- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 10:12
Moin,
...dachte mir ein Thread über Deals mit dem Dax-Index könnte nicht schaden
...ab und zu kann man ja auch im Dax mal ein paar Groschen investieren
...das habe ich gestern gemacht (mit einem kleine Betrag) und siehe da heute morgen:
ES GRÜNT SO GRÜN; WENN SPANIENS BLUMEN BLÜHEN
CE15LE gekauft zu 1,58, steht jetzt bei 2,50, noch kein SL eingezogen, sind aber satte 58%, wenn es so bleibt
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.09.2022 13:34
Vielen Dank für deinen Hinweis mit dem PD6CDL. Hab mir den Schein nach ein paar monatiger Abstinenz wegen kaum attraktiver DPP-Möglichkeiten auch mal näher angeschaut und für gut empfunden! Liegt jetzt mit einem kleinen Anteil auch mal in meinem Depot...
Wie setzt du bei diesem Schein denn den Stopkurs?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2022 10:00
Kauf | XXX | BNP PAR.EHG DISPLP23 DAX | PD8CT6 OS | 18:58:16 04.10.2022 LT BNP | billigst -- | 32,19 | sofort abgerechnet |
Kauf | YYY | BNP PAR.EHG DISPLP23 DAX | PD8CUU OS | 09:47:45 10.10.2022 LT BNP | billigst -- | 29,00 | sofort ausgeführt 09:47:45 10.10.2022 | ||
Verkauf | XXX | BNP PAR.EHG DISPLP23 DAX | PD8CT6 OS | 09:38:24 10.10.2022 LT BNP | bestens -- | 35,48 | sofort ausgeführt 09:38:24 10.10.2022 |
Jetzt einen DDPP mit Barriere 14.000 und LZ Febr. 2023, Seitwärtsrendite 33%, etwas mehr Risiko, aber mal sehen.
Dieses nur zur Information für DAX-Schein-Liebhaber
Schäne Arbeitswoche,
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2022 20:34
Ich habe aktuell noch den PF8XFD im Depot, Barriere 11000 mit max. Auszahlung von 40€ bis zum Verfallstag im November, aktuell steht der bei ca. 31. Den lasse ich erst mal laufen dann schaue ich weiter.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2022 23:48
Bei der Laufzeit könnten derzeit auch Inline-Zertifikat für Dich interessant sein.
Z.B. SN8517 SocGen Inline 20.01.23 DAX 9800-14000
Rendite aktuell ca. 45% möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2022 16:00
@hmg , interessanter Schein, ich bin aber nicht so für Inliner zu haben, ist mir zu ungewiss und ich glaube, die scheinbare (sic!) Einfachheit des Scheins erkauft man sich mit anderen Nachteilen. Z.B. fast 3% Spread? Grundgütiger....
Ich mag es bildlich, hier für die Schein-Freunde und -Freundinnen die es noch werden wollen:
vs. mein Schein (Dax-Discount-Put-Plus)
@nmh , der diesen Thread meidet wie der Teufel das Weihwasser , und daher kann ich seinen Trick ruhig verraten
, verriet mir mal, dass er in solchen Situationen mit einem Dax-Discount-Call ohne Plus der tief im Geld liegt gegensteuert und Aufwärtsbewegungen "abfischt".
Hier sein MD6JM2:
Ist m.E. genial, er profitiert von Aufwärtsbewegungen (weil Call) und der Zeit (weil bald fällig). Bis 11.500 gäbe es die volle Rendite von 23%, darunter schmilzt er bis auf 0 bei 10.500
So eine Kombi fänd ich charmanter als einen Inliner, weil man den DDC dann stückweise mit Rendite verkaufen kann und der DDPP sein Geld einfährt (natürlich nur, wenn die Gesamtrichtung nach unten/seitwärts geht)
Keine Sorge, die umständlichen Zeichnungen habe ich eh als Blaupause auf dem Rechner, wie gesagt: Ich kann nur Bilder...
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2022 22:27
Der genannte MD6JM2 gefällt mir sehr gut. Vor allem in der jetzigen Lage mit viel auf und ab, wo man nicht sicher sein kann, ob die Untergrenze eines DDCP oder eines Inliners vielleicht mal „gestreift“ wird, ist das eine schöne Alternative zu den DDCP-Scheinen. Muss ich mir mal was ähnliches raussuchen, 11500 ist mir für Ende Dezember etwas hoch.
Kennst Du einen brauchbaren Optionsschein-Rechner für solche Scheine? Würde gerne abschätzen, was z.B. bei DAX bei 11.200 Punkten bei Fälligkeit noch übrig bliebe…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2022 00:23
Ich antworte mir dann mal selbst:
Ich finde in der Art VX8AAK interessant.
Basispreis 9.500
Cap 10.500
Break Even 10.420
Laufzeit 16.12.2022
Mögliche Rendite aktuell immerhin 8,5% in zwei Monaten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2022 09:41 - bearbeitet 13.10.2022 09:49
Guten Morgen allerseits und @hmg ,
der Schein ist okay, aber m.E. weder Fisch noch Fleisch. Der Schein wäre zum Behalten, nicht zum "Abfischen" von Aufwärtsströmungen im Bärenmarkt, dafür ist er zu schlaff.
