Topf geworfen. Möchte man herausfinden, welche Anlageklasse wie performt hat oder welchen Anteil sie ausmacht, hilft nur der Griff zu Taschenrechner und Notizblock Frustrierte Smiley

Der Menüpunkt "Depot -> Zusammensetzung" unterscheidet leider auch nur zwischen "Aktien" und "Sonstige" und ist generell wenig aussagekräftig. Wenn man an der sonst recht übersichtlichen "Depotübersicht" nichts ändern möchte, könnte man evtl. über ein Upgrade des Menüpunkts "Zusammensetzung" nachdenken?

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Marin,

 

vielleicht helfen dir zu diesem Zweck unsere Musterdepots weiter. Du kannst verschiedene Musterdepots erstellen und diese durch die Benennung nach Asset-Klassen unterscheiden. Durch die Import-Funktion für das echte Depot wird die Erfassung der Werte im Musterdepot erleichtert und mit der Löschfunktion kannst du einzelne Positionen wieder entfernen.

 

Gruß

Erik

miracle7
Autor ★★
14 Beiträge

Ich finde die Transparenz in der Depotübersicht und besonders bei den Zertifikaten wirklich grauenhaft...

1. Der Titel der Zertifikate sagt sehr oft nichts über das Underlying aus.

Also trägt man das selbst in Bemerkungen ein und muss man jedesmal anklicken (statt "mouseover").

2. Noch schlimmer ist die Kursaktualisierung der Zertis. Hier steht oft der Kurs von 08:00 der Börse z.B. Stuttgart statt der aktuelle Kurs des Live-Trading Partners.

Bei dieser extremen Volatilität wäre es mehr als sinnvoll die Kursquelle zu ändern.

Und das möchte ich nicht durch Anklicken des Realtime Kurses sehen sondern auf einen Blick.

 

Würde ich freuen wenn hier was geändert wird.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Also mit den Namen der Zertifikate komme ich ohne Umstände klar.

 

Was mir aber auch absolut missfällt sind die Kursaktualisierung! Mich interessieren um 13 Uhr nicht die Schlusskurse des letzten Tages an Tradegate. Weshalb werden die Kurse in der Übersicht nicht generell von L&S oder Baader gestellt, so wie in der Trading-App?

miracle7
Autor ★★
14 Beiträge

@ehemaliger Nutzer

Kommt darauf an welche Zertifikate man kauft. Aber die meisten Bezeichnungen sind schwierig zuzuordnen, besonders wenn man streut und mehrere Zertis kauft.

 

Yapp, die Kursaktualisierung ist grauenhaft und kann man so eigentlich nicht nennen.

Oftmals gibt es sogar live-ticker (rot/grün) mit realtime Kursen, aber hier... 😞