Wenn ich jetzt aber im Bärenmarkt einen Schein zum Behalten haben möchte, würde ich eher einen Put wählen, wenn man der Meinung ist, es ginge eher abwärts als aufwärts.
Für mich so ein bisschen wie rückwärts den Berg hochfahren
Hier mal die beiden Calls im Kritzelvergleich, wenn der DAX konstant bliebe oder nur leicht fiele:
Dein Schein ist derart tief im Geld, dass man eigentlich nur bis zum 4. Advent abwarten kann.
@nmh s Schein würde ich gut und gern im November (*) verkaufen und hätte so viel Gewinn wie du zu Weihnachten
Schönes Wochenende
hx.
(*) edit: oder bei einem unerwarteten DAX-Anstieg der nach meiner Ansicht nicht nachhaltig wäre, dazu ist der Schein nämlich da
edit II: Jetzt sehe ich unser Missverständnis: Du siehst den DDC als Alternative zum DDP, nein, er bildet eine Kombination mit dem DDP.
Beide zusammen sind eine Alternative zum Inliner.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2022 11:37 - bearbeitet 14.10.2022 13:47
Moin Zusammen,
ich habe die letzten Wochen viel getradet und mit Puts und Discount Plus Produkten viel Geld verdienen können.
Persönliche Rendite 39% bei insgesamt 29 Trades.
Nun folgt schlicht meine Meinung. Ich möchte niemanden überzeugen oder überreden. Jeder darf natürlich kaufen, was er mag.
Weiterhin werden von mir Puts oder Plus-Produkte bevorzugt. Warum? Weil Discount Calls oder Discount Puts limitiert sind. Es sind weiterhin ganz normale Optionsscheine, die man aber durch die Limitierung etwas günstiger bekommt.
Beispiel MD6JM2:
Basispreis ist 10.500 - ist der DAX am Laufzeitende darunter steht ein Totalverlust im Buche
Cap 11.5000 - Man verdient nur bis zu einem DAX Stand von 11.500 etwas
Steht der DAX dazwischen gibt's auch nicht den vollen Betrag
Hingegen ist das bei Plus-Produkten egal. Solange die Barriere nicht verletzt wird gibt es den vollen Betrag. Und wird die Barriere verletzt ist es im Gegensatz zu Inlinern kein Totalverlust, da es kein Knock-Out ist. Da fällt dann nur das Plus weg und man hat einen Discount Optionsschein.
Vergleichen wir die Renditen:
Der Discount Call von Morgan Stanley hat einen Auszahlwert von 10 Euro, wenn am 16.12.2022 der DAX über 11.500 Punkte steht. Kaufpreis jetzt 8,54 Euro, sind also schöne 17%.
Steht er darunter gibt es eine Rückzahlung in Abhängigkeit vom DAX-Stand. Bei 11.300 zum Beispiel gäbe es nur noch 8 Euro zurück - man hätte einen Verlust.
Ein Discount Call Plus mit einer Unteren Barriere von 10.5000 hätte eine Rendite von fast 19% (PF571L) (Edit: Bei geringerem Risiko wohlgemerkt, da hier die einzige wichtige Marke 10.500 ist und nicht 11.500!). Hierbei bekommt man diese garantiert, wenn der DAX bis zum Jahresende nicht unter 10.500 Punkte fällt. Und geht man auf 11.500 hoch, wie PF571Q, so sind 65% Rendite drin.
Natürlich in Abhängigkeit vom CAP, welches nur bedeutsam wird, wenn die Barriere berührt wird.
Warum sollte ich also Discount OS kaufen, wenn ich eine bessere Rendite bei weniger Risiko bekomme?
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Plus Produkte teilweise eine bessere Rendite haben als die gefährlicheren Inliner. Deswegen habe ich Inliner erstmal beiseite gepackt.
Derzeit suche ich nach Discount Call Plus Scheinen mit Laufzeit bis November. Zum Beispiel erscheint mir PH8HWL ganz interessant: 11% Rendite wenn der DAX bis 18.11.2022 nicht unter 10.600 Punkte fällt.
Das mache ich aber erst ab Ende nächster Woche, wen ich mit Laufzeit Oktober fertig bin. Hier steht PH8HVH auf meiner Liste: 5,5% wenn der DAX nicht unter 11.400 Punkte rutscht (bis nächsten Freitag). Attraktiv. Selbst PF8XC0 ist mit 3% noch attraktiv, die es gibt, wenn der DAX bis nächsten Freitag nicht unter 11.200 Punkte rutscht. 3% mag nicht viel klingen, aber 3% in einer Woche kann man durchaus mitnehmen.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2022 13:11 - bearbeitet 14.10.2022 13:11
@Zilch , mir scheint du hast Recht, Discount Call Plus haben anscheinlich in der Tat eine höhere Rendite als Discount Calls auch wenn die unteren Barrieren gleich sind.
Dein Discount Call PLUS ->PF571L mit 18% Rendite wenn DAX über 10.500
Der Discount Call >MD6JM2 mit nur 16% Rendite mit DAX über 11.500 und außerdem 0% bei 10.500
Warum ist das so, Meister @nmh ? Steckt da ein Denkfehler drin oder ist das ein Fehler im System?
There is no such thing...
Schönes WE
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
